Iris

Im Schaufenster könnt Ihr eure Seifen zeigen und die von anderen Mitgliedern kommentieren, Fragen zu ihnen stellen und Euch darüber austauschen.
Benutzeravatar
Frau M.
Moderatorin
Beiträge: 6876
Registriert: Di 24. Okt 2017, 22:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Iris

Beitrag von Frau M. » Do 19. Jun 2025, 16:37

Hallo zusammen, :wink_mit_muetze:

Ein Hoch auf die Schwertlilie, auch Iris genannt! Sie ist nicht nur ein besonders hübsches Gesicht im Garten, sondern spielt auch in der Kosmetik und in der Symbolik eine besondere Rolle.

Iriswurzelextrakt gilt in der Kosmetik als besonders verträglich, hautberuhigend und feuchtigkeitsregulierend. Trude hat mich mit ihrer Iriswurzelseife mächtig angefixt, auch einmal den Sud aus den Wurzeln als Laugenflüssigkeit zu versenken. Liebe Trude, herzlichen Dank an dieser Stelle noch einmal, dass du mir beim letzten Siedertreffen eine großzügige Menge getrocknete Irisrhizome geschenkt hast, die ich endlich verwendet habe. :umarmung:

Natürlich hätte ich gern die Seife stilecht mit ätherischem Irisöl beduftet - ein veilchenähnlicher Duft, der sich erst nach jahrelanger Lagerung entwickelt und entsprechend teuer ist. Aber ich gebe es zu, es ist mir zu kostbar, um es in ein Abwaschprodukt zu versenken. Ein preiswerteres Veilchen-Parfümöl schien mir eine gute Alternative zu sein.

Violett sollte meine Schwertlilienseife sein, denn das ist die Blütenfarbe, die neben den gelben Arten am häufigsten anzutreffen ist. Dafür wollte ich endlich den Alkannawurzelauszug einsetzen, der seit Wochen schon auf der Heizung vor sich hin mazerierte. Ich wusste, dass der Extrakt stark ist und die Seife sehr dunkel wird, aber diese tiefe Violett, fast Schwarz, hat mich am Ende doch sehr überrascht, im positiven Sinn! :ausflipp:

2505_Iris.jpg
2505_Iris2.jpg

Innere Werte:
  • Öle und Fette: 40 % Alkannamazerat auf Grundlage von Distelöl HO, 25 % Palmkernöl, 15 % Mangobutter, 15 % Reiskeimöl, 5% Rizinusöl
  • Lauge: Veilchenwurzelsud, NaOH und KOH für 8 % Laugenunterschuss (90:10 mischverseift), Salz
  • Farbe: Gold-Mica zum Stempeln
  • Duft: PÖ Wild Violet (behawe)
  • Stempel: Eigenproduktion
Neben den botanischen Irisblütenmotiven durfte natürlich auf dieser Seife das wichtigste Symbol als Stempel nicht fehlen - die berühmte Fleur de Lis. Wusstet ihr, dass, obwohl der Name "Lilienblume" bedeutet, es sich historisch und botanisch um eine Schwertlilie handelt? Seit Jahrhunderten steht das Symbol für Ritterlichkeit, Dreifaltigkeit und königlichen Machtanspruch. Auch heute noch findet es sich in vielen Wappen und Designs wider, die Eleganz, Reinheit und eine reiche Geschichte vermitteln sollen - das passt doch super zu meinen kleinen Luxusseifchen!

Die Seifen waren zum Zeitpunkt des Stempelns noch recht frisch und vergleichsweise weich, so dass ich nur ganz vorsichtig und nur oberflächig stempeln konnte. Schade, dass dieser zauberhafte Look nach dem Anwaschen so schnell verschwunden sein wird. Aber bis dahin erfreue ich mich am Anblick dieser edlen Seifenstücke und freue mich auf ein royales Schaumvergnügen!

Vielen Dank fürs Anschauen und Kommentieren! :winkt_lieb:

Nachtrag: Ich habe für diese Seife auch einen Anwaschbericht erstellt.
Zuletzt geändert von Frau M. am So 9. Nov 2025, 14:27, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link zum Anwaschbericht ergänzt

Benutzeravatar
Seibara
Moderatorin
Beiträge: 5691
Registriert: Di 11. Feb 2020, 14:55
Wohnort: Oldenburg

Re: Iris

Beitrag von Seibara » Do 19. Jun 2025, 16:52

Boah, die Seife ist dir ja grandios gelungen :bravo:
Tolle Farbe und sehr schön gestempelt. Ich bin hin und weg :herzchen_in_den_augen:

Hast du dich bei den inneren Werten vertippt? Hattest du Veilchenwurzelsud oder Liliensud als LF?

Benutzeravatar
Regina1
Beiträge: 12913
Registriert: Di 6. Okt 2015, 00:12
Wohnort: 53332 Bornheim Walberberg

Re: Iris

Beitrag von Regina1 » Do 19. Jun 2025, 17:36

Deine schwarze Iris gefällt mir besonders gut. Deine neue Stempelreihe gefällt mir auch. Sehr fein die goldenen Stempel. :hexenkessel: :pokal:
Liebe Grüße
Gerda
engel_rosa_wolke:

Benutzeravatar
Wingmama
Beiträge: 2905
Registriert: Fr 1. Feb 2019, 23:14
Wohnort: Veitsbronn

Re: Iris

Beitrag von Wingmama » Do 19. Jun 2025, 18:15

Wow, eine wunderschöne Seife. Dieses dunkle Lila ist eine Wucht und die Stempel natürlich wieder toll. Die Seife ist richtig edel geworden :jubel_reihe:
Seifige Grüße Christine :besen_reiter:
Mein Wichtelsteckbrief
Meine Seifen

Benutzeravatar
Seifenoper
Beiträge: 2317
Registriert: So 30. Aug 2020, 20:42
Wohnort: Bayern

Re: Iris

Beitrag von Seifenoper » Do 19. Jun 2025, 18:34

Das ist ein absolutes Luxux-Seifchen! engel_rosa_wolke:
Zuletzt geändert von Seifenoper am Do 19. Jun 2025, 19:05, insgesamt 1-mal geändert.
:hexenkessel: Grüße von der Seifenoper :badezimmer72: La donna è mobile ...

Meine Seifen, Mein Wichtelsteckbrief
Mein Blog

Benutzeravatar
Frau M.
Moderatorin
Beiträge: 6876
Registriert: Di 24. Okt 2017, 22:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Iris

Beitrag von Frau M. » Do 19. Jun 2025, 18:36

Vielen Dank für die lieben Worte! :umarmung:
Seibara hat geschrieben:
Do 19. Jun 2025, 16:52
Hast du dich bei den inneren Werten vertippt? Hattest du Veilchenwurzelsud oder Liliensud als LF?
Nein. Das ist eine der Verwirrungen und Verwechslungen, die immer wieder wieder passieren: Die Rhizome der Iris werden auch als Veilchenwurzel bezeichnet, weil sie nach jahrelanger Lagerung diesen Veilchenduft entwickeln. Das, was im Handel als Veilchenwurzel verkauft wird, früher (und manchmal heute noch) den Kleinkindern beim Zahnen gegeben wurde und als Veilchenwurzelpulver zum Fixieren von Düften verwendet wird, ist eigentlich botanisch korrekt das Rhizom der Schwertlilie (= Iris). Die Gruppe der Schwertlilien ist so artenreich, ich kann dir nicht genau sagen, welche Art genau ich da verwendet habe, vermutlich Iris x germanica, die ist am weitesten in Gärten verbreitet.

Mit Lilien (= Lilium), deren Zwiebelextrakt in der Kosmetik ebenfalls eingesetzt wird ("Lilium Candidum Bulb Extract") hat meine Seife hier gar nichts zu tun. Das ist ein anderes Kapitel, klingt aber ebenso spannend.... :auge_zudrueck:

Benutzeravatar
Zwiebelute
Beiträge: 165
Registriert: Sa 6. Apr 2024, 20:51
Wohnort: Ostwestfalen

Re: Iris

Beitrag von Zwiebelute » Do 19. Jun 2025, 18:38

Für diese Farbe würde ich... ja was wohl, MEILENWEIT gehen! Grandiose Seifenstücke :ausflipp: :ausflipp: :ausflipp:
Liebe Grüße
Ute :gluecks_klee:

Benutzeravatar
Hecuba
Beiträge: 10467
Registriert: Do 22. Jun 2017, 21:17
Wohnort: Südhessen
Kontaktdaten:

Re: Iris

Beitrag von Hecuba » Do 19. Jun 2025, 19:26

sehr edel!
Liebe Grüße
Sonja
:kaffee_trinkt_gemuetlich:
Ich freue mich über Euren Besuch auf http://www.kreativseifen.de

Benutzeravatar
NetteM
Beiträge: 573
Registriert: Mi 3. Jul 2019, 09:44

Re: Iris

Beitrag von NetteM » Do 19. Jun 2025, 19:43

Die Seife ist wirklich wunderschön :herzchen_in_den_augen:
und das Beste ist, ich habe sie aus dem Seifensack beim Siedertreffen gezogen :jubel:
Wer das auch möchte, kommt doch einfach mal zum Siedertreffen.
Wir haben das Wochenende vom 12. bis 14. Juni 2026 ins Auge gefasst, wieder am gleichen Ort: Naturfreundehaus,Hegewiese 31, 61389 Schmitten-Arnoldsheim.
Liebe Grüße :kaffee_trink2: Annette

Mein Wichtelsteckbrief

Benutzeravatar
AnSch
Beiträge: 730
Registriert: Di 16. Apr 2024, 16:03
Wohnort: Salzburg

Re: Iris

Beitrag von AnSch » Do 19. Jun 2025, 21:02

BOAH! Megaschön außergewöhnliche Farbe so ein tiefes Violett und dann mit Gold - sehr edel. :herzchen_in_den_augen:
Die neuen Stempel sind richtig schick!

Antworten

Zurück zu „Eure Seifen (Schaufenster)“