ich hoffe ich bin hier richtig mit meinen Fragen.
Ich habe heute meine dritte Seife gesiedet und mir ist in Zusammenhang mit meinen bisherigen Laugen einiges unklar. Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen und ein paar Tipps geben.
Beim ersten Mal hat alles perfekt funktioniert, ich hatte zuerst Zitronensäure aufgelöst (3% der Gesamtfettmenge) und 2/3 des geplanten Wassers verwendet (der Rest kam in Form von Kokosmilch und Banane in den Seifenleim). Danach habe ich die Lauge angerührt. Sie wurde heiß und klar und ist dann langsam abgekühlt.
Bei meiner zweiten Seife habe ich gefrorene Milch als Laugenflüssigkeit verwendet. Da wir sehr hartes Wasser haben, wollte ich nicht auf Zitronensäure verzichten und habe sie langsam nach der Auflösung des NaOH zugegeben und ewig lang herumgerührt (ich weiß, dass die Reihenfolge umgekehrt besser wäre, aber die Milch war eben schon eingefroren). Das Ganze bekam dann eine etwas seltsame Konsistenz und wurde bröckelig. Ich habe die Bröckchen (sahen kristallartig aus) dann mit einem Sieb aufgefangen. Ich nehme an, dass es wohl ein Teil der Zitronensäure war, der sich da nicht aufgelöst hat, was meint Ihr? Jetzt frage ich mich nur, ob die Seife überhaupt verwendbar sein wird. Weil für die Zitronensäure ist ja eine bestimmte Menge NaOH extra vorgesehen. Wenn jetzt aber ein Teil dieser Zitronensäure fehlt wäre ja dann zuiel NaOH in der Seife oder?
Meint Ihr, man könnte die Zitronensäure auch schon in der Milch auflösen und mit dieser dann einfrieren?
Bei meiner dritten Seife (heute gesiedet) nahm ich wieder 2/3 der beabsichtigen Wassermenge (1/3 der Wassermenge sollte als Milch mit Avocado in den Seifenleim). Ich habe die Zitronensäure (diesmal 5%) nun wieder wie beim ersten Mal zuerst aufgelöst, dann langsam das NaOH dazu. Es schien alles normal, war flüssig und klar, dann leicht trüb. Nach dem Abkühlen auf ca. 35-40 Grad wurde das Ganze aber dann auf einmal wie ein Brei. Schon noch so, dass es aus dem Glas fließen konnte, aber doch ziemlich trüb und dickflüssig. Ist das normal? Könnte es an der Menge der Zitronensäure liegen? Oder an der Temperatur?
Ich würde mich freuen, wenn jemand ein bißchen Licht ins Dunkel bringen könnte.
Liebe Grüße, seifenhexchen
