Ich durfte vor kurzem die liebe binalicious persönlich kennen lernen. Wir waren nämlich gemeinsam an der Sweet & Cake Messe in Basel und haben ausgiebig geschoppt
So sind dann auch die neu erstandenen Einlegerformen für diese Seife verwendet worden.
Namen für Seifen zu finden finde ich teilweise sehr schwierig. Diese Seife hat den Namen eher zufällig erhalten. Als ich mir nämlich Gedanken zur Rezeptur und Gestaltung gemacht habe, ging mir dieser Name spontan durch den Kopf - ohne zu Wissen, wer Madame de Pompadour eigentlich war. Wer das ebenfalls nicht weiss und wissen möchte, wird hier fündig. Hier sind die Bilder zur Seife:
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Innere Werte:
Rezeptur: Avocadoöl, Babassu, Straussenfett, Macadamiaöl, Kakaobutter, Jojobaöl, Rizinusöl
Form: Otto von Lumbinigarden
Farbe: "Sweet Baby Blue" von U-makeitup
Duft: "Moroccan Rose" von Gracefruit
Einleger: Gekauft an der Sweet & Cake Messe in Basel
Den Duft habe ich zum erstenmal verwendet. Ein Hauch von Rose mit orientalischer Note der bei 4% Anteil allerdings eher dezent daher kommt. Für aufwendige Swirls ist er gänzlich ungeeignet. Der Duft lässt sich von Hand einrühren, danach muss der Seifenleim sofort in die Form gegossen werden - für Einzelformen ist er nicht geeignet, weil er nur kurz fliessfähig bleibt.
Mit dem Ergebnis dieser Seife bin ich sehr zufrieden - auch die Farbentwicklung hat sich wunschgemäss verhalten.
Bis bald und herzlichen Dank fürs anschauen und kommentieren
  Möge der Leim mit Dir sein!  