Am laufenden Band
Verfasst: Do 29. Mär 2018, 22:16
Ist zur Zeit eine Seife, die mir unheimlich gut gefällt, weil farbtechnisch ist alles möglich. Deshalb werd ich auch nicht müde, wöchentlich eine nachzulegen. Ist zwar alles nur geklaut, und zwar Rezept von Fräulein Winter und Swirl von Etsuko Watanabe. Drin sind Distel, Kokos, Schmalz, Kabu, Rizi und Reiskeimöl. Ich hab die Rezeptur sehr gerne, denn nach dem Schneiden wird die Seife schnell fest und beim Waschen macht sie schönen Schaum.
Bei der blauen Seife hab ich allerdings mal aus Mangel an Distelöl Raps und Distel zu je gleichen Teilen gemischt und promt war die Seife sehr lange weich.
Die Rosa Seife mit den Herzen ist aus Restleim entstanden.
Duft war bei brauner Seife Toskanischer Morgen, bei rosa Seife Champ-Erdbeere und bei blauer Seife Wild Violet. Diesen Duft find ich mega. Und alle drei waren super in der Verarbeitung, sprich Leim blieb lange flüssig. Aber ich hab mich im gut darauf vorbereitet und die Angaben laut Hersteller, also Behawe, waren richtig. Also viel Spass beim Schauen.
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Bei der blauen Seife hab ich allerdings mal aus Mangel an Distelöl Raps und Distel zu je gleichen Teilen gemischt und promt war die Seife sehr lange weich.
Die Rosa Seife mit den Herzen ist aus Restleim entstanden.
Duft war bei brauner Seife Toskanischer Morgen, bei rosa Seife Champ-Erdbeere und bei blauer Seife Wild Violet. Diesen Duft find ich mega. Und alle drei waren super in der Verarbeitung, sprich Leim blieb lange flüssig. Aber ich hab mich im gut darauf vorbereitet und die Angaben laut Hersteller, also Behawe, waren richtig. Also viel Spass beim Schauen.
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]