Birkenzucker Xylit wird aus der Rinde der Birke gewonnen und besitzt von Natur aus einen zart süßen Geschmack und ein feines Aroma.
Er hat eine feine, körnige Textur, die sich leicht in Seifen einarbeiten lässt.
Für handgemachte Seife wird empfohlen, etwa 1 bis 2 Teelöffel Birkenzucker-Xylit pro 100 Gramm Seifenbasis zu verwenden. Es soll der Seife eine dezente Süße und Textur geben und für mehr Schaum beim Waschen sorgen. hier
Xylit ist ein Zuckeralkohol ähnlich wie Sorbit oder Sorbitol. Sorbitol ist aber billiger in der Herstellung.
Hier hatten wir schon mal die Zutat Sorbitol analysiert.
Der Einsatz von Xylit in Zahnseife ist mir bekannt. Hat es schon mal jemand für andere Seifen probiert?
Xylitol-Birkenzucker-Xylit
Re: Xylitol-Birkenzucker-Xylit
Da Xylit ursprünglich aus der Rinde von Birken gewonnen wurde, wird er auch Birkenzucker genannt. Mittlerweile gibt es – neben anderen Harthölzern – weitere Rohstoffquellen wie Maiskolbenreste, Stroh, Getreidekleie oder Rückstände aus der Zuckerherstellung
Xylit wir kommerziell meist nicht aus Birke hergestellt.
Nein, ich habe es noch nicht in Seife ausprobiert
Xylit wir kommerziell meist nicht aus Birke hergestellt.
Nein, ich habe es noch nicht in Seife ausprobiert
Re: Xylitol-Birkenzucker-Xylit
Hier habe ich etwas Interessantes gefunden. Es wurde jetzt auch nachgewiesen Polyole und Zucker in Seifen erhöhen Stabilität und Größe von Luftblasen. Die Bestimmung von Sorbitol und Saccharose (Zucker) in einer transparenten Seife. Für die Probenvorbereitung wurden 0,1 g Seife in 1000 ml Reinstwasser gelöst.
Re: Xylitol-Birkenzucker-Xylit
Für Zahnseife verwende ich immer Xylit, dann schmeckt sie besser. Sonst esse ich meine Seifen sehr selten
, also brauche ich keine Süßstoffe. Mehr Schaum gibt es übrigens nicht, das habe ich vor Jahren mal ausprobiert. Aber die Seife wird weicher und braucht anfangs viel länger, um fest zu werden. Das mag ich weniger.

Herzliche Grüße von Savonilla
Re: Xylitol-Birkenzucker-Xylit
Ich habe jetzt einige Chargen mit Xylit gesiedet. Der flüssige SL hatte keine anderen Eigenschaften im Vergleich zu Zucker.
Eine längere Weichheit der frischen Seife kann sein, wäre mir jetzt nicht direkt aufgefallen, das müsste ich weiter beobachten.
Eine längere Weichheit der frischen Seife kann sein, wäre mir jetzt nicht direkt aufgefallen, das müsste ich weiter beobachten.