Past irgendwie gut.
Hier meine kleinen Cupcakes.
Tonkabohne unten und Kokos-Lemon oben.
Ich mag die Dinger und sie kommen bei meinen Leuten verdammt gut an. Sie finden die Form witzig und der Schaum ist halt mega fluffig.
[ externes Bild ]

linchen hat geschrieben:Ich bin auch der Meinung, daß die schön sind!
Sag mal, arbeitest du in einem Schritt?
Oder arbeitest du,zwecks abkühlen lassen, an 2 aufeinander folgenden Tagen?
Nur mal so, falls ich mal abkupfern wollte![]()
Danke, bexbex404 hat geschrieben:linchen hat geschrieben:Ich bin auch der Meinung, daß die schön sind!
Sag mal, arbeitest du in einem Schritt?
Oder arbeitest du,zwecks abkühlen lassen, an 2 aufeinander folgenden Tagen?
Nur mal so, falls ich mal abkupfern wollte![]()
![]()
warum auf zwei Tage aufgeteilt - ich hau die festen Fette in meine Küchenmaschine - die flüssigen Öle dazu - schlag das bis es schneeweiß ist und stells wieder in den Kühler. Rühre deraweil für den Boden die komplette Seife an und füll die ab und schiebs mal irgendwo hin zur Seite. Dann Fettmasse wieder raus ausn Kühler - ne Runde wieder in der Küchenmaschine - Lauge nebenbei für die Schaummasse machen und abkühlen lassen - Fettmasse mit Lauge aufschlagen - alles wieder in den Kühler bis eine ordentliche Konsistenz gegeben ist. Die Böden sind deraweil (is mal locker 1h her) fest genug um den Schaum zu halten. Abfüllen der Schaummasse - aufdressieren und GLITZER - omg - GLITZER ist gaaaaaaanz wichtig!!! - das fertige Gebilde dann rein in den Ofen - bei 50-55 Grad lass ich den Boden dann mal ein wenig anziehen - nach 6-8 h kann ich den Cake sogar schon ausformen![]()
Einan meine Küchenmaschine - ich liebe dich heiß
