Noch mehr Einölseifen
Verfasst: So 24. Mär 2019, 08:02
Beim Federn brauchte ich noch ein paar einfache Seifen und die Einölseifen haben es mir irgendwie angetan, zudem kam das Päckchen von Manu mit den Micas an und die mussten ja ausprobiert werden.... Von den Micas bin ich sehr begeisert. Einige davon glitzern richtig schön.
Rezept war immer 120 g Öl, 30 g Wasser (also 25%) und eine ÜF von10%. Interessant war, dass die Weizenkeim Blitzbeton verursacht hat, aber sowas von. Reiskeim hat angedickt und Avocada war eigentlich noch keine Seife beim Ausformen, sondern eher eine festere Creme, die musste ich einfrieren, Maiskeim war auch noch weich beim ausformen und Weizenkeim auch. Die anderen waren bei Raumtemperatur gut zum Ausformen. Ein paar Restchen hab ich angewaschen, die Weizenkeim schäumt, Babassu ist ja eigentlich klar. wie die anderen Schäumen, werde ich erst nach 6 Wochen feststellen, da bin ich aber schon sehr gespannt darauf. Wenn ihr die Verarbeitungseigenschaften von den Ölen gesammelt nachlesen wollt, dann könnt ihr das hier tun. Würde mich auch freuen, wenn ihr eure Erfahrungen mit Einölseifen dazu beiträgt.
So und hier die Seifen und Farben.
Babassu ist mit Chestnut Brown gefärbt, das glitzert noch in der Seife, Maiskeim ist grün mit Apple Shimmer, Avocado ist die hellgelbe mit Gold eingefärbt, Raps ist die sonnengelbe, keine Farbe, ist nur Biorapsöl kaltgepresst, Reiskeim ist lila mit silken lilac eingefärbt, Distel ist orange mit orange burst, Weizenkeim ist die orangebraune Seife, die hat keine Farbe, Sonnenblume ist die hellgraue gefärbt mit Smoking Grey. Die Farben sind alle Mica von YouWish. Die gefallen mir sehr und sind genauso gut zu verarbeiten wie die UMUs.
Liebe Grüße Simone
Rezept war immer 120 g Öl, 30 g Wasser (also 25%) und eine ÜF von10%. Interessant war, dass die Weizenkeim Blitzbeton verursacht hat, aber sowas von. Reiskeim hat angedickt und Avocada war eigentlich noch keine Seife beim Ausformen, sondern eher eine festere Creme, die musste ich einfrieren, Maiskeim war auch noch weich beim ausformen und Weizenkeim auch. Die anderen waren bei Raumtemperatur gut zum Ausformen. Ein paar Restchen hab ich angewaschen, die Weizenkeim schäumt, Babassu ist ja eigentlich klar. wie die anderen Schäumen, werde ich erst nach 6 Wochen feststellen, da bin ich aber schon sehr gespannt darauf. Wenn ihr die Verarbeitungseigenschaften von den Ölen gesammelt nachlesen wollt, dann könnt ihr das hier tun. Würde mich auch freuen, wenn ihr eure Erfahrungen mit Einölseifen dazu beiträgt.
So und hier die Seifen und Farben.
Babassu ist mit Chestnut Brown gefärbt, das glitzert noch in der Seife, Maiskeim ist grün mit Apple Shimmer, Avocado ist die hellgelbe mit Gold eingefärbt, Raps ist die sonnengelbe, keine Farbe, ist nur Biorapsöl kaltgepresst, Reiskeim ist lila mit silken lilac eingefärbt, Distel ist orange mit orange burst, Weizenkeim ist die orangebraune Seife, die hat keine Farbe, Sonnenblume ist die hellgraue gefärbt mit Smoking Grey. Die Farben sind alle Mica von YouWish. Die gefallen mir sehr und sind genauso gut zu verarbeiten wie die UMUs.
Liebe Grüße Simone
