Deine Steinchen gefallen mir ehr gut.

Ja, das sind wirklich richtige Handschmeichler, allesamt.
Warum ich das nicht mag, kann ich gar nicht so genau sagen. Ich finds halt schon unangenehm, wenn ich das Schmalz aus dem Papier wickle. Das ist irgendwie so schmierig. Mit Straußenfett und dem selbst ausgelassenen Schaffett hatte ich die Probleme komischerweise nicht, obwohl das ja auch Tierfette sind. Rindertalg habe ich glaube ich noch nie in der Seife verarbeitet. Damit mache ich bisher nur das Fettfutter für die Vögel im Winter.Petra Trautes hat geschrieben: ↑Do 16. Jul 2020, 14:22Warum bist du kein Freund von Schweineschmalz in der Seife?
Ich liebe das Rezept von der Titanic-Seife (du kannst da auch ruhig Rindertalg anstelle vom Schmalz verwenden) und deine Steife gefallen mir auch sehr gut