Bienengold

Im Schaufenster könnt Ihr eure Seifen zeigen und die von anderen Mitgliedern kommentieren, Fragen zu ihnen stellen und Euch darüber austauschen.
Benutzeravatar
Nelia
Beiträge: 1258
Registriert: Mi 22. Sep 2021, 01:23
Wohnort: Köln

Re: Bienengold

Beitrag von Nelia » Mo 17. Nov 2025, 21:09

Ich finde die Bienen total niedlich!! Und der übergossene Honig ist sowas von Klasse geworden, wie schön golden der schimmert!
Liebe Grüße
Nelia
:badezimmer72: Alle

Benutzeravatar
Seibara
Moderatorin
Beiträge: 5691
Registriert: Di 11. Feb 2020, 14:55
Wohnort: Oldenburg

Re: Bienengold

Beitrag von Seibara » Di 18. Nov 2025, 15:14

Trude, die Bienchen sehen wirklich ganz entzückend aus! Gerade durch ihre "Unperfektheit" sind sie total charmant engel_rosa_wolke:

Ich würde die im Traum nicht so schön hinbekommen :bravo:

Und man muss ja das Rad nicht jedes Jahr neu erfinden! Die Idee mit dem fließenden Honig ist total klasse und würdig, wiederholt zu werden :cheerleader:

CordiCleo
Beiträge: 59
Registriert: Mi 6. Jan 2021, 18:47
Wohnort: Im Norden

Re: Bienengold

Beitrag von CordiCleo » Mi 19. Nov 2025, 17:27

Richtig tolle Bienen sind das. Ich würde das so nicht hinbekommen.
Liebe Grüße
CordiCleo

Benutzeravatar
Trude
Beiträge: 6200
Registriert: Di 6. Okt 2015, 10:23
Wohnort: Lichtenau

Re: Bienengold

Beitrag von Trude » Mi 19. Nov 2025, 19:22

Wingmama hat geschrieben:
Mo 17. Nov 2025, 18:36
Ich finde deine Seifen richtig toll, die Bienchen sind doch total süss :jubel:
Naja, im letzten Jahr hatte ich frische Knetseife, da ging das mit den Bienen wesentlich einfacher als mit dem harten Zeug in diesem Jahr. Aber danke.
AnSch hat geschrieben:
Mo 17. Nov 2025, 18:37
Awwww, und jetzt auch noch Bienchen! :schwaerm:
Die kleinen Summser passen so schön zu deinen anderen Tierschönheiten.
Fantastisch süß und gerade weil nicht so perfekt so besonders und charmant!
Woher sind die PÖs?
Danke fürs Lob.
Beeswax ist glaube ich von behawe. Und Honig-Milch war noch ein Restposten von den Verseifern.
Die vom Moor hat geschrieben:
Mo 17. Nov 2025, 20:08
Oh, und wieder einfach zuckersüß diese Bienchen. Den Duft Beeswax benutze ich auch gerne. :daumen_hoch:
Hab vielen Dank. Ich finde auch, dass das PÖ gut zu Honigseifen passt. Und der Duft ist auch ziemlich beständig.
sasu hat geschrieben:
Mo 17. Nov 2025, 20:35
Gute Idee mit der Glycerinseife, gefällen mir gut :herzchen_mal:
Ja, das mit Glycerinseife zu machen, ist eine ganz einfache und schnelle Lösung, obwohl ich das Zeug eigentlich nicht so gern mag. Aber dafür geht das klasse
Nelia hat geschrieben:
Mo 17. Nov 2025, 21:09
Ich finde die Bienen total niedlich!! Und der übergossene Honig ist sowas von Klasse geworden, wie schön golden der schimmert!
.

Dem Goldpulver von behawe sei Dank. Noch schöner würde sowas mit dem Goldpulver von Vita von waldehoe, aber die Firma gibt es ja wohl leider nicht mehr.

Benutzeravatar
Seifenblume
Beiträge: 591
Registriert: Di 6. Okt 2015, 11:33
Wohnort: Seifenbergen

Re: Bienengold

Beitrag von Seifenblume » Do 20. Nov 2025, 11:24

hallo Trude...welch entzückende Seifen die du kreiert hast, wirklich eine zuckersüße Idee deine Bienchen.... :vor_freude_tanz:
das Lachen unserer Kinder ist unser größter Schatz,
die bedingungslose Liebe unserer Tiere eine enorme Bereicherung. ´(Betti.><Li. 2015)
herzlichst Betti :blume_und_schmetterling:

Benutzeravatar
Tryit
Beiträge: 3009
Registriert: Do 10. Jan 2019, 20:28

Re: Bienengold

Beitrag von Tryit » Fr 21. Nov 2025, 09:09

Was sind denn das für süße Seifen (im doppelten Wortsinn) :jubel_reihe:
Liebe Grüße
Tryit
:winkt_lieb:

Wichtelsteckbrief
Meine Seifen

Benutzeravatar
Trude
Beiträge: 6200
Registriert: Di 6. Okt 2015, 10:23
Wohnort: Lichtenau

Re: Bienengold

Beitrag von Trude » Fr 21. Nov 2025, 11:15

Seibara hat geschrieben:
Di 18. Nov 2025, 15:14
Trude, die Bienchen sehen wirklich ganz entzückend aus! Gerade durch ihre "Unperfektheit" sind sie total charmant engel_rosa_wolke:

Ich würde die im Traum nicht so schön hinbekommen :bravo:

Und man muss ja das Rad nicht jedes Jahr neu erfinden! Die Idee mit dem fließenden Honig ist total klasse und würdig, wiederholt zu werden :cheerleader:
Vielen Dank. Inzwischen sage ich mir auch, dass die Idee halbwegs gut umgesetzt ist.
Tryit hat geschrieben:
Fr 21. Nov 2025, 09:09
Was sind denn das für süße Seifen (im doppelten Wortsinn) :jubel_reihe:
Vielen Dank. Ich hoffe, dass die Freundinnen das auch so sehen.
CordiCleo hat geschrieben:
Mi 19. Nov 2025, 17:27
Richtig tolle Bienen sind das. Ich würde das so nicht hinbekommen.
Klar, würdest du das. Mit ner frischen Knetseife kriegt das jeder hin. Danke sehr.
Seifenblume hat geschrieben:
Do 20. Nov 2025, 11:24
hallo Trude...welch entzückende Seifen die du kreiert hast, wirklich eine zuckersüße Idee deine Bienchen.... :vor_freude_tanz:
Ist ja nur ne Wiederholungstat. An neuen Ideen fehlt es mir so langsam. Da müssen dann immer wieder die alten Ideen herhalten. Hab vielen Dank.

Benutzeravatar
Frau M.
Moderatorin
Beiträge: 6876
Registriert: Di 24. Okt 2017, 22:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Bienengold

Beitrag von Frau M. » Do 27. Nov 2025, 10:24

Ach, liebe Trude, du gehst aber ganz schön streng mit dir ins Gericht! Die Bienchen sind sehr niedlich! :herzchen_in_den_augen: Die haben nunmal so Glotzeaugen! nicken_freudig: Die Idee mit dem "Honig" als Überzug finde ich ganz toll! :daumen_hoch:

Und was das Wiederholen angeht: Man muss das Rad nicht jedesmal neu erfinden, wenn das Bewährte es auch tut! :zwinker:

Benutzeravatar
Trude
Beiträge: 6200
Registriert: Di 6. Okt 2015, 10:23
Wohnort: Lichtenau

Re: Bienengold

Beitrag von Trude » Do 27. Nov 2025, 19:11

Frau M. hat geschrieben:
Do 27. Nov 2025, 10:24
Ach, liebe Trude, du gehst aber ganz schön streng mit dir ins Gericht! Die Bienchen sind sehr niedlich! :herzchen_in_den_augen: Die haben nunmal so Glotzeaugen! nicken_freudig: Die Idee mit dem "Honig" als Überzug finde ich ganz toll! :daumen_hoch:

Und was das Wiederholen angeht: Man muss das Rad nicht jedesmal neu erfinden, wenn das Bewährte es auch tut! :zwinker:
Genau. Danke, Bianca.

Antworten

Zurück zu „Eure Seifen (Schaufenster)“