Das Seifchen was ich heute vorstelle, hat ein lange Leidensgeschichte hinter sich. Angefangen hat es damit, dass ich einen Ghost-Swirl mit Alkanna Auszug machen wollte. Meine Ungeduld hat mir dabei einen gehörigen Strich durch die Rechnung gemacht. Beim allzufrühen Ausformen der Seife hab ich sie total zerquetscht (Logisch bei unterschiedlichen Wasseranteilen
Das prachtvolle Violett von der Alkanna Wurzel fand ich aber extrem schön. Im Hinterstübchen hatte ich noch die prachtvolle Seifenkreation von Sidbabe aus dem Seifentreff mit der Traumbubbles Seife (danke Tina - für diese schöne Idee und dass Du mir weitergeholfen hast, wo Du diesen schönen Stempel machen lassen hast).
So hab ich dann kleine Würfel der Alkanna Seife und Resterl der Alpaka-Seife in eine neue Seife versenkt:
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Innere Werte:
Fette/Öle: Raps ho, Kokosfett, Palmöl, Reiskeimöl, Kakaobutter, Rizinusöl
Farben: Alkanna-Auszug, Burlesque von U-maketiup und Aquamarine
Duft: Nevia (im unteren Teil) Rice Flower im oberen Teil - beide Düfte von Manske
Zur Herstellung
Der Auszug aus der Alkannawurzel hat mich einmal mehr enorm überrascht mit diesem satten Violett. Meine erste Alkanna Seife hatte nicht so eine intensive Farbe bekommen. Diesmal hab ich die Wurzel in Olivenöl ausgezogen und 3 Tage auf der Heizung stehen gelasssen. Der Rest der Alkanna-Seife wurde zu einer hoch überfetten Duschbutter mit Kamelmilch verarbeitet, die mich dann noch die restlichen Winterwochen über begleiten wird.
Den Stempel hab ich bei der lieben Ruth anfertigen lassen: "Schuum Bärge" ist schweizerdeutsch. Ich freu mich wahnsinnig einen Stempel in meiner Sprache zu haben und danke der lieben Tina für den Tipp!
Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag
Möge der Leim mit Dir sein!