Nasse Kreide
Verfasst: Mo 7. Nov 2016, 09:18
Gestern war leider nicht mein Tag.
Ich habe für meinen Schatz noch mal eine Duschseife gesiedet. Er hat gerne 2 verschiedenen die er immer wechselt.
So wollte ich ihm was Besonderes machen und habe mir vorgenommen den Zick Zack Swirl von Christiane zu probieren.
Farben waren klar. Er wollte Weiß, Nachtblau, Hellblau und Orange.
Den Duft von NG "Black Tuxedo" war laut der Homepage ein braver Duft.
Das Rezept "Creame" von Petra habe ich etwas abgewandelt.
Also bin ich gestern Morgen in der Seifenküche verschwunden.
Der Swirl ist mir auf Anhieb gelungen. Und ich hab mich sowas von gefreut.
Um die Gelphase anzuschubsen habe ich das Baby in den Backofen verfrachtet. 40 min. bei 60°C.
Nach 30 min. bin ich mal schauen gegangen. Seit sich bei mir einmal eine Seife im Backofen getrennt hat, bin ich da vorsichtig geworden und schau lieber einmal mehr nach dem Rechten.
Irgendwie hatte ich dieses Mal angst, dass sie sich wieder trennen könnte. Deshalb hab ich sie vorzeitg aus dem Ofen geholt und in eine Styroporbox gestellt.
Da ich das Laugenwasser mit Salz angesetzt habe (war aber keine gesättigte Sole) habe ich die Seife schon nach 5 Stunden aus der Box geholt um sie besser schneiden zu können. Als ich den Deckel abgenommen habe - der Schock - die Farben waren verschwunden. Wo ist nur das schöne Nachtblau und das satte Orange geblieben? Vermutlich wurde es durch das Salz eliminiert.
Die Seife ließ sich sehr gut aus der Form lösen. Die Seitenwände fielen schon ab als ich die Schrauben gelöst habe. Und dann habe ich die Seife geschnitten. 3 x vertikal und 1 x horizontal, somit habe ich 8 Seifenstück erhalten.
Christiane nimmt ja immer so viel Seifenleim, dass es in der Höhe eine Seife ergibt.
Da bei meiner Form dann nur 4 Seifen rauskommen würden und das nie und nimmer lange für meinen Schatz reicht, fülle ich die Form immer so hoch, dass ich sie einmal horizontal durchschneiden kann und so die doppelte Menge erhalte.
Beim Schneiden ist mir dann schon die komisch Konsistenz aufgefallen. Sie war bröckelig und fühlte sich an wie nasser Sand oder nasse Kreide.
So schade aber es kann nicht immer alles gelingen. Jetzt lass ich sie erst mal trocknen. Ich hoffe sie wird trotzdem hart und kann ganz normal benutzt werden.
Ich habe für meinen Schatz noch mal eine Duschseife gesiedet. Er hat gerne 2 verschiedenen die er immer wechselt.
So wollte ich ihm was Besonderes machen und habe mir vorgenommen den Zick Zack Swirl von Christiane zu probieren.
Farben waren klar. Er wollte Weiß, Nachtblau, Hellblau und Orange.
Den Duft von NG "Black Tuxedo" war laut der Homepage ein braver Duft.
Das Rezept "Creame" von Petra habe ich etwas abgewandelt.
Also bin ich gestern Morgen in der Seifenküche verschwunden.
Der Swirl ist mir auf Anhieb gelungen. Und ich hab mich sowas von gefreut.
Um die Gelphase anzuschubsen habe ich das Baby in den Backofen verfrachtet. 40 min. bei 60°C.
Nach 30 min. bin ich mal schauen gegangen. Seit sich bei mir einmal eine Seife im Backofen getrennt hat, bin ich da vorsichtig geworden und schau lieber einmal mehr nach dem Rechten.
Irgendwie hatte ich dieses Mal angst, dass sie sich wieder trennen könnte. Deshalb hab ich sie vorzeitg aus dem Ofen geholt und in eine Styroporbox gestellt.
Da ich das Laugenwasser mit Salz angesetzt habe (war aber keine gesättigte Sole) habe ich die Seife schon nach 5 Stunden aus der Box geholt um sie besser schneiden zu können. Als ich den Deckel abgenommen habe - der Schock - die Farben waren verschwunden. Wo ist nur das schöne Nachtblau und das satte Orange geblieben? Vermutlich wurde es durch das Salz eliminiert.
Die Seife ließ sich sehr gut aus der Form lösen. Die Seitenwände fielen schon ab als ich die Schrauben gelöst habe. Und dann habe ich die Seife geschnitten. 3 x vertikal und 1 x horizontal, somit habe ich 8 Seifenstück erhalten.
Christiane nimmt ja immer so viel Seifenleim, dass es in der Höhe eine Seife ergibt.
Da bei meiner Form dann nur 4 Seifen rauskommen würden und das nie und nimmer lange für meinen Schatz reicht, fülle ich die Form immer so hoch, dass ich sie einmal horizontal durchschneiden kann und so die doppelte Menge erhalte.
Beim Schneiden ist mir dann schon die komisch Konsistenz aufgefallen. Sie war bröckelig und fühlte sich an wie nasser Sand oder nasse Kreide.
So schade aber es kann nicht immer alles gelingen. Jetzt lass ich sie erst mal trocknen. Ich hoffe sie wird trotzdem hart und kann ganz normal benutzt werden.