Ich hatte nicht damit gerechnet, das ich so viele Seifen mit nach Hause nehmen konnte. Toll auch, das ich das erste Mal eine Flüssigseife probieren kann.
Seifen vom Seifensiedertreffen 2024 in Schmitten, Taunus
Re: Seifen vom Seifensiedertreffen 2024 in Schmitten, Taunus
Ich war ja das erste Mal dabei und bin rundum begeistert. Ich wurde wahnsinnig freundlich aufgenommen und fand es toll, die Personen, die hinter den Namen im Forum stehen, kennenzulernen. Ich habe mich immer wohl gefühlt. Vielen Dank dafür. Nächste Jahr will ich, wenn irgend möglich, wieder dabei sein.
Ich hatte nicht damit gerechnet, das ich so viele Seifen mit nach Hause nehmen konnte. Toll auch, das ich das erste Mal eine Flüssigseife probieren kann.
Muss ich Flüssigseife eigentlich auch 6 Wochen reifen lassen oder kann ich sie gleich benutzen?

Ich hatte nicht damit gerechnet, das ich so viele Seifen mit nach Hause nehmen konnte. Toll auch, das ich das erste Mal eine Flüssigseife probieren kann.
Re: Seifen vom Seifensiedertreffen 2024 in Schmitten, Taunus
Ich meine die Flüssigseife war heißverseift... damit wäre sie sofort nutzbar.
Da ich gar nicht geseifelt habe - sondern unter Trudes Anleitung Pilze im Wald gesammelt habe, kann ich das nicht wirklich beantworten.
Da ich gar nicht geseifelt habe - sondern unter Trudes Anleitung Pilze im Wald gesammelt habe, kann ich das nicht wirklich beantworten.
LG, Katrin
Wichtelsteckbrief
Wichtelsteckbrief
Re: Seifen vom Seifensiedertreffen 2024 in Schmitten, Taunus
Die Herren Schaumschläger haben eine Heißverseifung gemacht, du kannst die Seife direkt nutzen
Re: Seifen vom Seifensiedertreffen 2024 in Schmitten, Taunus
Danke schön, das ist super. Dann kommt die Flüssigseife gleich in die Küche.
Re: Seifen vom Seifensiedertreffen 2024 in Schmitten, Taunus
Ja, die Flüssigseife ist sofort nutzbar - ich habe sie sogar nochmals verdünnt.
Schaumschläger
ja das waren sie wohl - Danke für die Resonanz und:
natürlich haben wir auch ncoh andere Dinge gemacht:
Pilze gesammelt
gekocht
gegessen
gequasselt
getrunken
gegessen
gequasselt
und ausgetauscht über wichtiges
unsere Seele baumeln lassen!
Schaumschläger
natürlich haben wir auch ncoh andere Dinge gemacht:
Pilze gesammelt
gekocht
gegessen
gequasselt
getrunken
gegessen
gequasselt
und ausgetauscht über wichtiges
unsere Seele baumeln lassen!
Re: Seifen vom Seifensiedertreffen 2024 in Schmitten, Taunus
Cordula, du meinst:
Kuchen essen, seifeln (Gerda), essen, trinken, knabbern, quatschen, quatschen, schlafen.
Frühstück, seifeln, pilze sammeln, spinnen (als ob wir noch nicht genug spinnen)
, irgendetwas essen, seifeln, quatschen, essen und trinken, knabbern, trinken, schlafen.
Frühstück, aufräumen, Seifen schneiden u. verteilen, Gruppen-Foto, quatschen, Überreste aufteilen und wehmütig verabschieden.
Vielleicht abends noch etwas mehr trinken
Ich hatte ungefähr etwas mehr als als 10 Std. Schlaf in zwei Nächten
Kuchen essen, seifeln (Gerda), essen, trinken, knabbern, quatschen, quatschen, schlafen.
Frühstück, seifeln, pilze sammeln, spinnen (als ob wir noch nicht genug spinnen)
Frühstück, aufräumen, Seifen schneiden u. verteilen, Gruppen-Foto, quatschen, Überreste aufteilen und wehmütig verabschieden.
Vielleicht abends noch etwas mehr trinken
Ich hatte ungefähr etwas mehr als als 10 Std. Schlaf in zwei Nächten
LG, Katrin
Wichtelsteckbrief
Wichtelsteckbrief
Re: Seifen vom Seifensiedertreffen 2024 in Schmitten, Taunus
Ich fand dieses Treffen wieder total toll, auch das mal wieder ein neues Gesicht (Tryit) dabei war.
Außer den ganzen Sachen was wir gemacht haben und schon super aufgezählt wurde, haben einige wieder Pflanzen und Samen getauscht. Wir haben Schönes geschenkt bekommen: Iriswurzel, Populis, Kaffeelikör, Salz.
Ich habe von Marianne die Handspindel mit viel toller Wolle bekommen
und gleich das Spinnen gelernt. Mir macht es viel Spaß und ich werde es mit Sicherheit weiter machen. Hoffe zum nächsten Treffen mein erstes selbstgesponnenes und gestrickten Teil mitbringen zu können.
So alle nicht dabei Gewesenen: Ihr seht es ist jedes Jahr sehr schön, kommt doch einfach auch mal mit.

Außer den ganzen Sachen was wir gemacht haben und schon super aufgezählt wurde, haben einige wieder Pflanzen und Samen getauscht. Wir haben Schönes geschenkt bekommen: Iriswurzel, Populis, Kaffeelikör, Salz.
Ich habe von Marianne die Handspindel mit viel toller Wolle bekommen
So alle nicht dabei Gewesenen: Ihr seht es ist jedes Jahr sehr schön, kommt doch einfach auch mal mit.

- Seifenoper
- Beiträge: 2292
- Registriert: So 30. Aug 2020, 20:42
- Wohnort: Bayern
Re: Seifen vom Seifensiedertreffen 2024 in Schmitten, Taunus
Das Treffen - mein drittes - war auch dieses Jahr wieder superschön!
Ich hatte nicht erwartet, mit so viel "Beute" heimzukommen.
So fleißig wie dieses Jahr waren wir die vergangenen beiden nicht. Es ist eine echt schöne Seifenparade entstanden.
Bin schon gespannt, wie sich die Seifen machen, wenn ich sie irgendwann mal anwasche.
Ich habe an dem Wochenende ja nur meine Jubiläumsseife gesiedet und die hat es endlich in die Galerie geschafft.
Ich freu mich schon mal auf's nächste Treffen im nächsten Jahr ...
Ich hatte nicht erwartet, mit so viel "Beute" heimzukommen.
So fleißig wie dieses Jahr waren wir die vergangenen beiden nicht. Es ist eine echt schöne Seifenparade entstanden.
Bin schon gespannt, wie sich die Seifen machen, wenn ich sie irgendwann mal anwasche.
Ich habe an dem Wochenende ja nur meine Jubiläumsseife gesiedet und die hat es endlich in die Galerie geschafft.
Ich freu mich schon mal auf's nächste Treffen im nächsten Jahr ...
Re: Seifen vom Seifensiedertreffen 2024 in Schmitten, Taunus
Hier sind die Seifen die gesiedet wurden.
Liebe Grüße
Gerda

Gerda