Ich bin auch total begeistert. Sie schäumen so schön! Nach de Reifezeit werde ich sie sofort einweihen! ich musste zuerst das Harz reinigen. Deswegen habe ich es erhitzt.Erdbeerblondes hat geschrieben: ↑Mo 25. Feb 2019, 16:24Hmmm, ich liebe Harzseifen. Die sind einfach nur wunderbar. Du kannst das Harz auch gleich im Öl lösen, dann sparst du dir das einmal erhitzen.
Du wirst begeistert sein, wenn die Seife fertig gereift ist.
Liebe Grüße Simone
So viel nach Patchouli riecht sie jetzt nicht, es riecht mehr nach Harz… aber das wird sich bestimmt noch ändern
Ja, also ich habe sie mit Handschuhe angewaschen und war begeistert wie viel sie schäumt! Wirklich toll!
Danke Dir liebe Gerti.
Vielen dank liebe Sonja
Ja, das war keine einfach Seife. Für Anfänger ist es nichts, erst ein paar Seifen sieden, dann kann man noch das hier machen Es macht aber total Spass, weil es so eine tolle Vorbereitungszeit hat
Ich wollte sie zuerst reinigen, deshalb habe ich zuerst das Harz geschmolzen. Evtl. hätte ich das Öl direkt eingeben können und dann sieben
Es war eine tolle Aktivität mit meiner Familie wir waren darausen, haben den Wald erkundet. Es hat einfach Spass gemacht!
Das mit dem Strump werde ich das nächstemal machen, es ist schade wenn dadurch die Siebe kaputt gehen Kessia hat geschrieben: ↑Di 26. Feb 2019, 09:52Das sind tolle Seifen geworden. Ich liebe Harzseifen auch. Der Duft ist so herrlich.![]()
Ich gebe das gesammelte Harz in einen Perlonstrumpf und hänge den in ein Marmeladenglas mit Öl und das Glas dann in einen Topf im Wasserbad. Den Strumpf kann man hinterher ebenfalls wegwerfen, aber es ist gleich gefiltert. Harz in ÄÖ auflösen muß ich auch nochmal probieren.![]()
Das mit dem ÄÖ funktoniert erstaunlich gut. Der Tipp habe ich von einer erfahrenen Siederin erhalten.