Pistazienöl

Da hier SiederInnen angemeldet sind, die schon Seife sieden können, verzichten wir hier auf Grundlagen. Fragen rund um Fette und Öle können und sollen hier aber gestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
Wingmama
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 1. Feb 2019, 23:14
Wohnort: Veitsbronn

Pistazienöl

Beitrag von Wingmama » So 12. Okt 2025, 16:57

Ich habe im Schrank abgelaufene, geröstete, gesalzene Pistazien gefunden. Mein Mann isst sie nicht mehr, sie schmecken nicht mehr. Aber mein Mann meint ich soll daraus eine Seife machen, Pistazien sind schließlich teuer.
Hat von euch einer eine Idee, was ich damit mache. In Öl einweichen, einen Sud damit kochen wie bei Kastanien oder mahlen? Ich bin etwas überfragt. Helft mir bitte :herz_2:
Seifige Grüße Christine :besen_reiter:
Mein Wichtelsteckbrief
Meine Seifen

Benutzeravatar
Seibara
Moderatorin
Beiträge: 5524
Registriert: Di 11. Feb 2020, 14:55
Wohnort: Oldenburg

Re: Pistazienöl

Beitrag von Seibara » So 12. Okt 2025, 17:19

Du kannst die Pistazien auch zu Pistazienmus/-butter verarbeiten :sabber:

Hast du sowas wie eine Moulinette/Universalzerkleinerer?
Ich gebe die Nüsse immer in meine Moulinette und mahle sie ganz, ganz fein. Nach einiger Zeit tritt durch die Erwärmung etwas Öl aus den Nüssen aus und die Masse wird glänzend. Damit die Maschine nicht überhitzt, lege ich bei Bedarf Pausen ein und schabe das Mus von den Seiten in die Mitte. Nach ein paar Minuten hast du ganz cremiges Mus. Das kannst du als Schaumbooster in die Seife geben. Das habe ich unter anderem schon mit Haselnüssen und Erdnüssen so gemacht :daumen_hoch:

Benutzeravatar
Wingmama
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 1. Feb 2019, 23:14
Wohnort: Veitsbronn

Re: Pistazienöl

Beitrag von Wingmama » So 12. Okt 2025, 18:29

Danke Barbara für den Tipp. Mir ist auch schon der Gedanke gekommen eine Milch daraus zu machen.
In meiner Ei-Bhringaraj-Haarseife brauche ich ja eigentlich Piztazienkernöl. Da könnte ich dann vielleicht irgendwie meine Pistazien versenken.
Seifige Grüße Christine :besen_reiter:
Mein Wichtelsteckbrief
Meine Seifen

Benutzeravatar
Seibara
Moderatorin
Beiträge: 5524
Registriert: Di 11. Feb 2020, 14:55
Wohnort: Oldenburg

Re: Pistazienöl

Beitrag von Seibara » So 12. Okt 2025, 18:43

Stimmt, Pistazienmilch ist auch eine gute Idee nicken_freudig:

So eine Milch habe ich auch schon mal für eine Seife gemacht.

Die Milch habe ich quasi auf die gleiche Weise hergestellt, wie die Kastanienmilch :daumen_hoch:

Benutzeravatar
Wingmama
Beiträge: 2808
Registriert: Fr 1. Feb 2019, 23:14
Wohnort: Veitsbronn

Re: Pistazienöl

Beitrag von Wingmama » So 12. Okt 2025, 19:55

Seibara hat geschrieben:
So 12. Okt 2025, 18:43
Stimmt, Pistazienmilch ist auch eine gute Idee nicken_freudig:

So eine Milch habe ich auch schon mal für eine Seife gemacht.

Die Milch habe ich quasi auf die gleiche Weise hergestellt, wie die Kastanienmilch :daumen_hoch:
Ich hätte die Milch jetzt gemacht wie meine Nussmilch. Die Kerne über Nacht einweichen, abgießen und mit frischem Wasser mixen. dann durch einen Nussbeutel (Stoff) absieben. Aber zu kochen wie die Kastanienmilch ist auch eine gute Idee, nicht so aufwendig. Bin nur noch etwas unsicher, weil die Pistazien ja geröstet und gesalzen sind.
Seifige Grüße Christine :besen_reiter:
Mein Wichtelsteckbrief
Meine Seifen

Benutzeravatar
Seibara
Moderatorin
Beiträge: 5524
Registriert: Di 11. Feb 2020, 14:55
Wohnort: Oldenburg

Re: Pistazienöl

Beitrag von Seibara » So 12. Okt 2025, 20:08

Ich denke, beide Herstellungsarten sind möglich :daumen_hoch:

Dass die Pistazien geröstet und gesalzen sind, müsste egal sein, du willst die Milch ja nicht trinken nicken_freudig:

Benutzeravatar
Frau M.
Moderatorin
Beiträge: 6790
Registriert: Di 24. Okt 2017, 22:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Pistazienöl

Beitrag von Frau M. » Mo 13. Okt 2025, 17:01

Hm, wenn die Pistazien schon nicht mehr schmecken, vielleicht sogar ranzig, würde ich sie auch nicht mehr in Seife versenken. Nicht dass du damit die ganze Charge mit Ranz impfst. Wäre schade um die viele Arbeit, die du dir damit gemacht hättest, und die anderen Öle.

Antworten

Zurück zu „Fette / Öle“