Es wird langsam Herbst und allmählich fallen die Kastanien von den Bäumen

Gestern habe ich die erste Kastanienseife des Jahres gesiedet. Ich mache Kastanienseifen immer mit Kastanienmilch.
Man kann Kastanien auch anders in die Seife bringen, aber das ist meine bevorzugte Methode

Hier mal eine kleine Anleitung, wie ich diese "Milch" herstelle. Die meisten hier machen das bestimmt ganz ähnlich. Aber vielleicht ist es ja für den ein oder anderen Siedeneuling ganz interessant

++++++++++
Kastanien ungeschält mit einem "Hackebeilchen" mittig zerteilen

Diese dann mit etwas Wasser aufkochen. Wenn das Innere weich ist, den Herd ausschalten und das Ganze abkühlen lassen.
Danach das weiße Innere mit einem kleinen Löffel rauspulen. Die dunklen Schalen wegwerfen. Das weiche Kastanienmark mit dem Kochwasser pürieren und das Ganze durch ein Haarsieb gießen. Dann portionsweise abfüllen bzw. einfrieren oder direkt verseifen. Ich gebe die Kastanienmilch immer als Zusatz (Teil der Gesamtflüssigkeit) zu den geschmolzenen Ölen & Fetten. Ich rühre damit nie die Lauge an. Die Kastanienseife bleibt so relativ hell

+++++++++++
UPDATE: Bei dieser Seife habe ich die Kastanienmilch eingesetzt.