Endlich schaffe ich es, wieder im Forum vorbeizuschauen und auch ein Seiflein einzustellen. Der Sommer war etwas anders als geplant, meine Tochter zog aus (sie zieht grad wieder ein), der Schuppen musste dringend saniert werden und zum Seifeln kam ich viel zu selten.
Immerhin eine Cremseife - meine erste - brachte ich unter.
Ich hab mich immer gefragt, wer so was braucht. Bis ich dahinter kam, warum die Seife am Waschbecken immer so zerhackschnitzelt war: Mein Sohn brach sich immer kleine Eckchen ab, schäumte sie in der Hand auf und verwendete den zersplitterten Rest angewidert nicht mehr.

Also ran an die Töpfe und Cremseife herstellen. War, nachdem ausführlicher Recherche und als ich ein Rezept ausgetüftelt hatte, gar nicht so schwierig. Nun habe ich ein großes Vorratsglas voll und schlage es etappenweise auf. Seither überleben meine Seifen wieder

Und jetzt war endlich wieder Ziegenmilchseife dran, denn Bemerkungen wie "..du weißt ja, was ich zu Weihnachten gern hätte... " nahmen zu, also hab ich mich vor ein paar Wochen an die Töpfe gestellt. Außerdem wollten zwei neue Rosendürfte probiert werden. Ich rechnete mit schnellem Andicken und wollte daher nur einen ITP-Swirl machen und alles schnell abfüllen. Was soll ich sagen? Kein Andicken, keine Verfärben, ich hätte gemütlich swirlen können..... Beide Düfte von aromateasy.
Einer hieß Rose - den gibt es leider nicht mehr - der andere heißt auch Rose (Grasse), ohne Allergene, und wird bestimmt mein neuer Lieblingsrosenduft, weil er hoffentlich alles mitmacht.
Wobei ich wollte es dann wirklich wissen, hab das Traumschaum-Rezept (verseift) als swirl hinterhergeschoben. Aber da saß Klaus auf der Arbeitsplatte, der Leim dickte schon an, bevor ich überhaupt beduftet hatte

So, nun freu ich mich wie immer über Lob und Tadel,