Ackerschachtelhalm zu verseifen.....auch eine gute Idee
Ob die wunderschöne grüne Farbe wohl bleibt???
GlG
Sabine

ich kann dir ja gerne eine mitbringen, wenn wir zum Siedertreffen fahren, dann hast du eine frische Brise zur Hand.schnellebrombaer hat geschrieben:Dein Seifchen gefällt mir gut, so natürlich wie es angerollt kommt![]()
und ne heisse Duftmischung hat es, mein lieber Jolly![]()
tät ich jez gerne mal schnubbern
Du bist die Bestehugofly hat geschrieben:ich kann dir ja gerne eine mitbringen, wenn wir zum Siedertreffen fahren, dann hast du eine frische Brise zur Hand.schnellebrombaer hat geschrieben:Dein Seifchen gefällt mir gut, so natürlich wie es angerollt kommt![]()
und ne heisse Duftmischung hat es, mein lieber Jolly![]()
tät ich jez gerne mal schnubbern![]()
Euch Allen, danke ich für die lieben Kommentare und ich wollte nur noch kurz verkünden, da gefragt, dass die grüne Farbe bis jetzt erhalten geblieben ist.
Ich liebe diese Optik, liebe Evi!hugofly hat geschrieben:Eine feine Trichtermarmorierung ohne Trichter sollte es werden, was aber nicht wirklich geklappt hat, es kamen einfach zu große Plopps heraus. Am Ende habe ich einfach noch einmal mein Stäbchen durchgezogen und siehe, kamen nach dem Schneiden doch 2 Herzen zum Vorschein.