Passt soPriskja hat geschrieben:Jetzt geht es los![]()
Schweiz:
- Habe Veilchenwurzelpulver genommen, daher kann ich auch nicht in % angeben, wäre eindeutig zu viel.
Hätte mal 2 TL (bei einer angenommenen GFM 500 g genommen).
Oder wie seht ihr das??

Passt soPriskja hat geschrieben:Jetzt geht es los![]()
Schweiz:
- Habe Veilchenwurzelpulver genommen, daher kann ich auch nicht in % angeben, wäre eindeutig zu viel.
Hätte mal 2 TL (bei einer angenommenen GFM 500 g genommen).
Oder wie seht ihr das??
Hallo PetraPetra hat geschrieben:Ja, wir freuen uns auch!Regina1 hat geschrieben:Ich freu mich auch auf die Testreihe.![]()
Jetzt geht es bald los.![]()
Schreibst Du bitte dann hier auch Deine angedachte Einsatzkonzentration?![]()
Und PN mit Adresse an mich, dann habe ich von Dir schon mal alles.
Genau Hennihenni hat geschrieben:Passt soPriskja hat geschrieben:Jetzt geht es los![]()
Schweiz:
- Habe Veilchenwurzelpulver genommen, daher kann ich auch nicht in % angeben, wäre eindeutig zu viel.
Hätte mal 2 TL (bei einer angenommenen GFM 500 g genommen).
Oder wie seht ihr das??hatte ich Dir auch mal so geraten wenn ich mich recht entsinnen kann.
Alles klar, Gerda!Regina1 hat geschrieben:Hallo Petra
Ich wollte 1 bis 2 Eßl. Auf 1000 Gramm nehmen.
Ich hab die Erde noch nicht hier und werde es wiegen und dann in % umrechnen.
Prima, dann haben wir hierfür schon mal die Menge! Wunderbar Heike!Priskja hat geschrieben:Genau Hennihenni hat geschrieben:Passt soPriskja hat geschrieben:Jetzt geht es los![]()
Schweiz:
- Habe Veilchenwurzelpulver genommen, daher kann ich auch nicht in % angeben, wäre eindeutig zu viel.
Hätte mal 2 TL (bei einer angenommenen GFM 500 g genommen).
Oder wie seht ihr das??hatte ich Dir auch mal so geraten wenn ich mich recht entsinnen kann.
, danke!
Wir waren uns bei dem Aufruf wer teilnehmen möchte darüber ja noch gar nicht bewusst, dass jemand dazu andere Vorstellungen haben könnte als wir. Das wissen wir erst seitdem Du es im Teilnahme-Thread geäußert hast. Und deshalb haben wir uns im Laufe der Woche darüber ausgetauscht.henni hat geschrieben:Wenn ihr jetzt meint ihr müsst eine Milchseife mit Gelphase haben dann soll sie machen wer will, aber ich nicht. Eben wegen der fehlenden Gelphase ist die Reifezeit von 6 Wochen zu wenig deswegen hatte ich gefragt ob sie früher gesiedet werden kann.
Also wenn ihr eine Milchseife nicht mögt wie man sie im Allgemeinen hergestell trete ich von der Testreihe zurück und ihr könnt eine Gelmilchseife machen, ich hatte von Anfang an gesagt das die Milchseife bei mir keine Gelphase erhält da hättet ihr damals schon sagen können das ihr das nicht so wollt.
Petra, dann trete ich zurück, scheide damit aus der Testreihe aus und Saj wollte ja eh mit machen. Hoffe es gibt damit nicht zu viel durcheinander.Petra hat geschrieben: Wenn Du das nicht möchtest, rutscht Saj auf, sofern sie noch Interesse hat. Da würde ich dann nachfragen. Entscheide Dich einfach ganz frei, wie Du Dich am wohlsten fühlst.
Nein, das wird bestimmt in Ordnung gehen. Saj freut sich vermutlich, und wenn nicht machen wir noch einen Aufruf für eine Nachbesetzung. Danke fürs bescheid geben, ich schreibe Saj an.henni hat geschrieben:Petra, dann trete ich zurück, scheide damit aus der Testreihe aus und Saj wollte ja eh mit machen. Hoffe es gibt damit nicht zu viel durcheinander.Petra hat geschrieben: Wenn Du das nicht möchtest, rutscht Saj auf, sofern sie noch Interesse hat. Da würde ich dann nachfragen. Entscheide Dich einfach ganz frei, wie Du Dich am wohlsten fühlst.
Das hast Du schön aufgeschrieben, liebe Sandra. Und ich glaube auch dass 10 g zu viel wären für eine angenommene Menge von 1 kg GFM. Ich nehme auf 500 g GFM meist so 1,5 g Seide, max. 2 g. Ob sich mehr lösen würde, weiß ich nicht, aber ich denke auch, dass da drüber irgendwann eine Grenze erreicht ist. Ich wäre für 4 g Seide auf 1000 kg GFM. Aber bin da überhaupt nicht fachkundig, sind nur meine Erfahrungswerte, was geht, und was man ausreichend spüren sollte. Vielleicht finden sich noch ein paar andere Meinungen dazu, die meine entweder stützen oder umstürzen. So nähern wir uns der idealen Einsatzkonzentration bestimmt.SandraliebtSeife hat geschrieben:Was meint Ihr, die Menge wäre in Ordnung?
Juhuuu...da bin ich wiederPetra hat geschrieben:Das hast Du schön aufgeschrieben, liebe Sandra. Und ich glaube auch dass 10 g zu viel wären für eine angenommene Menge von 1 kg GFM. Ich nehme auf 500 g GFM meist so 1,5 g Seide, max. 2 g. Ob sich mehr lösen würde, weiß ich nicht, aber ich denke auch, dass da drüber irgendwann eine Grenze erreicht ist. Ich wäre für 4 g Seide auf 1000 kg GFM. Aber bin da überhaupt nicht fachkundig, sind nur meine Erfahrungswerte, was geht, und was man ausreichend spüren sollte. Vielleicht finden sich noch ein paar andere Meinungen dazu, die meine entweder stützen oder umstürzen. So nähern wir uns der idealen Einsatzkonzentration bestimmt.SandraliebtSeife hat geschrieben:Was meint Ihr, die Menge wäre in Ordnung?![]()
Ist das alles aufregend!![]()
![]()