Seite 1 von 2

Frage zu Ölen

Verfasst: Mi 8. Mär 2017, 12:01
von Katrin
Hallo,

ich habe hier noch Erdnussöl und Sesamöl, die noch nicht geöffnet sind , aber bis März 2016 haltbar waren.
Kann ich sie trotzdem noch verwenden, wenn sie normal riechen?

Re: Frage zu Ölen

Verfasst: Mi 8. Mär 2017, 12:08
von Petra
Hallo Katrin,

das ist immer die Frage, denn einerseits kann man die Öle noch verwenden, andererseits hört man (oder erlebt es selbst) zuweilen, dass die Seifen dann irgendwann anfangen zu ranzen. Das könnte passieren, muss aber nicht. Ich würde deshalb vielleicht keine wertvollen anderen Öle mitverwenden, sondern eher preiswerte, dann schmerzt es nicht so, sollte es zu Ranz kommen. Und sie auch nicht allzu lange liegen lassen, sondern nach der Reifezeit möglichst bald benutzen.

Ich habe auch schon öfters gelesen, dass einige Siederinnen Seifen, die zum Ranz neigen, einfrieren, und immer nur nach Bedarf ein Stück aus dem Gefrierschrank holen. Das habe ich selbst noch nicht gemacht (unser Gefrierschrank ist immer voll mit Essen :breit_grins: ), aber vielleicht ist das auch eine Idee. :geht_licht_auf:

Re: Frage zu Ölen

Verfasst: Mi 8. Mär 2017, 12:11
von Kitty-Curl
ICH persönlich würd die schon verwenden...und hält eher eine kleine Menge Seife machen - auch das mit dem Einfrieren ist eine gute Idee...
Bei Ölen ist wichtig, dass die kühl und dunkel lagern und wenn sie ranzig sind, merkst du das ohne Zweifel --> :riecht_nicht_gut: !!!
Die MHDs sind in der Regel sehr, sehr knapp berechnet...und weder Erdnuß noch Sesam sind ranzanfällig - zumindest bei Sesam bin ich mir sicher - abef wie gesagt, wenn sie noch normal Düften, würd ich sie nicht wegschmeißen... :kopfschuettel:
Aber das muss jeder für sich selber entscheiden...

Re: Frage zu Ölen

Verfasst: Mi 8. Mär 2017, 12:19
von Katrin
Hallo ihr Lieben,

vielen Dank für eure Antworten. Ich werde es probieren und erstmal eine Riechprobe :auge_zudrueck: nehmen...mal sehen. Heute muss ich erstmal eine tolle Swirlseife machen, denn nach 1 Jahr Siedepause, notgedrungen durch Umzug, muss ich mal wieder eine Seife sieden, die richtig gut wird :jubel:

Re: Frage zu Ölen

Verfasst: Mi 8. Mär 2017, 12:31
von Petra
Das freut mich, dass Dir die Gedanken von uns schon ein wenig weitergeholfen haben, Katrin! :cheerleader:

Und wie aufregend! Nach einer langen Siedepause die erste Seife ist schon besonders spannend! :freund_faeuste_schwing:
Ich freu mich schon aufs Ergebnis, und drücke Dir die Bäumchen (das ist kein Tippfehler, hat sich hier im 4um so eingebürgert, das Bäumchen drücken! :kichern: ). :gluecks_klee:

Re: Frage zu Ölen

Verfasst: Fr 20. Jul 2018, 18:32
von Manu71
Kann mir bitte jemand auf die Sprünge helfen :wink_mit_muetze:
Es steht ja nicht auf allen Ölen z.B. Erdnussöl drauf das es ölsäurereich ist...Gibt es einen bestimmten Richtwert wie ich das sonst rauslesen kann
Hatte mal was aufgeschnappt mit unter 60 % einfach ungesättigte Fettsäuren :naegel_kau: war das so richtig?

Habe hier z.B Erdnussöl mit 52 g einfach ungesättigten Fettsäuren

Re: Frage zu Ölen

Verfasst: Fr 20. Jul 2018, 20:36
von Erdbeerblondes
Hallo Manu,

das ho ist nur wichtig bei ranzanfälligen Ölen, wie Raps und Sonnenblumenöl. Bei Erdnussöl gibt es kein ho. Von daher, kannst du das Erdnussöl auch benutzen. Es gibt auch nicht von allen ranzanfälligen Ölen, ho Varianten.

Liebe Grüße Simone

Re: Frage zu Ölen

Verfasst: Fr 20. Jul 2018, 21:07
von Manu71
Dankeschön Liebe Simone :kuss:
Dann darf das Erdnussöl mit :freund_faeuste_schwing:

Und wenn nicht HO auf steht z.b. bei Sonnenblume...
Hat das irgendwas mit den ungesättigten Fettsäuren zu tun. Hier stand dazu mal was...aber ich finde es nicht mehr :augen_zuhalt_und_weint:

Re: Frage zu Ölen

Verfasst: Fr 20. Jul 2018, 21:19
von Erdbeerblondes
Manu71 hat geschrieben:
Fr 20. Jul 2018, 21:07
Dankeschön Liebe Simone :kuss:
Dann darf das Erdnussöl mit :freund_faeuste_schwing:

Und wenn nicht HO auf steht z.b. bei Sonnenblume...
Hat das irgendwas mit den ungesättigten Fettsäuren zu tun. Hier stand dazu mal was...aber ich finde es nicht mehr :augen_zuhalt_und_weint:
Jup, da bist du auf dem richtigen Dampfer. Die sollten 60 oder drüber sein. Genauso bei Raps. Wobei das Öl von Aldi oder Lidl das ist ho.

Schau mal hier.

Liebe Grüße Simons

Re: Frage zu Ölen

Verfasst: Fr 20. Jul 2018, 21:43
von Manu71
Vielen lieben Dank Simone...nun bin ich schlauer :cheerleader:
Wusste doch das ich das schon mal gelesen hab :liest: