ich hab mich ja schon länger nicht mehr hier im Forum gemeldet (die Zeit reicht einfach hinten und vorne nicht
Meine "A very merry little christmas" ist keine Weihnachtsseife im eigentlichen Sinne, ich habe sie aber als "latent weihnachtlich" durchgehen lassen.
Die inneren Werte:
30% Distelöl ho, 20% Macadamianussöl, 10% Rizinusöl, 25% Kokosöl nativ und 15% Kakaobutter
ÜF: 15%
Wassermenge: 33% bezogen auf die GFM
Zusatz: 1%* Natriumlaktat (*bezogen auf die GFM)
Duft: "Osmanthus" von Behawe
Farben: "Chestnut Brown" und "Antique Gold Brown" von Umakeitup
Herstellungsart: HTCP
Hier ein paar Fotos: Die Hirsche habe ich mit kleinen Silikon-Matten gemacht.
Der Leim war so ultrabrav, dass ich den braun gefärbten Teil ganz in Ruhe mit dem Teigschaber in die Matte streichen konnte und das Ganze blieb so lange flüssig, dass ich die Hirsche schließlich mit ein bisschen Alkohol besprüht habe, bevor ich sie vorsichtig nebeneinander in den Divi gelegt und den hellen Leim darüber gegeben habe.
Die letzte Seife für dieses Jahr habe ich "1001 Nacht" genannt.
Die inneren Werte:
30% Reiskeimöl, 15% Mandelöl, 15% Rizinusöl, 25% Kokosöl nativ und 15% Kakaobutter
ÜF: 15%
Wassermenge: 27% bezogen auf die GFM
Zusatz: 1%* Natriumlaktat (*bezogen auf die GFM)
Duft: "Marrakesch" von Behawe
Farbe: "Blueberry" von Umakeitup
Herstellungsart: HTCP
...und die Bilder dazu: Die Herstellung dieser Seife ist denkbar einfach, denn das meiste macht die Form von alleine.
Ich habe die Seife nur im Nachhinein mithilfe eines Kosmetik-Schwämmchens mit etwas Goldpulver betupft, die Kordel und die Perlen drangemacht und das war´s auch schon.