Milka Käse - TSH März Polka Dots

Im Schaufenster könnt Ihr eure Seifen zeigen und die von anderen Mitgliedern kommentieren, Fragen zu ihnen stellen und Euch darüber austauschen.
Benutzeravatar
linchen
Beiträge: 2269
Registriert: Sa 26. Dez 2015, 20:39

Re: Milka Käse - TSH März Polka Dots

Beitrag von linchen » Mo 2. Apr 2018, 10:45

:umarmung: weisst du, was richtig cool wäre?

Wenn man Milka Käse essen könnte :essen:

Voll die Marktlücke :spaghetti_essen:

Also ich finde deine Milka Käse super.
(Hab dir direkt abgekupfert u auch nicht alle Punkte ausgefüllt :lachend_auf_den_tisch_hau: )

Hoffe du konntest dich noch ein bischen damit aussöhnen.

Sie ist doch schön. :herz_3:
:lautsprecher: Seife für Alle ! :helau:

Benutzeravatar
Petra Trautes
Beiträge: 6834
Registriert: Sa 4. Mär 2017, 15:08
Wohnort: 57076 Siegen

Re: Milka Käse - TSH März Polka Dots

Beitrag von Petra Trautes » Mo 2. Apr 2018, 20:13

linchen hat geschrieben::umarmung: weisst du, was richtig cool wäre?

Wenn man Milka Käse essen könnte :essen:

Voll die Marktlücke :spaghetti_essen:

Also ich finde deine Milka Käse super.
(Hab dir direkt abgekupfert u auch nicht alle Punkte ausgefüllt :lachend_auf_den_tisch_hau: )

Hoffe du konntest dich noch ein bischen damit aussöhnen.

Sie ist doch schön. :herz_3:
Oh Linchen,

Dann müssten wir aber gemeinsam diese Marktlücke füllen :kuss_aufdrueck:

Mein Milka Käse ist etwas besonderes, bleibt bei mir, weil ich sie so nicht wirklich weitergeben mag. Aber ich freue mich darauf sie anzuwaschen und den cremigen Schaum unter der Dusche zu genießen nicken_freudig:

Oh prima, noch jemand der nicht alle Löcher gefüllt hat... :breit_grins:
Liebe Grüße :hexenkessel: Petra

www.seifen-koenigin.de - der etwas andere Seifenblog

Benutzeravatar
Erdbeerblondes
Moderatorin
Beiträge: 6203
Registriert: So 2. Apr 2017, 19:09
Wohnort: Zuhause in BW

Re: Milka Käse - TSH März Polka Dots

Beitrag von Erdbeerblondes » Mo 2. Apr 2018, 20:19

Die ist ja klasse. Die Farbe finde ich wunderschön. Ich liebe Lila. Muss ich auch mal wieder machen. Weißt Du was ich gemacht habe... Ich habe geschummelt. Ich hab mir extra ein PÖ gesucht, dass schnell andickt und die Strohhalme einfach in den andickenden SL gesteckt. Am nächsten Tag raugezogen und dann die Löcher gefüllt. Da hab ich mir die ganze Fummelei mit dem vorherigen Befestigen der Strohhalme gespart.
Aber mal sehen wie meine rauskommt. Und die Idee mit der Kordel ist doch klasse.
Und mir gefallen die Stücke echt gut.

Liebe Grüße Simone

Benutzeravatar
Petra Trautes
Beiträge: 6834
Registriert: Sa 4. Mär 2017, 15:08
Wohnort: 57076 Siegen

Re: Milka Käse - TSH März Polka Dots

Beitrag von Petra Trautes » Mo 2. Apr 2018, 20:25

Erdbeerblondes hat geschrieben:Die ist ja klasse. Die Farbe finde ich wunderschön. Ich liebe Lila. Muss ich auch mal wieder machen. Weißt Du was ich gemacht habe... Ich habe geschummelt. Ich hab mir extra ein PÖ gesucht, dass schnell andickt und die Strohhalme einfach in den andickenden SL gesteckt. Am nächsten Tag raugezogen und dann die Löcher gefüllt. Da hab ich mir die ganze Fummelei mit dem vorherigen Befestigen der Strohhalme gespart.
Aber mal sehen wie meine rauskommt. Und die Idee mit der Kordel ist doch klasse.
Und mir gefallen die Stücke echt gut.

Liebe Grüße Simone
Ach Simone, ich knutsch dich jetzt einfach nur dafür :kuss: Mit dem andickenden PÖ hatte ich ja auch - unbeabsichtigt. Aber dadurch das ich jetzt mir ja durch meine Seifenplatte die Löcher zugezogen habe, hätte ich bei deiner Methode noch mehr Angst, dass das dann gar keine Löcher zum Füllen gibt, oder ich würde dann die Strohhalme komplett durchschieben und vorallem kontrollieren, ob alle Löcher "frei" sind...

Auch wenn es nicht meine bevorzugte Technik ist, so war das noch nicht die letzte PolkaDots, ich möchte doch noch eine schöne hinbekommen... :schaemt_sich_tuete_ueber_kopf:
Liebe Grüße :hexenkessel: Petra

www.seifen-koenigin.de - der etwas andere Seifenblog

Benutzeravatar
Erdbeerblondes
Moderatorin
Beiträge: 6203
Registriert: So 2. Apr 2017, 19:09
Wohnort: Zuhause in BW

Re: Milka Käse - TSH März Polka Dots

Beitrag von Erdbeerblondes » Mo 2. Apr 2018, 20:28

Petra Trautes hat geschrieben:
Erdbeerblondes hat geschrieben:Die ist ja klasse. Die Farbe finde ich wunderschön. Ich liebe Lila. Muss ich auch mal wieder machen. Weißt Du was ich gemacht habe... Ich habe geschummelt. Ich hab mir extra ein PÖ gesucht, dass schnell andickt und die Strohhalme einfach in den andickenden SL gesteckt. Am nächsten Tag raugezogen und dann die Löcher gefüllt. Da hab ich mir die ganze Fummelei mit dem vorherigen Befestigen der Strohhalme gespart.
Aber mal sehen wie meine rauskommt. Und die Idee mit der Kordel ist doch klasse.
Und mir gefallen die Stücke echt gut.

Liebe Grüße Simone
Ach Simone, ich knutsch dich jetzt einfach nur dafür :kuss: Mit dem andickenden PÖ hatte ich ja auch - unbeabsichtigt. Aber dadurch das ich jetzt mir ja durch meine Seifenplatte die Löcher zugezogen habe, hätte ich bei deiner Methode noch mehr Angst, dass das dann gar keine Löcher zum Füllen gibt, oder ich würde dann die Strohhalme komplett durchschieben und vorallem kontrollieren, ob alle Löcher "frei" sind...

Auch wenn es nicht meine bevorzugte Technik ist, so war das noch nicht die letzte PolkaDots, ich möchte doch noch eine schöne hinbekommen... :schaemt_sich_tuete_ueber_kopf:
Ich hab ja gar keine Seifenplatte unten dran gemacht. Einfach die Strohhalme komplett durchgeschoben, bis auf den Grund. Und dann gewartet bis die Seife fest war. Beim ersten Mal sind nämlich auch keine Seifenreste mit rausgekommen. Und weißte was? Da meine Seife blau ist und meine Form gelbgrün, hab ich mit der Taschenlampe reingeleuchtet und wenn ich unten etwas grün gesehen habe, wusste ich, ich hab alle Seife rausbekommen. Ansonsten hab ich nochmals "nachgestochen".

Liebe Grüße Simone

Benutzeravatar
Petra Trautes
Beiträge: 6834
Registriert: Sa 4. Mär 2017, 15:08
Wohnort: 57076 Siegen

Re: Milka Käse - TSH März Polka Dots

Beitrag von Petra Trautes » Mo 2. Apr 2018, 20:33

Erdbeerblondes hat geschrieben:
Petra Trautes hat geschrieben: Ach Simone, ich knutsch dich jetzt einfach nur dafür :kuss: Mit dem andickenden PÖ hatte ich ja auch - unbeabsichtigt. Aber dadurch das ich jetzt mir ja durch meine Seifenplatte die Löcher zugezogen habe, hätte ich bei deiner Methode noch mehr Angst, dass das dann gar keine Löcher zum Füllen gibt, oder ich würde dann die Strohhalme komplett durchschieben und vorallem kontrollieren, ob alle Löcher "frei" sind...

Auch wenn es nicht meine bevorzugte Technik ist, so war das noch nicht die letzte PolkaDots, ich möchte doch noch eine schöne hinbekommen... :schaemt_sich_tuete_ueber_kopf:
Ich hab ja gar keine Seifenplatte unten dran gemacht. Einfach die Strohhalme komplett durchgeschoben, bis auf den Grund. Und dann gewartet bis die Seife fest war. Beim ersten Mal sind nämlich auch keine Seifenreste mit rausgekommen. Und weißte was? Da meine Seife blau ist und meine Form gelbgrün, hab ich mit der Taschenlampe reingeleuchtet und wenn ich unten etwas grün gesehen habe, wusste ich, ich hab alle Seife rausbekommen. Ansonsten hab ich nochmals "nachgestochen".

Liebe Grüße Simone
Die Idee mit der Taschenlampe ist genial und ich glaube, das mit den Strohhalmen einfach in den SL stecken versuche ich auch mal... Aber jetzt kommt erst mal die Farbtest-Seifen dran und dann mal schauen, was ich noch machen möchte. Die Kinder haben noch Ferien, da muss ich schauen, wie es zeitlich passt. Wobei beide ja gerne bei den Vorbereitungen helfen wie Farben rühren, Öle abwiegen
Liebe Grüße :hexenkessel: Petra

www.seifen-koenigin.de - der etwas andere Seifenblog

Antworten

Zurück zu „Eure Seifen (Schaufenster)“