Die Formen mussten natürlich auch sofort getestet werden und dabei ist dieses Soleseifchen entstanden. Das PÖ Ceder&Safran hat leider angedickt (mehr als damit gerechnet). Deshalb habe ich ein paar Löcher drin, aber bei der rustikalen Tonoptik passt es meiner Meinung nach ganz gut und stört mich nicht riesig. Die Seife ist ungefärbt, der Farbton kommt alleine durch das PÖ. Das Rezept war das BfA mit vielen Zusatzstoffen. Sole, Ziegenmilchpulver, Seide, Zucker, Rügener Heilkreide und gemahlener Mohn als Schrubbel kamen auch noch rein, aber seht selbst:
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Die Damen sind Einlegerformen, die bei Gelegenheit versenkt werden.
Viel Spaß beim Anschauen
Möge der Leim mit Dir sein! 