Fichten-Lärchen-Kieferharz Seife
Verfasst: Mo 25. Feb 2019, 16:04
Das hier ist nicht die bestaussehende Seife, aber für mich ist eine der schönsten und aufwendigen überhaupt.
Es handelt sich hier um eine Harzseife.
Vorarbeit: 5 Std. Spaziergang im Wald. Da haben wir Kiefer, Lärchen und Fichtenharz gesammelt.
Natürlich war der Harz ungereinigt. Dan kam die größte Arbeit, dieser Harz zu reinigen. Wie habe ich das gemacht?
Ich habe den Harz im Wasserbad in einem Glas geschmolzen und danach durch einen Sieb gefiltert. Der Sieb ist jetzt im Mülleimer, den kann man nicht mehr verwenden.
Danach habe ich das Harz mit Olivenöl gemischt und alles zusammen geschmolzen. Es hat sich fast alles gut gelöst. Dieses Mazerat habe ich durch den Sieb noch einmal gefiltert. Ein Teil des Harzes was sich nicht lösen liess, habe ich im Ätherischen Öl gerührt und fast die Hälfte löste sich erfolgreich (Patchouli).
Ich habe eine HTCP gemacht und der SL dickte sehr schnell an. Ich hatte Grießbrei und konnte problemlos dieser in die Formen geben. Gefärbt habe ich nicht.
Die Seife schäumt richtig sensationell! Das hätte ich nie gedacht! Für eine gerade eben gesiedete Seife ist das wirklich Top! und riecht nach Harz-Patchouli! ich bin mal gespannt wie sie sich nach der Reifezeit anwäscht.
Das Rezept ist von mir: 38% Olivenölmazerat mit Harz, 25% Schweini, 25% Kokos, Reiskeimöl, Avocadoöl. ÄÖ: Patchouli
Es handelt sich hier um eine Harzseife.
Vorarbeit: 5 Std. Spaziergang im Wald. Da haben wir Kiefer, Lärchen und Fichtenharz gesammelt.
Natürlich war der Harz ungereinigt. Dan kam die größte Arbeit, dieser Harz zu reinigen. Wie habe ich das gemacht?
Ich habe den Harz im Wasserbad in einem Glas geschmolzen und danach durch einen Sieb gefiltert. Der Sieb ist jetzt im Mülleimer, den kann man nicht mehr verwenden.
Danach habe ich das Harz mit Olivenöl gemischt und alles zusammen geschmolzen. Es hat sich fast alles gut gelöst. Dieses Mazerat habe ich durch den Sieb noch einmal gefiltert. Ein Teil des Harzes was sich nicht lösen liess, habe ich im Ätherischen Öl gerührt und fast die Hälfte löste sich erfolgreich (Patchouli).
Ich habe eine HTCP gemacht und der SL dickte sehr schnell an. Ich hatte Grießbrei und konnte problemlos dieser in die Formen geben. Gefärbt habe ich nicht.
Die Seife schäumt richtig sensationell! Das hätte ich nie gedacht! Für eine gerade eben gesiedete Seife ist das wirklich Top! und riecht nach Harz-Patchouli! ich bin mal gespannt wie sie sich nach der Reifezeit anwäscht.
Das Rezept ist von mir: 38% Olivenölmazerat mit Harz, 25% Schweini, 25% Kokos, Reiskeimöl, Avocadoöl. ÄÖ: Patchouli