hier habe ich eine Liste zu Fett Eigenschaften gefunden, vielleicht kennt ihr sie schon dann kann der Beitrag wieder gelöscht werden.
Von der "soapee" Seite
Oil Properties
LG

DANKE DIR FÜR DEINE EHRLICHE RÜCKMELDUNG. ICH DENKE, DAS ÖL WIRD DANN NOCH EIN BISSCHEN BEI MIR LAGERN, BIS ES IN EINE SEIFE KOMMT.Yuko hat geschrieben:Huhu![]()
ich habe Lorbeeröl/fett noch nicht verwendet, aber ich habe eine Alepposeife mit 40% Lorbeeröl. Die stinkt auch ganzschön ... aber ich finde den Geruch gewöhnungsbedürfig. Das bedeutet, dass man sich daran gewöhnt. Ich habe auch Schwefelseife, und auch daran habe ich mich gewöhnt. Ich nutz(t)e beides als Gesichtsseife, man hat den Geruch dann also wirklich in der Nase und auch lange danach trägt man ihn noch mit sich rum, und dennoch finde ich es mittlerweile nichtmehr unangenehm.
Viel Erfolg
Hu Lämmchen, also ich hab mal früher was aufgeschnappt von andern Siedern andres Forum, ist schon länger her: scheinbar gibt es zwei verschiedene Arten von diesem Lorbeeröl/fett. Das Eine wird aus getrockneten Lorbeerfrüchten gemacht - und dessen Öl/Fett stinkt wie Rauchschinken. Dies ist bei Manske erhältlich. Das Andre wird aus frischen Lorbeerfrüchten hergestellt - und dessen Öl/Fett riecht wesentlich anders, angenehmer, frischer. Erhältlich bei Behawe. Wie gesagt, ich hab das damals aufgeschnappt. Selber getestet hab ich das nicht. LG GalaLaemmchen hat geschrieben:Guten Abend alle zusammen,
Ich habe zu den Ölen folgende Frage: ich habe mir ein Pröbchen Lorbeeröl (nicht Lorberblatt) bestellt, heißt Lorbeeröl fett.
Es soll ganz toll sein, allergen nicht unbedenklich ABER ich finde es stinkt um Himmel. Verliert sich der Geruch beim seifeln oder schmeiße ich die Probe gleich direkt in die Tonne (viel Geld ist dabei nicht vernichtet)
Danke für Euer Schwarmwissen.