Shiro Kinu - "Weiße Seide"
Shiro Kinu - "Weiße Seide"
Eine schlichte Reisseife mit viel Seide und Porzelanerde.
Die Form mit ihrer Schlichtheit erinnerte mich an asiatische Schönheitsrituale, porzellanartigen Teint und an klares Design.
Reis in in Japan nicht nur ein Nahrungsmittel ist, sondern ein wichtiger Bestandteil der Kultur, Spiritualität und des täglichen Lebens sowie besonders auch in der japanischen Hautpflege. Reiswasser wird in verschiedenen Produkten verwendet, um die Haut zu glätten und einen natürlichen Glow zu verleihen.
Ich wollte eine glatte und vor allem weiße Optik darum sind hauptsächlich weiße Zutaten in mein Seifchen gewandert.
Ein bisschen Glitzer musste aber schon sein.
Zum Duft:
Nelke (撫子, Nadeshiko) – Symbol für Mut und Bewunderung
symbolisiert sie aufrichtige Zuneigung und Eleganz und gilt als Sinnbild der idealen Frau – sanft, tugendhaft und entschlossen.
Auch die japanische Fußballnationalmannschaft der Frauen trägt den Spitznamen Nadeshiko Japan als Zeichen für Teamgeist.
Verseift habe ich:
Reiskeimöl, Kokosöl, Rindertalg, Kakaobutter, Rizinusöl, ZS, Seide, Zucker, Kaolin, gekochter Reis
Duft: Nelken-Carnation Manske
Die Form mit ihrer Schlichtheit erinnerte mich an asiatische Schönheitsrituale, porzellanartigen Teint und an klares Design.
Reis in in Japan nicht nur ein Nahrungsmittel ist, sondern ein wichtiger Bestandteil der Kultur, Spiritualität und des täglichen Lebens sowie besonders auch in der japanischen Hautpflege. Reiswasser wird in verschiedenen Produkten verwendet, um die Haut zu glätten und einen natürlichen Glow zu verleihen.
Ich wollte eine glatte und vor allem weiße Optik darum sind hauptsächlich weiße Zutaten in mein Seifchen gewandert.
Ein bisschen Glitzer musste aber schon sein.
Zum Duft:
Nelke (撫子, Nadeshiko) – Symbol für Mut und Bewunderung
symbolisiert sie aufrichtige Zuneigung und Eleganz und gilt als Sinnbild der idealen Frau – sanft, tugendhaft und entschlossen.
Auch die japanische Fußballnationalmannschaft der Frauen trägt den Spitznamen Nadeshiko Japan als Zeichen für Teamgeist.
Verseift habe ich:
Reiskeimöl, Kokosöl, Rindertalg, Kakaobutter, Rizinusöl, ZS, Seide, Zucker, Kaolin, gekochter Reis
Duft: Nelken-Carnation Manske
Re: Shiro Kinu - "Weiße Seide"
wunderschön gestaltet!
Re: Shiro Kinu - "Weiße Seide"
Wunderschön ist sie geworden. Wir dürften die Seife ja schon beim Siedertreffen bewundern 

Re: Shiro Kinu - "Weiße Seide"
Was für eine Schönheit! Ich bin hin und weg von der eleganten Optik und den feinen Zutaten 
Wie gefällt dir der Duft? Der klingt interessant

Wie gefällt dir der Duft? Der klingt interessant

- Die vom Moor
- Beiträge: 3798
- Registriert: Fr 25. Dez 2020, 19:33
Re: Shiro Kinu - "Weiße Seide"
Die ist ganz toll geworden. Tolle Inhalte, edle Optik und super informative Erklärung. Vielen Dank. 

Re: Shiro Kinu - "Weiße Seide"
Die Seife sieht sehr edel aus. 

Re: Shiro Kinu - "Weiße Seide"
Ich bin auch hin und weg von deiner wunderschönen Seife. Sehr edel kommt sie daher. 
Was ist das für eine tolle Form.??

Was ist das für eine tolle Form.??
Liebe Grüße
Gerda

Gerda

Re: Shiro Kinu - "Weiße Seide"
Freut mich, dass sie euch gefällt.
Ich bin schon gespannt wie sie sich wäscht.
Wo ich sie gekauft hab find ich jetzt nicht aber hier und hier und auch hier (das rote) hab ich sie auf die schnelle gefunden.

Ich bin schon gespannt wie sie sich wäscht.
Der Duft gefällt mir ganz gut, hatte nur mal ein kleines Fläschchen gekauft, steht jetzt schon wieder am Einkaufszettel.
Dankeschön liebe Gerda. Die Form hab ich auch lange gesucht und dabei auch einen Fehlkauf getätigt das waren so halbe Eier.
Wo ich sie gekauft hab find ich jetzt nicht aber hier und hier und auch hier (das rote) hab ich sie auf die schnelle gefunden.