Meine erste Seife

Im Schaufenster könnt Ihr eure Seifen zeigen und die von anderen Mitgliedern kommentieren, Fragen zu ihnen stellen und Euch darüber austauschen.
Victus
Beiträge: 25
Registriert: Fr 31. Jan 2020, 21:01
Wohnort: Dettentheim/Karlsruhe

Meine erste Seife

Beitrag von Victus » Sa 1. Feb 2020, 18:47

Für meine erste eigene Seife hatte ich mir Stundenlang die Tage um die Ohren gehauen ;) Ihr wisst was ich meine...
Letzten endes hab ich mir dann ein Rezept zusammengestellt und es einfach mal versucht. Das vermischen von Öl und Lauge hab ich bei etwa 40-45°C begonnen und nach etwa einer stunde (geschätzt) ging das ganze in das Puddingstadium über.
Die Gelphase hab ich im Ofen ein wenig angeschubst mit 50-60° Hitzezufuhr.
Beim Ausformen 3 Tage später, ich wollte nicht das die Seifenstücke kaputt gehen, waren sie noch recht weich da ich sie dauerhaft in einem verschlossenen isolierten Karton liegen hatte und sie deshalb wohl immer noch recht warm waren. Nach 6 Wochen hab ich die erste jetzt Auprobiert. Das Ergebnis ist nicht verkehrt denk ich.
Verwendet habe ich

-Olivenöl 55%
-Kokosnussöl 20%
-Kakaobutter 10%
-Jojobaöl 5%
-Mandelöl 5%
-Sheabutter 5%

Mit 8% Überfettung. Ohne Duft oder Farbstoffe, einfach nur "Seife".
Die Schaumbildung ist eingeschränkt aber sie produziert etwas davon was mir für den Anfang erst mal reicht.
Dateianhänge
Unbenannt1.PNG
:willkommen_hallo_du: :gibt_rose: :kaffee_trink2: :laptop:

Benutzeravatar
Erdbeerblondes
Moderatorin
Beiträge: 6203
Registriert: So 2. Apr 2017, 19:09
Wohnort: Zuhause in BW

Re: Meine erste Seife

Beitrag von Erdbeerblondes » So 2. Feb 2020, 08:31

Die sieht gut aus, ein bisschen zu warm ist sie wahrscheinlich geworden, sieht man an den kleinen Bläschen. Aber klasse gefällt mir gut.
Wenn du Angst hast, sie beim ausformen zu beschädigen, dann kannst du sie einfrieren, dann kommen sie super raus.

Liebe Grüße Simone

Benutzeravatar
Wingmama
Beiträge: 2860
Registriert: Fr 1. Feb 2019, 23:14
Wohnort: Veitsbronn

Re: Meine erste Seife

Beitrag von Wingmama » So 2. Feb 2020, 11:24

Gefällt mir sehr gut und die Farbe nur durch die Öle ist toll
Seifige Grüße Christine :besen_reiter:
Mein Wichtelsteckbrief
Meine Seifen

Benutzeravatar
Freesie
Beiträge: 2523
Registriert: Di 27. Feb 2018, 23:20

Re: Meine erste Seife

Beitrag von Freesie » So 2. Feb 2020, 18:34

Das sind schöne Erstlinge und ein super Rezept hast du ausgesucht. So lange brauchst du nicht isolieren, ein paar Stunden reichen meistens aus. Manchmal nehme ich zum Warmhalten ein dickes Handtuch.
Liebe Grüße
Freesie
meine Seifen

Benutzeravatar
Tryit
Beiträge: 2990
Registriert: Do 10. Jan 2019, 20:28

Re: Meine erste Seife

Beitrag von Tryit » So 2. Feb 2020, 18:42

Herzlichen Glückwunsch zur ersten Seife. Wenn Du sie länger liegen lässt, schäumt sie vielleicht noch mehr. Ich halte meine Seifen auch nicht so lange warm, max. 24 h sind sie in der Isolierbox.
Liebe Grüße
Tryit
:winkt_lieb:

Wichtelsteckbrief
Meine Seifen

Victus
Beiträge: 25
Registriert: Fr 31. Jan 2020, 21:01
Wohnort: Dettentheim/Karlsruhe

Re: Meine erste Seife

Beitrag von Victus » So 2. Feb 2020, 18:56

Erdbeerblondes hat geschrieben:
So 2. Feb 2020, 08:31
Die sieht gut aus, ein bisschen zu warm ist sie wahrscheinlich geworden, sieht man an den kleinen Bläschen. Aber klasse gefällt mir gut.
Wenn du Angst hast, sie beim ausformen zu beschädigen, dann kannst du sie einfrieren, dann kommen sie super raus.

Liebe Grüße Simone
Ja das mit dem Einfrieren hab ich schon irgendwo gelesen aber danke für den Tipp.
:willkommen_hallo_du: :gibt_rose: :kaffee_trink2: :laptop:

Victus
Beiträge: 25
Registriert: Fr 31. Jan 2020, 21:01
Wohnort: Dettentheim/Karlsruhe

Re: Meine erste Seife

Beitrag von Victus » So 2. Feb 2020, 18:57

Wingmama hat geschrieben:
So 2. Feb 2020, 11:24
Gefällt mir sehr gut und die Farbe nur durch die Öle ist toll
Danke :breit_grins: grade bei der ersten dachte ich mir, auf keinen Fall Duft oder Farbe sondern erst mal Natur pur
:willkommen_hallo_du: :gibt_rose: :kaffee_trink2: :laptop:

Victus
Beiträge: 25
Registriert: Fr 31. Jan 2020, 21:01
Wohnort: Dettentheim/Karlsruhe

Re: Meine erste Seife

Beitrag von Victus » So 2. Feb 2020, 18:59

Freesie hat geschrieben:
So 2. Feb 2020, 18:34
Das sind schöne Erstlinge und ein super Rezept hast du ausgesucht. So lange brauchst du nicht isolieren, ein paar Stunden reichen meistens aus. Manchmal nehme ich zum Warmhalten ein dickes Handtuch.

Dankeschön, ich hab lange gebraucht um das Rezept so zusammen zu kriegen.
Das nur ein paar Stunden Isolieren ausreichen wusste ich auch noch nicht. Ging da von einem Tag aus.
:willkommen_hallo_du: :gibt_rose: :kaffee_trink2: :laptop:

Victus
Beiträge: 25
Registriert: Fr 31. Jan 2020, 21:01
Wohnort: Dettentheim/Karlsruhe

Re: Meine erste Seife

Beitrag von Victus » So 2. Feb 2020, 19:01

Tryit hat geschrieben:
So 2. Feb 2020, 18:42
Herzlichen Glückwunsch zur ersten Seife. Wenn Du sie länger liegen lässt, schäumt sie vielleicht noch mehr. Ich halte meine Seifen auch nicht so lange warm, max. 24 h sind sie in der Isolierbox.

Dankeschön, die zweite war eine 100% Olive. Die schäumt nach 6 Wochen sogar schon. Trotz sehr hartem Wasser. Bin sehr gespannt was die beiden nach mehreren Monaten an Schaum Produzieren.
:willkommen_hallo_du: :gibt_rose: :kaffee_trink2: :laptop:

Benutzeravatar
coco
Beiträge: 682
Registriert: Di 6. Feb 2018, 13:51

Re: Meine erste Seife

Beitrag von coco » So 2. Feb 2020, 19:16

Oh ich kann mich auch noch sehr gut an meine erste Seife erinnern.... das war schon aufregend... spannend ist es noch immer, wie denn wohl das Ergebnis ist.
Deine Seife gefällt mir gut :daumen_hoch: Kann mir auch gut vorstellen, dass sie "im Alter" besser wird - mehr schäumt. Aber wichtig ist, dass sie dir gefällt :daumen_hoch:
Gruß, Coco :besen_reiter:

Antworten

Zurück zu „Eure Seifen (Schaufenster)“