nachdem ich eine mysteriöse Seife in OHP gesiedet habe, die eigentlich eine 40%ige ÜBERLAUGUNG haben müsste, sie aber NICHT hat, frage ich mich jetzt, ob es möglich ist, dass durch die OHP das NaOH (teilweise) in Natriumhydrogencarbonat (NaHCO3) umgewandelt wird, wenn es nicht verseift?
NaHCO3 ist ja auch basisch, aber nicht mehr ätzend, würde also in der Seife nicht negativ auffallen
Da NaOH-Lauge ja mit der Zeit an Wirkung verliert, weil es eben mit Kohlendioxid zu NaHCO3 reagiert, könnte doch diese Reaktion bei Temperaturen nahe 100°C beschleunigt werden, oder nicht?
Sind Chemiker unter uns?
Wäre toll, falls sich da jemand etwas besser auskennen würde...
Danke für's lesen schon mal
Viele Grüße,
Muzielaus