4 mal Einölseifen
Re: 4 mal Einölseifen
Die sind sehr schön anzusehen....
Und vielen Dank für Deinen ausführlichen Bericht!
Diesen seltsamen Ammoniak-Geruch musste ich auch schonmal feststellen. Hat die ganze Seife verdorben. Und auch nach bestimmt 3 Wochen ist der nicht weniger geworden. Hab es eigentlich dem Schweineschmalz in die Schuhe geschoben und seitdem keines mehr verwendet. Hm....
Und vielen Dank für Deinen ausführlichen Bericht!
Diesen seltsamen Ammoniak-Geruch musste ich auch schonmal feststellen. Hat die ganze Seife verdorben. Und auch nach bestimmt 3 Wochen ist der nicht weniger geworden. Hab es eigentlich dem Schweineschmalz in die Schuhe geschoben und seitdem keines mehr verwendet. Hm....
Zuletzt geändert von Pando am Di 26. Mär 2019, 01:55, insgesamt 1-mal geändert.
- Erdbeerblondes
- Moderatorin
- Beiträge: 6203
- Registriert: So 2. Apr 2017, 19:09
- Wohnort: Zuhause in BW
Re: 4 mal Einölseifen
Der Ammoniak Geruch ist weg. Die Seife riecht ganz leicht nach Rindertalg. Meine Schmalzseife hat gar nicht gerochen. Ich verwende Schmalz unheimlich gerne.Pando hat geschrieben: ↑Mo 25. Mär 2019, 00:48Die sind sehr schön anzusehen....![]()
Und vielen Dank für Deinen ausführlichen Bericht!
Diesen seltsamen Ammoniak-Geruch musste ich auch schonmal feststellen. Hat die ganze Seife verdorben. Und auch nach bestimmt 3 Wichen ist der nicht weniger geworden. Hab es eigentlich dem Schweineschmalz in die Schuhe geschoben und seitdem keines mehr verwendet. Hm....
Liebe Grüße Simone
Re: 4 mal Einölseifen
Sehr interessant Dein Test liebe Simone.
Ich hoffe man kann den Anwaschtest auch irgenwo nachlesen wenn es soweit ist.
Was den Schmalz betrifft: Avocadoöl und Schmalz gehören für mich zu meinen lieblings Fetten.
Ich hoffe man kann den Anwaschtest auch irgenwo nachlesen wenn es soweit ist.
Was den Schmalz betrifft: Avocadoöl und Schmalz gehören für mich zu meinen lieblings Fetten.