Spinnweben statt Schmetterling
Verfasst: Fr 17. Mär 2017, 09:30
Vorgestern musste ich doch gleich mal Petras neues "Sooft"-Rezept ausprobieren. Habe allerdings das Arganöl (weil ich ich meins schon wieder ausgekuddelt hatte) durch Pistazienöl ersetzt.
Entgegen Petras Erfahrung ist bei mir der Leim (Arbeitstemperatur 28°C) schon angedickt, als ich den Püri nur einmal kurz von unten nach oben durch den Messbecher gezogen hatte. Dann kam noch der Duft - Mischung aus Green Tea und Herbs Ex - dazu. Da musste ich mich echt sputen, um die Masse noch halbwegs gut in die Form zu kippen.
Umso erstaunter war ich, dass trotzdem einigermaßen feine Linien raus gekommen sind.
Der helle Leim ist wunderbar hell geblieben, was ich bei doch relativ viel Olivenöl so nicht erwartet habe. Gefällt mir gut. Vielen Dank, liebe Petra. Gefärbt habe ich mit Pigmente, die mir das liebe Linchen geschickt hat - Orange Shock und Baby Blue von Sansavon. Danke auch dir, die Liebe.
Das Foto ist leider unscharf, hatte aber keine Lust, jetzt noch eins zu machen.
Und hier die Seife:
[ externes Bild ]
Entgegen Petras Erfahrung ist bei mir der Leim (Arbeitstemperatur 28°C) schon angedickt, als ich den Püri nur einmal kurz von unten nach oben durch den Messbecher gezogen hatte. Dann kam noch der Duft - Mischung aus Green Tea und Herbs Ex - dazu. Da musste ich mich echt sputen, um die Masse noch halbwegs gut in die Form zu kippen.
Umso erstaunter war ich, dass trotzdem einigermaßen feine Linien raus gekommen sind.
Der helle Leim ist wunderbar hell geblieben, was ich bei doch relativ viel Olivenöl so nicht erwartet habe. Gefällt mir gut. Vielen Dank, liebe Petra. Gefärbt habe ich mit Pigmente, die mir das liebe Linchen geschickt hat - Orange Shock und Baby Blue von Sansavon. Danke auch dir, die Liebe.
Das Foto ist leider unscharf, hatte aber keine Lust, jetzt noch eins zu machen.
Und hier die Seife:
[ externes Bild ]