Chistmas

Im Schaufenster könnt Ihr eure Seifen zeigen und die von anderen Mitgliedern kommentieren, Fragen zu ihnen stellen und Euch darüber austauschen.
Benutzeravatar
Wingmama
Beiträge: 2905
Registriert: Fr 1. Feb 2019, 23:14
Wohnort: Veitsbronn

Chistmas

Beitrag von Wingmama » Mo 27. Okt 2025, 08:05

Ich hatte mal wieder totale Lust auf eine Woodgrain Seife, also ran an die Töpfe. Da ich die Seife wieder in einem meiner Kurse am Samstag machte, konnte ich sie in den Backofen stellen um die Gelphase zu beobachten. Sie war 2Std in Ofen bei 50°C, habe ich zum ersten Mal gemacht. Ich finde es eine gute Idee, doch die Farben sind dabei scheinbar heller geworden.
Ich habe am nächsten Tag die Seife in 2 verschiedene Richtungen geschnitten. Das Muster gefällt mir total gut, bei den quergeschnittenen kommt es besser raus. An die Farben muss ich mich noch gewöhnen, so richtig gefallen sie mir nicht. Woher die Punkte kommen, weiß ich nicht, muss wohl eine Farbe nicht vernünftig verrührt haben. Die Farben passen auch meiner Meinung nach nicht gut zu einer Weihnachtsseife. Doch der Duft ist total klasse, ein sanfter Weihnachtsduft.
Woodgrain Christmas.jpg
Innere Werte:
Fette: Raps, Olive, Babassu, Kokos, Rizinus
Laude: dest.Wasser mit, Salz, Zucker, Tiox. LU 10%
Farben: Braun, Rotbraun, Bronze
Duft: Christmas spiced berries (behawe)
Seifige Grüße Christine :besen_reiter:
Mein Wichtelsteckbrief
Meine Seifen

Benutzeravatar
Regina1
Beiträge: 12913
Registriert: Di 6. Okt 2015, 00:12
Wohnort: 53332 Bornheim Walberberg

Re: Chistmas

Beitrag von Regina1 » Mo 27. Okt 2025, 08:29

Ich glaube auch das die Punkte von den Farben kommen.
Die Seifen sind zart aber man kann die Technik sehr gut erkennen. Die Kanten sind sehr schön abgehobelt.
Feines Rezept. :schwaerm:
Liebe Grüße
Gerda
engel_rosa_wolke:

Benutzeravatar
AnSch
Beiträge: 730
Registriert: Di 16. Apr 2024, 16:03
Wohnort: Salzburg

Re: Chistmas

Beitrag von AnSch » Mo 27. Okt 2025, 14:34

Gefällt mir sehr gut. Woodgrain find ich in jeder Farbe schön, auch zu Weihnachten. :schwaermt2:
Sind deine Farben Mica`s?

Benutzeravatar
Wingmama
Beiträge: 2905
Registriert: Fr 1. Feb 2019, 23:14
Wohnort: Veitsbronn

Re: Chistmas

Beitrag von Wingmama » Mo 27. Okt 2025, 15:33

Regina1 hat geschrieben:
Mo 27. Okt 2025, 08:29
Ich glaube auch das die Punkte von den Farben kommen.
Die Seifen sind zart aber man kann die Technik sehr gut erkennen. Die Kanten sind sehr schön abgehobelt.
Feines Rezept. :schwaerm:
Ganz lieben Dank, Gerda :herz_2:
AnSch hat geschrieben:
Mo 27. Okt 2025, 14:34
Gefällt mir sehr gut. Woodgrain find ich in jeder Farbe schön, auch zu Weihnachten. :schwaermt2:
Sind deine Farben Mica`s?
:herz_3: -lichen Dank, Andrea Bis jetzt finden alle die Farbe schön, nur mein Mann und ich nicht. Es sind Micas, das Braun und Bronze noname von A....., das rotbraun von Vita von Waldehoe und mit ihren Farben war ich immer sehr zufrieden
Seifige Grüße Christine :besen_reiter:
Mein Wichtelsteckbrief
Meine Seifen

Benutzeravatar
Seibara
Moderatorin
Beiträge: 5691
Registriert: Di 11. Feb 2020, 14:55
Wohnort: Oldenburg

Re: Chistmas

Beitrag von Seibara » Mo 27. Okt 2025, 15:36

Mir gefällt die warme Farbe und die zarte Marmorierung auch sehr gut :rot_werd_und_herzchen:
Der Duft liest sich auch ganz angenehm!

Edit: Ich habe gerade mal bei behawe nach dem Duft geschaut. Der lässt die Seife wohl noch nachdunkeln...

Benutzeravatar
wildrosenfrau
Beiträge: 2045
Registriert: Di 6. Okt 2015, 07:16

Re: Chistmas

Beitrag von wildrosenfrau » Mo 27. Okt 2025, 16:12

Schön geworden! Auf Woodgrain habe ich auch mal wieder Lust...mal sehen. Draußen regnet es in Strömen...
Herzliche Grüße wildrosenfrau :gibt_rose:

Mein Wichtelsteckbrief

Benutzeravatar
Wingmama
Beiträge: 2905
Registriert: Fr 1. Feb 2019, 23:14
Wohnort: Veitsbronn

Re: Chistmas

Beitrag von Wingmama » Mo 27. Okt 2025, 17:00

Seibara hat geschrieben:
Mo 27. Okt 2025, 15:36
Mir gefällt die warme Farbe und die zarte Marmorierung auch sehr gut :rot_werd_und_herzchen:
Der Duft liest sich auch ganz angenehm!

Edit: Ich habe gerade mal bei behawe nach dem Duft geschaut. Der lässt die Seife wohl noch nachdunkeln...
Danke schön, Barbara :herz: Auf's nachdunkeln hatte ich auch gehofft. Ich warte mal ab, vielleicht gefällt sie mir dann.
wildrosenfrau hat geschrieben:
Mo 27. Okt 2025, 16:12
Schön geworden! Auf Woodgrain habe ich auch mal wieder Lust...mal sehen. Draußen regnet es in Strömen...
Ganz lieben Dank, Wildrosenfrau
Seifige Grüße Christine :besen_reiter:
Mein Wichtelsteckbrief
Meine Seifen

Benutzeravatar
Hecuba
Beiträge: 10467
Registriert: Do 22. Jun 2017, 21:17
Wohnort: Südhessen
Kontaktdaten:

Re: Chistmas

Beitrag von Hecuba » Mo 27. Okt 2025, 17:32

schöne Seife!
Liebe Grüße
Sonja
:kaffee_trinkt_gemuetlich:
Ich freue mich über Euren Besuch auf http://www.kreativseifen.de

Benutzeravatar
Die vom Moor
Beiträge: 3887
Registriert: Fr 25. Dez 2020, 19:33

Re: Chistmas

Beitrag von Die vom Moor » Mo 27. Okt 2025, 19:48

Ich finde man sollte immer bedenken, dass es Holz in allerhand Farbtönen gibt. Ich finde deine Seife sehr gelungen. Vielleicht dunkelt sie ja auch noch etwas nach. :daumen_hoch:

Benutzeravatar
SuzieBlue
Beiträge: 317
Registriert: Mo 31. Mär 2025, 00:11
Wohnort: Oberösterreich

Re: Chistmas

Beitrag von SuzieBlue » Di 28. Okt 2025, 19:12

Zur Woodgrain-Optik find ich die Farben sehr schön, auch wenn sie vielleicht nicht unbedingt weihnachtlich sind. MIr gefällt sie sehr gut und ich hoffe, du freundest dich auch noch mit den Farben an!
Liebe Grüße
Judith

:besen_reiter:
Die einzige FEE an die ich glaube ist die KAFFEE

Antworten

Zurück zu „Eure Seifen (Schaufenster)“