Seite 1 von 2

Aleppo Spielart

Verfasst: Sa 24. Mär 2018, 20:43
von Liriophe
Spielart da ich nicht der Fan von zu viel Olivenöl in Seifen bin und der Duft vom Lorbeeröl mir in geringerer Menge wirklich genug ist ;-)

Zutaten: Oliven-, Lorbeer-, Rizinusöl, Babassu, Rindertalg, ZS, ÜF 12 %. Alpakawolle, Reissirup sowie –wasser in der Lauge. Äth. Öle Litsea Cubea, Melisse, Ylang Ylang.

Da es mir zu schade war den Reis zu entsorgen, wurde der noch fein püriert zum Schluss mit in den Leim gegeben. Die Düfte machen den Lorbeergeruch leichter und frischer, finde ich so ganz angenehm. Mittlerweile bin ich wirklich Fan vom RTCP Prozess. Meistens bereite ich soweit alles vor und schnappe mit dann unsere Enja, zu einer ausgiebigen Gassirunde. Auf die Art hab ich keine Probleme mit meiner Ungeduld, bis die Geschichten auf zumindest 30 Grad abgekühlt sind ;-)

[ externes Bild ]

Bald hab ich es, also die Rezepte gesiedet die neben mir liegen. Bitte bitte setzt mir nicht so viele neue Flöhe ins Hirn :ausflipp:

Re: Aleppo Spielart

Verfasst: Sa 24. Mär 2018, 21:20
von Regina1
Interessante Seitenzutaten hast du in einen Seife vereint.
Schöne grüne Farbe hat deine Aleppo. nicken_freudig:

Re: Aleppo Spielart

Verfasst: Sa 24. Mär 2018, 21:33
von Hecuba
eine tolle Farbe!

Re: Aleppo Spielart

Verfasst: Sa 24. Mär 2018, 22:21
von Gerti
Toll geworden deine Seife und wieder mal ganz außergewöhnliche Zutaten. :daumen_hoch:

Re: Aleppo Spielart

Verfasst: So 25. Mär 2018, 08:56
von hugofly
Deine Seife ist toll geworden die Farbe und der Duft, klasse. nicken_freudig:

Re: Aleppo Spielart

Verfasst: So 25. Mär 2018, 09:32
von Manu71
Ein tolles Seifchen hast du da gerührt. Und die Farbe ist auch toll :blumen_ueberreich:

Re: Aleppo Spielart

Verfasst: So 25. Mär 2018, 10:47
von schleieräule
Liebe Liriophe, die Seife ist so schön grün, wieviel % von dem Lorbeeröl hast du verwendet? Die Duftmischung hab ich mir mal aufgeschrieben, wenn ich darf, denn das Lorbeeröl alleine riecht für meine Nase etwas zu streng :kuss_aufdrueck:

Re: Aleppo Spielart

Verfasst: So 25. Mär 2018, 20:06
von Trude
Super geworden. Schöne Handschmeichler-Form.
Kommt die grüne Farbe nur von dem Lorbeeröl? Oder hast du nachgeholfen?

Was ist denn Reissirup? Und was bewirkt der in der Seife?

Ich spar mit die Warterei auf das Abkühlen der Fette in letzter Zeit ganz und gar, ich mache nur noch HTCP und bin absolut begeistert.

Re: Aleppo Spielart

Verfasst: So 25. Mär 2018, 20:42
von Dagmar
Ich schließe michn gleich mal Trudes Fragen an. Was ist Reissirup? Und hast Du noch Farbe zugegeben, oder ist das nur vom Lorbeeröl? :am_kopf_kratz:
Die Seife sieht super aus.
Ich liebe diese Steinform auch sehr. :schwaerm:

Re: Aleppo Spielart

Verfasst: So 25. Mär 2018, 20:48
von Liriophe
Das grün ist nur vom Lorbeeröl (20%), bzw. ich hatte ein hell grünliches Olivenöl aber denke es ist eher der Lorbeer. Reissirup ist im Grunde auch nur ein Zucker, aber einer mit wenig Geschmack. Zu fade für meinen Tee, also ab in die Seife ;-) War mir nicht so sicher wie die Farbe wird und wollte auf jeden Fall die Möglichkeit offen halten, noch nachzufärben falls nötig. Daher den Sirup in die Lauge.

Die Duftmischung darfst du natürlich auch nehmen schleieräule. Ich finde es passt ganz gut zusammen. Habe weniger Melisse genommen als Litsea, hatte noch von meiner Pfotensalbe in Erinnerung das Melisse fix dominant sein kann. Bin mal gespannt wie Reismatsch püriert als Schrubbel ist, hat mir so widerstrebt den Reis weg zu schmeißen.

Reissirup ist eine Art Honig aus Vollkornreis. Dieser wird gemahlen, das Mehl dann mit Wasser erwärmt und natürliche Enzyme hinzugegeben. Die spalten dann die Reisstärke in Zuckerstoffe auf. Die festen Bestandteile werden ausgefiltert, die Flüssigkeit zu Sirup eingedickt. Er hat den Vorteil dass sich die Zuckeraufnahme im Blut verzögert und so der Jiffel auf Süsses ausbleibt. Ich nutze zum süßen generell Zuckerersatzstoffe die langsam verstoffwechselt werden. Kokosblütenzucker ist mir bisher am liebsten.