Alma (TSH Milchseife)

Im Schaufenster könnt Ihr eure Seifen zeigen und die von anderen Mitgliedern kommentieren, Fragen zu ihnen stellen und Euch darüber austauschen.
Benutzeravatar
Shalynn
Beiträge: 1321
Registriert: Di 6. Okt 2015, 07:31
Wohnort: Hessen

Re: Alma (TSH Milchseife)

Beitrag von Shalynn » Fr 11. Nov 2016, 17:33

Was für eine traumhafte Seife, so schön hell und zart und cremig, die ist wirklich
toll. :schwaermt2: :herzchen_in_den_augen:
Danke auch für die vielen schöne Rezepte, die du immer so schön mit uns teilst. :herzchen_mal:
Die Milchseifen werde ich sicher nachsieden :herz_blink:
Liebe Grüße, Anja :blume_und_schmetterling:

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 11879
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:22
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Alma (TSH Milchseife)

Beitrag von Petra » So 13. Nov 2016, 14:50

Sylvie hat geschrieben:Dann hab ich schon richtig vermutet.

Lanolin hab ich da aber kein Sesam, das hätte ich gegen Mndelöl oder Arganöl oder von beidem die Hälfte ersetzt.
Mal sehen vielleicht wird das meine nächste Seife.

Obwohl ich eigentlich im Moment gar keine brauche. :zwinker:
Ja, die Abwandlung geht bestimmt auch gut. nicken_freudig:
Ich bin gespannt auf Dein Ergebnis, und freue mich, dass ich Dich zu einer Seife verleiten konnte. Vor allem wo Du eigentlich gerade gar keine brauchst, und darin sonst sehr beherrscht bist. Das zeigt mir, wie sehr sie Dich lockt. Schön ist das. :schwaermt2:
Shalynn hat geschrieben:Was für eine traumhafte Seife, so schön hell und zart und cremig, die ist wirklich
toll. :schwaermt2: :herzchen_in_den_augen:
Danke auch für die vielen schöne Rezepte, die du immer so schön mit uns teilst. :herzchen_mal:
Die Milchseifen werde ich sicher nachsieden :herz_blink:
So gern geschehen, liebe Shalynn! :herz_blink:
Für mich immer eine große Freude, wenn ich sie teilen kann mit Euch. :herz_3:

Danke für Deine so lieben Worte für meine Alma! Das hat mich sehr gefreut! :gibt_herz:

Benutzeravatar
Sylvie
Beiträge: 6701
Registriert: Di 15. Sep 2015, 20:24
Wohnort: Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Alma (TSH Milchseife)

Beitrag von Sylvie » Do 24. Nov 2016, 08:28

Liebe Petra, wie du siehst lässt mir deine Milchseife keine Ruhe.
Unser REWE hat nach über 2 Monaten Umbauarbeiten endlich wieder geöffnet und ich wollte mir nun Schaf oder Ziegenmilch holen.
Jetzt hab ich gesehen, das sie ziegenmilch 3,5% Fett und Schafmilch mit 1,5%Fett haben.
Welche soll ich nehmen. Ist es von Vorteil, dass ich die 1,5%ige Milch kaufe, damit der Verseifungsprozess nicht schon beim anrühren der Lauge passiert?
Was hast Du denn für eine genommen?
Seid lieb gegrüßt
Sylvie
:sonnenstuhl_2: :tschoe:
mein Blog
mein Wichtelsteckbrief

Benutzeravatar
VorlautesEtwas
Beiträge: 262
Registriert: Di 6. Okt 2015, 14:15
Wohnort: NRW

Re: Alma (TSH Milchseife)

Beitrag von VorlautesEtwas » Do 24. Nov 2016, 09:51

Oh wie schön, habe sie gerade erst entdeckt! :vor_freude_tanz:

Mir gelingen keine hellen Milchseifen, werden braun oder ich habe unaufgelösstes Milchpulver drin :betruebt_guck: Ziegenmilch habe ich noch eingefroren, allerdings habe ich mich gesträubt mit Eiswürfeln Lauge anzurühren - man das ist doch kompliziert- :kopf_vor_wand:

Wenn ich mir so deine Seife ansehe komme ich wohl nicht dran vorbei, mal etwas ohne Gelphase und mit vielen Eiswürfeln zu sieden :breit_grins:
Lieben Gruß VorlautesEtwas :blume_und_schmetterling:

SeifeWasserFarben

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 11879
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:22
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Alma (TSH Milchseife)

Beitrag von Petra » Do 24. Nov 2016, 20:16

Sylvie hat geschrieben:Liebe Petra, wie du siehst lässt mir deine Milchseife keine Ruhe.
Unser REWE hat nach über 2 Monaten Umbauarbeiten endlich wieder geöffnet und ich wollte mir nun Schaf oder Ziegenmilch holen.
Jetzt hab ich gesehen, das sie ziegenmilch 3,5% Fett und Schafmilch mit 1,5%Fett haben.
Welche soll ich nehmen. Ist es von Vorteil, dass ich die 1,5%ige Milch kaufe, damit der Verseifungsprozess nicht schon beim anrühren der Lauge passiert?
Was hast Du denn für eine genommen?
Huhu liebe Sylvia, so schön, dass sie Dich so interessiert. Mich freut das! :schwaerm:
Ich habe eben mal nachgeguckt, meine Ziegenmilch hat 3,0 % Fett. Die Schafmilch 1,5 %. Ich habe sie mit beiden Milchsorten gemacht. Mal mit Ziege, mal mit Schaf. Und keine großen Unterschiede festgestellt bisher. Ich werde beim anwaschen der jüngeren Seife genau drauf achten, ob sie beim Waschen mehr/weniger Pflege haben, Aber mit der Lauge hat es mit beiden Varianten keine Probleme gegeben. nicken_freudig:
VorlautesEtwas hat geschrieben:Oh wie schön, habe sie gerade erst entdeckt! :vor_freude_tanz:

Mir gelingen keine hellen Milchseifen, werden braun oder ich habe unaufgelösstes Milchpulver drin :betruebt_guck: Ziegenmilch habe ich noch eingefroren, allerdings habe ich mich gesträubt mit Eiswürfeln Lauge anzurühren - man das ist doch kompliziert- :kopf_vor_wand:

Wenn ich mir so deine Seife ansehe komme ich wohl nicht dran vorbei, mal etwas ohne Gelphase und mit vielen Eiswürfeln zu sieden :breit_grins:
Das freut ich, dass ich Dir ein Flöhchen ins Öhrchen setzen kann mit meiner Alma. :kichern:
Ich finde das mit den Eiswürfeln gar nicht so schlimm. Eigentlich ist die Lauge damit ja ratz fatz angerührt. Mehr als 5 Minuten braucht es kaum. *mutzusprech* :breit_grins:
Und so bleibt sie schön hell, wenn man flott ist, und sie dann geschwind in den Kühlschrank stellt. nicken_freudig:

Ich freu mich, falls ich von Dir mal eine sehe. Viel Erfolg, wann auch immer es soweit ist! :gluecks_klee:

Benutzeravatar
Sylvie
Beiträge: 6701
Registriert: Di 15. Sep 2015, 20:24
Wohnort: Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Alma (TSH Milchseife)

Beitrag von Sylvie » Sa 26. Nov 2016, 16:42

Liebe Petra,
zu guter Letzt nerve ich Dich mit meiner letzten Frage :breit_grins: .
Es ist vollbracht.
Meine Ziegenmilchseife steht im Kühlschrank. Ich würde gerne wissen, wie lange ich sie dort sehen lassen soll und wann Du ausgeformt hast.
Ich gleh gleich mal schauen ob sie noch kühl ist.
Hab den Regler des Kühlschrank auf extra Kalt gestellt. Ich hoffe das verhindert die Gelphase.
Seid lieb gegrüßt
Sylvie
:sonnenstuhl_2: :tschoe:
mein Blog
mein Wichtelsteckbrief

Benutzeravatar
Petra
Administrator
Beiträge: 11879
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:22
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Alma (TSH Milchseife)

Beitrag von Petra » Sa 26. Nov 2016, 16:50

Liebe Sylvie,

da bin ich jetzt gleich mit aufgeregt! :kann_nicht_abwarten:

Toll, dass Du sie fertig hast und sie schön kühl steht. :umarmung:

Ich habe sie immer bis zum nächsten Tag im Kühlschrank stehen gelassen. Meistens stand sie ab späten Nachmittag bis zum nächsten Tag am Mittag im Kühlschrank. Also so ca. 20 Stunden.

Ich drücke Dir die Bäumchen! :gluecks_klee:

Antworten

Zurück zu „Eure Seifen (Schaufenster)“