In meiner Familie gab es am vergangenen Wochenende eine schöne Feier zu Ehren meiner Oma Lucie, die 100 Jahre alt geworden wäre, wenn sie noch leben würde. Fast alle Kinder, Enkel, Urenkel und Partner sind da zusammengekommen, um in Erinnerungen an meine Oma zu schwelgen, alte Fotos und Dokumente zu bestaunen und natürlich um auf sie anzustoßen. Seit sie nicht mehr lebt, sind solche Familientreffen wirklich seltener geworden!
Ich wollte unbedingt eine Andenken-Seife machen und habe mir lange vorher schon überlegt, welche Seife meiner Oma gefallen hätte. Ich erinnere mich daran, dass ich von ihr zu meiner Konfirmation ein Set mit Kölnisch Wasser und dazu passender Seife geschenkt bekam. Das war zu jener Zeit etwas ganz besonderes, weil es "von drüben" war. Eine Mischung aus ätherischen Ölen, die den Duft annähernd wiedergibt, erschien mir aber zu kompliziert, um meinen Ansprüchen zu genügen. Meine Schwester erzählte mir dann, dass Oma ihr immer Fenjal-Dusch- und Badezusätze geschenkt hat. Da war klar - es musste eine Fenjalseife her! Und hier ist sie:
Bei der Recherche nach einem passenden Rezept bin ich auf das von Bettie B. gestoßen, das ich dann für meine Lucie-Fenjalseife verwendet habe. Verseift wurden Sonnenblumenöl HO, Kokosöl, Palmöl, Rizinusöl und natürlich das Sojaöl, das im Fenjal-Ölbad enthalten ist. Der Laugenunterschuss beträgt 10 %. Zusätzlich kam noch etwas Natriumlaktat zum besseren Ausformen und etwas zusätzliche Farbe (Tiox, Blaugrün und Blaupaste) dazu. Die Farbe der fertigen Seife hat sich leider von einem anfangs schön leuchtenden Türkisblau in der Reifezeit zu einem dunkleren Blaugrau entwickelt, aber ich finde sie trotzdem sehr passend. Für den edlen Look habe ich etwas Goldpuder on top und zum Stempeln verwendet.
Angewaschen entwickelt die Seife einen sanften, cremigen Schaum mit dezentem Fenjal-Duft. Ich hoffe, dass jeder, der ein Stück von dieser Seife bekommen hat, sich beim Benutzen genauso liebevoll an Oma Lucie erinnert, wie ich.
Vielen Dank fürs Anschauen und Kommentieren!