Juli intheSky hat geschrieben:So wunderschöne Kastanienseifen

aber der Initialienstempel gefällt mir sehr. Ich wünsche mir einen zu Weihnachten, wo hast du den anfertigen lassen ?

Von Omar, das ging wie der Blitz. Dafür will er 17 EUR und Versandkosten in die CH waren echt günstig! Danke Juli
Jette hat geschrieben:Wunderschön

eine toller als die andere.
Ich bin ein bisschen verliebt in deine Seifen

Hihihi... das ist doch schön

Dankeschön liebe Jette
SandraliebtSeife hat geschrieben:Ahhhh...wunderschön sind deine Seifen geworden!
Und ja Kastanie ist sowas von toll, allein der Schaum aber auch der Duft beim auskochen hatte es mir angetan

.
Der Wildwood Duft von Gracefruit wurde anscheinend ausgelistet. Wie schade...er hört sich so gut an.
Und der Black Cafe ist ein Dupe von einem Herrenduft von Jo Malone, deshalb riechst Du auch keinen Kaffe raus.
Mir gefällt er jedenfalls so gut, dass ich immer meine Kaffeeseifen damit bedufte. Ein Traum

.
Deine Omar Stempel sind auch alle richtig toll

. Ganz besonders begeistert bin ich von deinem Initialenstempel. Der macht deine Seifen zu einem echten Highlight und unverwechselbar

.
Die MWM Form ist auch eine meiner Favoriten. Ich liebe diese Formen. So lange Du Salz in der Lauge hast und die Seifchen darin gelen lässt, dürftest Du keinerlei Probleme mit dem ausformen haben. Da springen Sie dich förmlich an beim ausformen

.
LG Sandra
Liebe Sandra
Ui danke für den Tipp dass der von Gracefruit war. Dann hat es der Shop ja in der CH doch richtig aufgeführt. Der Duft ist wirklich sensationell

Oh und grossen Dank für die Aufklärung was Black Cafe betrifft

Du kennst dich ja super aus mit den Düften! Ich hab in letzter Zeit fast kein Salz mehr in die Lauge getan. Danke sehr, das ist gut zu wissen, dass man sie damit besser ausformen kann. Ich schmeiss die Seifen nicht gern in TK zum ausformen

Merci Du Liebe für all diese Tipps und den schönen Kommentar
schnellebrombaer hat geschrieben:manoman, sind die schön
und was ne Arbeit mit den zwei Laugen.....ein irre Ergebnis
ein tolles Foto obendrein.
Daß Du diese Form gekauft hast, verstehe ich...ich schleiche auch schon lange drumrum.

Ja diese Form

Was meinst du hab ich für Augen gemacht, als das in einem CH-Shop drin war

Danke liebe Carmen für den schönen Kommentar
Grape hat geschrieben:Ach, da kann man wieder schwelgen... so ein Augenschmaus!
Ich hab einige MWMs und trau die gar nimmer hernehmen, - jedesmal ärgere ich mich schwarz wenn ich sie kaum und oft nur beschädigt rausbringe... also wenn Salz in der Lauge hilft werd ich's mal probieren
Die goldbestäubte oval-spitze Seife sieht ja wirklich hinreißend aus,- wo gibt's denn diese Form?
Alle zusammen sin sie einfach zum Verlieben

Lies mal oben den Tipp von SandraliebtSeife. Ansonsten in TK schmeissen für 4 Stunden. Umgekehrt hinlegen und dann fallen Sie einfach raus nach 30 Minuten.
Dankeschön liebe Grape
Raven hat geschrieben:Liebe Sandra, wenn du mich jetzt sehen könntest, könntest du mich hier mit offenem Mund und großen Augen vor dem Bildschirm sitzen sehen.

Diese Seifen sind sowas von schön und edel. Ich bin ganz verliebt

Ich bin sehr froh, dass du dich von den Kastanienseifen hast anstecken lassen....sonst hätten wir diese schönen Seifen ja gar nicht zu Gesicht bekommen......

Ich bin echt ein Fan deiner Seifen geworden
Von deinen grandiosen Fotos ganz zu schweigen.....
Ach ja, diese Tropfenform steht auch auf meiner "Haben-Wollen-Liste"
Liebe Raven
Ob deinen Worten werde ich ganz rot

Dankeschön für den schönen Kommentar zu meinen Seifen - ich hab mich sehr, sehr fest darüber gefreut

Jetzt im nachhinein bin ich auch froh, noch welche gemacht zu haben
