Seite 1 von 3

4 mal Einölseifen

Verfasst: Mi 13. Mär 2019, 21:01
von Erdbeerblondes
Hallo meine Lieben,

Ich habe am Sonntag auch mal wieder gesiedet. Diesmal hat mich der Rappel gepackt und ich habe 4 Einölseifen gesiedet. Frau M. hat mich dazu angeregt mal eine 100% Olivenölseife zu machen und dann hab ich mir gedacht, ach so ne 100% Schmalz, 100% Rindertalg und 100% Sheabutter wär doch auch mal was.

Schmalz, Olive und Talg sind mit 10% unterlaugt, Shea mit 15% und mit einer Wasserreduktion von 20% hergestellt. Interessant war, dass der Rindertalg nach hinzufügen der Lauge orange wurde und etwas nach Ammoniak roch. Das kenn ich eigentlich nur, wenn ich das NaOH zu schnell in die Milch reinmache. Und angedickt hat er auch sehr schnell, deshalb sind in der Seife Luftlöcher. Den Talg habe ich selbst ausgelassen. Allerdings habe ich jetzt gerade keinen mehr, aber noch Talg zum Auslassen eingefroren. Das Experiment werde ich also nochmals wiederholen. Fitzelchen hab ich von der Olivenöl, der Rindertalg und der Shea. Die Schmalz hatte zwar auch Fitzelchen, aber die waren irgendwie zu klein. Die Olivenöl schäumt schön und schleimt überhaupt nicht. Die Talgseife schäumt wie Hulle, bin ja mal gespannt wie das aussieht nach dem Reifen. Die Shea hat gar nicht geschäumt, mal sehen was sich da in 6 Woche noch tut. Gefärbt und beduftet habe ich sie nicht, weil ich einfach pure Seifen wollte.

So und hier das Bild von den vier. Rund beige (oben links) ist Talg, Rund creme (unten rechts) ist Olive, eckig weiß (unten links) ist Schmalz, eckig creme (unten rechts) ist Shea.
Einölseifen.jpg
Hoffe sie gefallen euch.

Liebe Grüße Simone

Re: 4 mal Einölseifen

Verfasst: Mi 13. Mär 2019, 21:08
von Hecuba
ich sehe die Formen immer wieder richtig gerne!

Re: 4 mal Einölseifen

Verfasst: Mi 13. Mär 2019, 21:18
von Erdbeerblondes
Hecuba hat geschrieben:
Mi 13. Mär 2019, 21:08
ich sehe die Formen immer wieder richtig gerne!
Dankeschön. Das sind eine meiner Lieblingsformen, besonders für einfarbige Seifen. Da liebe ich sie..

Liebe Grüße Simone

Re: 4 mal Einölseifen

Verfasst: Mi 13. Mär 2019, 22:17
von Angiebas
Sehr schöner Test...

Re: 4 mal Einölseifen

Verfasst: Mi 13. Mär 2019, 22:21
von Nordlicht
Die Formen sind wirklich toll für einfarbige Seifen. Ich mag sie auch so sehr! Ein schönes Experiment!! Ich bin gespannt, wie es nach den 6 Wochen mit dem Schaumverhalten ist. Riecht die Rindertalg-Seife noch immer nach Ammoniak? Oder hat sich das verflüchtigt? Toll, dass sie jetzt schon so genial schäumt. Da kannst du dich ja dann auf eine Schaumbombe freuen :vor_freude_huepf: .

Re: 4 mal Einölseifen

Verfasst: Mi 13. Mär 2019, 22:34
von Gerti
Simone, ein toller Test und ich würde mich sehr freuen, wenn du in einiger Zeit mal berichten würdest, wie sie sich beim Waschen verhalten. Versch. Einölseifen will ich ja auch schon lange mal machen, da ich dieses Thema mega interessant finde, aber irgendwie gibt es einfach zu viele Projekte. :nicken_traurig:

Re: 4 mal Einölseifen

Verfasst: Do 14. Mär 2019, 07:29
von Erdbeerblondes
Gerti hat geschrieben:
Mi 13. Mär 2019, 22:34
Simone, ein toller Test und ich würde mich sehr freuen, wenn du in einiger Zeit mal berichten würdest, wie sie sich beim Waschen verhalten. Versch. Einölseifen will ich ja auch schon lange mal machen, da ich dieses Thema mega interessant finde, aber irgendwie gibt es einfach zu viele Projekte. :nicken_traurig:
Liebe Gerti,

Das Problem mit den zu vielen Projekten kenne ich auch. Das schöne an den Einölseifen ist, dass sie ganz schnell gehen, weil es nur 1 Öl/Fett und Lauge ist. Kein Duft, keine Farbe. Daher schnell zu machen. Ich werde das noch mal wiederholen mit anderen Ölen/Fetten. Und ich werde berichten, wenn ich sie anwasche. Danke für deinen lieben Kommentar.
Nordlicht hat geschrieben:
Mi 13. Mär 2019, 22:21
Die Formen sind wirklich toll für einfarbige Seifen. Ich mag sie auch so sehr! Ein schönes Experiment!! Ich bin gespannt, wie es nach den 6 Wochen mit dem Schaumverhalten ist. Riecht die Rindertalg-Seife noch immer nach Ammoniak? Oder hat sich das verflüchtigt? Toll, dass sie jetzt schon so genial schäumt. Da kannst du dich ja dann auf eine Schaumbombe freuen :vor_freude_huepf: .
Dankeschön. Ich bin schon sehr gespannt.
Angiebas hat geschrieben:
Mi 13. Mär 2019, 22:17
Sehr schöner Test...
:kuss_aufdrueck:

Dankeschön ihr Lieben für eure Kommentare.

Liebe Grüße Simone

Re: 4 mal Einölseifen

Verfasst: Do 14. Mär 2019, 09:23
von Kessia
Wow, ich bin auch gespannt. Vor allem auf die reine Shea. :hechel:

Will irgendwann auch eine machen. Hab schon öfters gelesen, das sie toll auf der Haut sein soll, wenn man trockene Haut hat, aber so gut wie keinen richtigen Schaum produziert. Daher bin ich sehr gespannt auf dein Ergebnis. :sabber:

Aber auch die anderen Seifen sind sehr interessant. nicken_freudig:

Re: 4 mal Einölseifen

Verfasst: Do 14. Mär 2019, 09:27
von antje81
Die sind ja toll geworden. Ich habe eine fast 10%Shea. Da ist ein fitzelchen Babassuöl drin vielleicht max 5%, ein Rest halt. Die schäumt jetzt nach zwei Monaten ganz geinporig und cremig. Ich liebe sie nehme sie auch im Gesicht, da ich eh so trockene Haut habe. Ich denke den Einölseifen muss man Zeit geben, dann schäumen sie auch leicht.

Re: 4 mal Einölseifen

Verfasst: Do 14. Mär 2019, 10:30
von Heihobo23
Schön geworden, bin mal gespannt was Du über's Anwaschen nach der Reifezeit berichtest, hab' den Beitrag für mich mal mit einem Lesezeichen gekennzeichnet.