Hat von euch schon mal jemand Wildschwein Schmalz versteift? Kann ich einfach die verseifungszahl von normalem Hausschwein nehmen? Das Fett vom Wildschwein ist deutlich weicher als das Handelsübliche.

Mit Wildschwein kenne ich mich jetzt nicht aus, aber ich glaube Wildschwein hat relativ mageres Fleisch. Bei den meisten Tieren hängt das Fett an den Innereien, z. B. das Nierenfett bei Schafen, Kaninchen usw.coco hat geschrieben: ↑Di 12. Jan 2021, 16:13Huhu,
gestern rief der Jäger an, er hätte da einen kleinen Überläufer geschossen. 1x im Jahr gönnen wir uns Wildschein und es kommt dann portioniert vom Schlachter in den Gefrierschrank.
Wie komme ich denn an das Fett/ Schmalz, um es in die Seife zu packen????Ich kann backen, Marmeladen kochen, aber mit dem Fleisch habe ich es nicht so....
![]()
Vielen Dank für die Antwort! und wolfen ist ein tolles Wort, wird bei uns nicht verwendetGerti hat geschrieben: ↑Di 12. Jan 2021, 19:17Mit Wildschwein kenne ich mich jetzt nicht aus, aber ich glaube Wildschwein hat relativ mageres Fleisch. Bei den meisten Tieren hängt das Fett an den Innereien, z. B. das Nierenfett bei Schafen, Kaninchen usw.coco hat geschrieben: ↑Di 12. Jan 2021, 16:13Huhu,
gestern rief der Jäger an, er hätte da einen kleinen Überläufer geschossen. 1x im Jahr gönnen wir uns Wildschein und es kommt dann portioniert vom Schlachter in den Gefrierschrank.
Wie komme ich denn an das Fett/ Schmalz, um es in die Seife zu packen????Ich kann backen, Marmeladen kochen, aber mit dem Fleisch habe ich es nicht so....
![]()
Das müsste der Jäger/Schlachter schon beim Ausnehmen raus lösen. Dann könntest du es entweder wolfen oder ganz klein schneiden und bei niederer Hitze auslassen.
Vielleicht rufst du ihn an und fragst ihn einfach mal.![]()