Spinnweben statt Schmetterling

Im Schaufenster könnt Ihr eure Seifen zeigen und die von anderen Mitgliedern kommentieren, Fragen zu ihnen stellen und Euch darüber austauschen.
Benutzeravatar
tina
Beiträge: 2108
Registriert: Di 6. Okt 2015, 10:09
Wohnort: Dänemark

Re: Spinnweben statt Schmetterling

Beitrag von tina » Sa 18. Mär 2017, 11:10

Eine wunderschöne zarte Seife ist das geworden liebe Trude. Gefällt mir sehr gut... :herz_blink: :herzchen_in_den_augen: :herzchen_mal:
Liebe Grüße Martina :laptop:
https://tinaseifen.wordpress.com/

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 11879
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:22
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Spinnweben statt Schmetterling

Beitrag von Petra » Sa 18. Mär 2017, 14:35

Liebe Trude, das freut mich sehr, dass Du mein sooft-Rezept (mit Pistazienkernöl im Austausch fürs Arganöl) gesiedet hast! :schwaerm:
Ja, man muss nicht so lange pürieren, bis der Leim seine ideale Konsistenz hat. Wenn man aber aufhört, sobald er Cremesuppenkonstistenz hat (was in der Tat sehr fix geht), dann kann man damit gemütlich arbeiten. nicken_freudig:
Vielleicht ergänze ich das noch als Hinweis, dass es mit dem emulgieren sehr schnell geht. (Edit: Wollte es gerade ergänzen, sehe aber, dass ich da schon reingeschrieben hatte: "Der Leim hatte schnell eine schön sämige Cremesuppenkonsistenz." nicken_freudig: )

Dass Dir dann der Duft auch noch ein bisschen übel mitgespielt hat, ist gemein. Aber da der Swirl so fein und schön geworden ist, ist es auch wieder gar nicht schlimm. :cheerleader:
Sehr, sehr schön finde ich Deine Seife - in Swirl, Farben und Proportionen (nicht zu viel Farbe). :herzchen_mal:

Sehr schön geworden, liebe Trude! :bravo:

Benutzeravatar
Trude
Beiträge: 6108
Registriert: Di 6. Okt 2015, 10:23
Wohnort: Lichtenau

Re: Spinnweben statt Schmetterling

Beitrag von Trude » Sa 18. Mär 2017, 23:07

Habt alle vielen Dank für die lieben Kommentare, die mich sehr gefreut haben.
Doc hat geschrieben::wink_mit_muetze: Trude, statt Schmetterling ein "Doppel Feder Swirl" genial. Toll ist die Seife geworden. :daumen_hoch: Die zarten Farben kommen durch das Weiß wundervollen zur Geltung. Hast du Ti2O in dem weißen Sl oder sind deine Fette und Öle so hell?
LG :sonnenbrille:
Ich habe Petras Rezept sooft genommen. Da hat es für den hellen Seifenleim kein TiO gebraucht, das ist auch ohne so schön hell geblieben.

Benutzeravatar
Trude
Beiträge: 6108
Registriert: Di 6. Okt 2015, 10:23
Wohnort: Lichtenau

Re: Spinnweben statt Schmetterling

Beitrag von Trude » Sa 18. Mär 2017, 23:09

Sylvie hat geschrieben:Liebe Trude,
trotz schnell andickendem SL ist Deine Seife wunderbar filigran geworden.
Und so schön glatt ohne Luftbläschen. Da hat Dein Siederherz sicherlich vor Freude gehüpft als Du sie aufgeschnitten hast.
Mir gefällt die Seife wahnsinnig gut. Tolle Farben und sie sieht so cremig aus.
(Ein Fales Trace kann es nicht gewesen sein, was den SL so schnell hat andicken lassen, oder?)
Ich denke nicht, dass es ein false trace gewesen ist, der Leim war komplett homogen und durch weiteres Rühren mit dem Löffel hat sich auch nichts mehr an der Konsistenz verändert.

Benutzeravatar
Kitty-Curl
Beiträge: 7641
Registriert: Mi 16. Sep 2015, 16:02
Wohnort: Kärnten, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Spinnweben statt Schmetterling

Beitrag von Kitty-Curl » So 19. Mär 2017, 07:54

Boah :glotz: :ausflipp: :glotz: :ausflipp: :glotz: wie geil ist das denn... :schwaerm: :schwaermt2: :rot_werd_und_herzchen: das sieht ja voll genial aus - ich will das auch machen :vor_freude_huepf: :vor_freude_huepf: :vor_freude_huepf: ich Gasse Spinnen, aber der Swirl gefällt mir richtig, richtig gut - sowas hab ich noch nie gesehen und auch so schön bunt und farbverlaufend - Trude-Seifenwunderkind... :blumen_ueberreich:
Mein Blog :hexenkessel: Mein Wichtelsteckbrief
Achte auf unseren Planeten, wir haben nur den Einen...
LG euer Kittylein
:blume_und_schmetterling:

Benutzeravatar
Motte
Beiträge: 1478
Registriert: Di 3. Jan 2017, 19:43
Wohnort: Bayern

Re: Spinnweben statt Schmetterling

Beitrag von Motte » So 19. Mär 2017, 12:42

Helle Seife ohne Tiox finde ich immer toll (bei mir macht das nämlich meist Pünktchen, egal in was ich das emulgiere und wie gut ich das verrühre). Deine "Spinnweben" sind aber wirklich total schön und filigran, dann auch noch so schön buntig. :herz_blink: Ich sag ja - plan mal Spinnweben; da kommt dann wieder was ganz anderes raus.
Viele Grüße, Andrea :am_herd:

Mein Wichtelsteckbrief

Antworten

Zurück zu „Eure Seifen (Schaufenster)“