Aber ich wollte nicht aufgeben, auch wenn die ersten beiden Versuche durch andickenden Leim gehörig in die Hose gegangen sind. Also wieder ran an die Pötte. Rein gewandert sind: Distel HO, Olive hell und Kokos je zu 1/3, ordentlich Kaolin und Ziegenmilchpulver. Außerdem als Duft Hafer-Milch-Honig von den Verseifern (aber nur im ungefärbten Teil). Der kleinere Teil wurde mit Tio und schwarzem Eisenoxid gefärbt. Entstanden ist die Seife im Pfundskerl.
Die Stücke sind ganz nach dem Motto: "Schief ist schön" geschnitten
Das ist quasi die Ansicht vom Boden des Pfundskerl, auch ganz interessant. Also die Unterseite zweier Stücke
Und das ist deren Oberseite.
Für Einzelformen blieb auch noch was übrig: Die Einzelformen haben irgendwie wieder eine Steinoptik, aber ich mag das. Da stören mich auch die Pünktchen nicht.
Ach so, ich hatte auch keine Quetschflaschen und habe den Leim wie bei einem Zebraswirl über die Wand eingegossen. Deshalb sind die Linien auch ohne Flaschen fein geworden.
Viel Spaß beim Anschauen
