
Ja, nach dreimonatiger Pause melde ich mich zurück hier im Forum. Ich hoffe euch allen geht es gut und ihr habt das neue Jahr entspannt und kreativ begonnen. Zum Lesen und Kommentieren kam ich in meiner Seifen/Siedepause kaum, ich habe also viel nachzuholen. Auch sollte ich dringend wiedermal eine neue Seife sieden...beinahe habe ich das Gefühl ich hab's verlernt.
Bis die nächste Neue aus der Form schüpft, zeige ich euch eine meiner liebsten Seifen vom letzten Jahr.
Das Rezept ist ein Veilchenwurzrezept, ausgeborgt von HENNI (zu finden unter der Rubrik "Rezepte, Lieblings-Rezept), dass ich für mich etwas abgeändert habe. Veilchenwurzel ist nicht die Wurzel des Veilchen, sondern das Rhizom der Lilie - Z.Bsp Schwertlilie (iris germanica). Auch kennt man sie unter dem Begriff Iriswurzel, welcher mich zur Namensgebung meiner Seife inspiriert hat.
Bei dieser Seife gefällt mir alles - die Form, die Haptik, der Duft und das schöne Waschgefühl.

Inhalte: Shea, Babassu, Reiskeim, Aprikosenkern, Rizinus, Veilchenwurzpulver - zwei Tage in einem der Öle eingelegt, NaOH, d. Wasser,
Duft: Herbs Ex, hält sich gut...ich finde ihn traumhaft
Farbe: Keine
Ich habe bei ca. 30° gearbeitet und musste mich beeilen, denn der SL hat sehr schnell angedickt. Die kleinen Luftbläschen die dadurch entstanden sind, verzeihe ich der Seife.
Seht selbst:
[ externes Bild ]
gesiedet am: 23.4.2017
Danke fürs Anschauen und Lesen.
Viel Spass beim Sieden.
