Wo bekommt man denn sowas und was hat denn das für eine VZ
Die Seife sieht hammer aus. Gefällt mir die Farbzusammenstellung und der Swirl
Danke
Haha ja, Dax wäre echt eine Möglichkeit!
Du hast Recht. Das mit dem Dachsfett habe ich in der Saga von Diana Gabaldon schon mal gelesen. Das haben wohl schon die Indianer für ihre Heilsalben verwendet.Ivonne hat geschrieben: ↑Fr 6. Mär 2020, 20:40Sehr höflich ausgedrückt für „Dat is bekloppt!“Trude hat geschrieben: ↑Fr 6. Mär 2020, 20:04Die Seife ist ja sehr schön geworden, Ivonne.
Aber so blöd es sich anhört, ich bin mir nicht sicher, ob ich die gern benutzen würde - Dachsfett??
Wir Sieder sind schon mitunter ganz schön verrückt, was wir alles verseifen!
An die gängigen Tierfette hat man sich ja inzwischen einigermaßen gewöhnt. Aber Dachsfett? Das hats ja noch gar nicht gegeben. Wie kommt man denn an Dachsfett? Schießt deine Freundin Dachse und isst die dann? Und da bleibt dann das Fett über?
Alles gut, muss nicht jedem gefallen
![]()
Dachse haben eine lange Schonzeit beim Schießen, dürfen aber mit Falle gejagt werden. Dies war also ein Fallendachs, aus dem jetzt u.a. Schinken wird. Das Fett wäre weggeworfen worden. Es gibt einige Jäger, die das Fett als Salbe weiter verarbeiten, die gegen allerlei helfen kann. Das war wohl früher auch schon so. Ist also kein neumodischer Krams.
Ich hatte so einiges an tierischen Fetten durchrecherchiert und war wegen der Wirkung, die man dem Dachsfett nachsagt, eben sehr interessiert. Prompt wurden alle mir bekannten Jäger informiert, auch für andere Fette, die übrig bleiben würden (Hirsch zB), und jetzt hatte ich einfach mal Glück.
In der Tat, das sind sie
Aber klar werde ich berichten!Frau M. hat geschrieben: ↑Sa 7. Mär 2020, 17:06Wow, Ivonne, das ist eine so schöne Seife geworden mit diesem Swirl!Du musst unbedingt davon berichten, wie sie sich wäscht und ob sie deiner Haut gut tut mit dem Dachsfett!
Das klingt nämlich sehr interessant, eine echte Rarität!
Ich finde den Ekelfaktor wegen des Dachsfettes übrigens nicht höher als bei anderen tierischen Fetten, egal ob Schwein, Rind, Kaninchen, Gans, Ente oder Strauß. Ob ich allerdings den Dachsschinken probieren würde? Ich weiß nicht. Wahrscheinlich ja, schon wegen des Seltenheitswertes.![]()