beinahe hätte es nicht mehr geklappt, das Anschneiden war noch ziemlich schmierig. In ein paar Tagen muss ich nochmal nachhobeln.
Eigentlich dachte ich, dass ich alle Risikofaktoren ausgeschlossen hätte, aber Klaus hat mir dann doch beim ersten Versuch einen Besuch abgestattet. Schuld war wohl das PÖ Rose, das Klaus angelockt hat. In meinen Notizen hatte ich es als ziemlich brav stehen. Aber das war dann wohl nicht der Fall, in der Liste hier im Forum fand ich andere Erfahrungen. Den SL konnte ich gerade noch so gießen, musste mit dem Spachtel nachhelfen. Um in diesem Pudding noch was zu bewegen, habe ich mir zum Swirlen einen Löffel mit einem etwas breiterem Stiel genommen und das war dann wohl doch etwas zuviel des Guten. Zumindest für diese Technik.
Nunja, das war der erste Versuch. Duft und Farben gefallen mir eigentlich ganz gut und sobald ich vergessen habe, welche Technik das sein sollte, wird mir bestimmt auch der Swirl gfallen.

Innere Werte sind übrigens: Olive, Kokos, Mandel, Macadamia und Rizi
Lauge: dest. Wasser ca. 29,5% (=Laugenkonzentration 35%), LU 8%
Zusätze: ZS und Zucker
Duft: PÖ Rose (Verseifer) und Vanilla White (Manske)
Beim zweiten Versuch habe ich dann ein anderes PÖ genommen und diesmal war die Konsistenz des SL perfekt. Mit diesem Swirl bin ich richtig glücklich.
Das Rezept ist das gleich wie beim ersten Mal, nur als Duft PÖ Seerose (Manske)