Seite 1 von 1

Bierlauge - Ammoniakgeruch

Verfasst: Sa 6. Apr 2019, 19:15
von Colamann
Ich habe vor, eine Haarseife zu sieden, und dafür gerade die Lauge mit Bier angerührt. Allerdings riecht das Ganze mehr als dezent nach Ammoniak. Am Aussehen des Bieres hat sich nichts geändert. Keine Verfärbung, kein Ausflocken, nur der Geruch. Ist das:

[ ] Normal und verfliegt während der Reifung?
[ ] Zu heiß geworden, neu anrühren und die Temperatur niedriger halten?
[ ] Diese Biersorte wohl ungeeignet?

Auf Option 2 komme ich, weil ich ähnliches über Milch gelesen habe. Zu Bier gibt's leider kaum Infos, obwohl es in vielen Rezepten für Haarseife vorkommt.

Re: Bierlauge - Ammoniakgeruch

Verfasst: Sa 6. Apr 2019, 19:31
von antje81
Hast du vorher den Alkohol ausgekocht?Ixh bilde mir ein das gelesen zu haben. Aber ob das was mit dem Ammoniakgeruch zu tun hat kann ich aber leider nicht beantworten obwohl ich ja als Chemieingenieur ein "halber"Chemiker bin.

Re: Bierlauge - Ammoniakgeruch

Verfasst: Sa 6. Apr 2019, 19:39
von Colamann
Ich hatte nur die Kohlensäure herausgerührt. Den Alkohol könnte ich natürlich für einen neuen Ansatz auskochen.

Ich bin auch ein halber Chemiker ;) Ethanol und NaOH können nicht zu Ammoniak reagieren, irgendwoher muß der Stickstoff ja kommen. Vermutlich zersetzt die Lauge Eiweiß im Bier?

Re: Bierlauge - Ammoniakgeruch

Verfasst: Sa 6. Apr 2019, 19:51
von Kessia
Das kann gut sein, bei Milch(Eiswürfel) als Laugenwasser kommt dieser Geruch auch öfters vor. :uebel3:

Re: Bierlauge - Ammoniakgeruch

Verfasst: Sa 6. Apr 2019, 20:50
von Erdbeerblondes
Colamann hat geschrieben:
Sa 6. Apr 2019, 19:39
Ich hatte nur die Kohlensäure herausgerührt. Den Alkohol könnte ich natürlich für einen neuen Ansatz auskochen.

Ich bin auch ein halber Chemiker ;) Ethanol und NaOH können nicht zu Ammoniak reagieren, irgendwoher muß der Stickstoff ja kommen. Vermutlich zersetzt die Lauge Eiweiß im Bier?
Du solltest den Alkohol rauskochen, sonst riskierst du Blitzbeton.
Ammoniakgeruch bei Milchseifen hatte ich nach dem Reifen keinen mehr. Du solltest bei allen Laugen die nicht aus Wasser hergestellt werden die Flüssigkeit sehr kalt haben und langsam das NaOH einrühren. Dann hast du keine Ammoniakgeruch. Je nach Stärke kann der in der Seife nach dem Reifen noch vorhanden sein.

Liebe Grüße Simoneem Reifen

Re: Bierlauge - Ammoniakgeruch

Verfasst: Sa 6. Apr 2019, 21:08
von Colamann
Habe einen neue Lauge angerührt, mit einer Art Bierslush :)

Der Geruch tritt beim Auflösen der NaOH auch auf, wenn die Flüssigkeit noch merklich kalt ist. Also ist es wohl nicht zu heiß geworden, sondern die Natronlauge zersetzt grundsätzlich irgendwas im Bier. Nach der OHP war der Geruch weg.

Re: Bierlauge - Ammoniakgeruch

Verfasst: Sa 6. Apr 2019, 21:12
von Erdbeerblondes
Colamann hat geschrieben:
Sa 6. Apr 2019, 21:08
Habe einen neue Lauge angerührt, mit einer Art Bierslush :)

Der Geruch tritt beim Auflösen der NaOH auch auf, wenn die Flüssigkeit noch merklich kalt ist. Also ist es wohl nicht zu heiß geworden, sondern die Natronlauge zersetzt grundsätzlich irgendwas im Bier. Nach der OHP war der Geruch weg.
Was für ein Bier hast du denn genommen?

Liebe Grüße Simone

Re: Bierlauge - Ammoniakgeruch

Verfasst: Sa 6. Apr 2019, 21:44
von Colamann
Füchschen Alt. Ich kann ja hier keine Seife aus Kölsch machen ;)