Seite 1 von 2

Spinnweben statt Schmetterling

Verfasst: Fr 17. Mär 2017, 09:30
von Trude
Vorgestern musste ich doch gleich mal Petras neues "Sooft"-Rezept ausprobieren. Habe allerdings das Arganöl (weil ich ich meins schon wieder ausgekuddelt hatte) durch Pistazienöl ersetzt.
Entgegen Petras Erfahrung ist bei mir der Leim (Arbeitstemperatur 28°C) schon angedickt, als ich den Püri nur einmal kurz von unten nach oben durch den Messbecher gezogen hatte. Dann kam noch der Duft - Mischung aus Green Tea und Herbs Ex - dazu. Da musste ich mich echt sputen, um die Masse noch halbwegs gut in die Form zu kippen.
Umso erstaunter war ich, dass trotzdem einigermaßen feine Linien raus gekommen sind.
Der helle Leim ist wunderbar hell geblieben, was ich bei doch relativ viel Olivenöl so nicht erwartet habe. Gefällt mir gut. Vielen Dank, liebe Petra. Gefärbt habe ich mit Pigmente, die mir das liebe Linchen geschickt hat - Orange Shock und Baby Blue von Sansavon. Danke auch dir, die Liebe.
Das Foto ist leider unscharf, hatte aber keine Lust, jetzt noch eins zu machen.

Und hier die Seife:

[ externes Bild ]

Re: Spinnweben statt Schmetterling

Verfasst: Fr 17. Mär 2017, 09:45
von Sylvie
Liebe Trude,
trotz schnell andickendem SL ist Deine Seife wunderbar filigran geworden.
Und so schön glatt ohne Luftbläschen. Da hat Dein Siederherz sicherlich vor Freude gehüpft als Du sie aufgeschnitten hast.
Mir gefällt die Seife wahnsinnig gut. Tolle Farben und sie sieht so cremig aus.
(Ein Fales Trace kann es nicht gewesen sein, was den SL so schnell hat andicken lassen, oder?)

Re: Spinnweben statt Schmetterling

Verfasst: Fr 17. Mär 2017, 13:00
von Regina1
Liebe Trude

Ich finde dein Spinnennetz sehr filigran und fein.
Eine sehr schöne glatte Seife.
Von anrückenden Pö ist absolut nicht zu sehen.

Ein toller Pflegschatz. :badewanne_quietscheente:

Re: Spinnweben statt Schmetterling

Verfasst: Fr 17. Mär 2017, 14:34
von Petra Trautes
Hallo Trude,

auch diese Seife finde ich wieder sehr schön, auch von den Farben und den filigranen Swirls her. Zum Rest kann ich aufgrund mangelnder Erfahrung ja nix sagen :-)

Re: Spinnweben statt Schmetterling

Verfasst: Fr 17. Mär 2017, 16:19
von Juli intheSky
Spinnenweben in starken Farben :schwaermt2: wundervolles Seifchen liebe Trude :bravo: gefällt mir richtig gut. :schwaermt2:

Re: Spinnweben statt Schmetterling

Verfasst: Fr 17. Mär 2017, 19:15
von hugofly
Liebe Trude, was für eine herrlich glatte Seife und das Muster und die Farben finde ich toll. engel_rosa_wolke:

Re: Spinnweben statt Schmetterling

Verfasst: Fr 17. Mär 2017, 19:28
von binalicious
Trude, die Spinnweben gefallen mir ausserordentlich gut. Und wie wunderbar hell die Seife geblieben ist, grossartig. Schön ist auch die Struktur auf der hellen Seite. Bestimmt hast du gelächelt beim Anschneiden. Tolle Überraschung wenn man das Gefühl hat der Swirl wird nix.
:vor_freude_huepf:

Re: Spinnweben statt Schmetterling

Verfasst: Fr 17. Mär 2017, 23:56
von Doc
:wink_mit_muetze: Trude, statt Schmetterling ein "Doppel Feder Swirl" genial. Toll ist die Seife geworden. :daumen_hoch: Die zarten Farben kommen durch das Weiß wundervollen zur Geltung. Hast du Ti2O in dem weißen Sl oder sind deine Fette und Öle so hell?
LG :sonnenbrille:

Re: Spinnweben statt Schmetterling

Verfasst: Sa 18. Mär 2017, 08:55
von Grape
Es muss nicht immer Schmetterling sein :auge_zudrueck:
Spinnweben seh ich aber auch keine sondern ein ganz eigenes, wunderschönes Muster in herrlichen Farben :rot_werd_und_herzchen: :daumen_hoch:

Re: Spinnweben statt Schmetterling

Verfasst: Sa 18. Mär 2017, 11:06
von Skyler
Wunderschön - ich finde, die Seife verdient einen viel schöneren Namen wie Spinnweben :umarmung: :schwaermt2: