Seite 1 von 3

Fichten-Lärchen-Kieferharz Seife

Verfasst: Mo 25. Feb 2019, 16:04
von evagomeznu
Das hier ist nicht die bestaussehende Seife, aber für mich ist eine der schönsten und aufwendigen überhaupt.
Es handelt sich hier um eine Harzseife.
Vorarbeit: 5 Std. Spaziergang im Wald. Da haben wir Kiefer, Lärchen und Fichtenharz gesammelt.
Natürlich war der Harz ungereinigt. Dan kam die größte Arbeit, dieser Harz zu reinigen. Wie habe ich das gemacht?
Ich habe den Harz im Wasserbad in einem Glas geschmolzen und danach durch einen Sieb gefiltert. Der Sieb ist jetzt im Mülleimer, den kann man nicht mehr verwenden.

Danach habe ich das Harz mit Olivenöl gemischt und alles zusammen geschmolzen. Es hat sich fast alles gut gelöst. Dieses Mazerat habe ich durch den Sieb noch einmal gefiltert. Ein Teil des Harzes was sich nicht lösen liess, habe ich im Ätherischen Öl gerührt und fast die Hälfte löste sich erfolgreich (Patchouli).

Ich habe eine HTCP gemacht und der SL dickte sehr schnell an. Ich hatte Grießbrei und konnte problemlos dieser in die Formen geben. Gefärbt habe ich nicht.

Die Seife schäumt richtig sensationell! Das hätte ich nie gedacht! Für eine gerade eben gesiedete Seife ist das wirklich Top! und riecht nach Harz-Patchouli! ich bin mal gespannt wie sie sich nach der Reifezeit anwäscht.

Das Rezept ist von mir: 38% Olivenölmazerat mit Harz, 25% Schweini, 25% Kokos, Reiskeimöl, Avocadoöl. ÄÖ: Patchouli
harzilein.jpg

Re: Fichten-Lärchen-Kieferharz Seife

Verfasst: Mo 25. Feb 2019, 16:24
von Erdbeerblondes
Hmmm, ich liebe Harzseifen. Die sind einfach nur wunderbar. Du kannst das Harz auch gleich im Öl lösen, dann sparst du dir das einmal erhitzen.

Du wirst begeistert sein, wenn die Seife fertig gereift ist.

Liebe Grüße Simone

Re: Fichten-Lärchen-Kieferharz Seife

Verfasst: Mo 25. Feb 2019, 18:05
von Frau M.
Die sieht klasse aus, Eva! Ich kann mir gut vorstellen, dass Patchouli gut dazu passt! :daumen_hoch:

Re: Fichten-Lärchen-Kieferharz Seife

Verfasst: Mo 25. Feb 2019, 18:40
von Trude
Mit der Seife wirst du sicher deine Freude haben.
Auch wenn der Leim schnell angezogen hat, hast du sie doch noch prima in die Formen bekommen.
Und ich denke, dass bei Harzseifen das Aussehen zweitrangig ist.

Re: Fichten-Lärchen-Kieferharz Seife

Verfasst: Mo 25. Feb 2019, 20:24
von Gerti
Ich mag Harzseifen auch sehr gerne, deine sind schön geworden. :daumen_hoch:

Re: Fichten-Lärchen-Kieferharz Seife

Verfasst: Mo 25. Feb 2019, 20:38
von Hecuba
klingen sehr gut!

Re: Fichten-Lärchen-Kieferharz Seife

Verfasst: Mo 25. Feb 2019, 21:20
von Tryit
Das hört sich aber spannend und sehr anspruchsvoll in der Herstellung an. Das muss ich auch einmal probieren wenn ich groß bin :breit_grins: . Harzseife kommt jetzt auf den gefühlten Platz 100 meiner ToDo-Liste.

Re: Fichten-Lärchen-Kieferharz Seife

Verfasst: Mo 25. Feb 2019, 22:24
von Liriophe
Ich liebe Harzseife auch, steht auch noch auf dem Zettel vor der Sommerpause ;-) Finde sie ist wunderschön geworden. Ich löse Harz auch direkt im Olivenöl auf, dauert eh schon lang genug, da spare ich lieber einen Arbeitsgang.

Re: Fichten-Lärchen-Kieferharz Seife

Verfasst: Di 26. Feb 2019, 08:54
von Heihobo23
Schöne Seifen, cremige Farbe - toll!

...5 Stunden Vorarbeit mit Sammeln und Waldspaziergang??? Respekt... aber was tut "frau" nicht alles für gute Seife... :lachend_auf_den_tisch_hau: :lachend_auf_den_tisch_hau: :lachend_auf_den_tisch_hau:

Re: Fichten-Lärchen-Kieferharz Seife

Verfasst: Di 26. Feb 2019, 09:52
von Kessia
Das sind tolle Seifen geworden. Ich liebe Harzseifen auch. Der Duft ist so herrlich. :schwaermt2:

Ich gebe das gesammelte Harz in einen Perlonstrumpf und hänge den in ein Marmeladenglas mit Öl und das Glas dann in einen Topf im Wasserbad. Den Strumpf kann man hinterher ebenfalls wegwerfen, aber es ist gleich gefiltert. Harz in ÄÖ auflösen muß ich auch nochmal probieren. nicken_freudig: