Seite 1 von 3

Herbstbunt-Schwund

Verfasst: Mo 22. Sep 2025, 22:46
von Nelia
Eine Herbstfarben-Seife mit Blättern oben drauf wollte ich schon seit letztem Herbst machen. Nun hatte ich endlich genug Zeit, meine Blättchen zu machen, und einer Herbstseife stand nichts mehr im Wege. Zu einem PÖ-Kauf hatte ich eine Geschenkmenge von "Tobacco" (warm, süßlich, holzig, etwas puderig) bekommen, eine Eigenkreation vom Eulenhof. In der Beschreibung steht "Verfärben: leicht". Pur hätte es für die Seifenmenge nicht gereicht und hätte mir pur auch nicht ganz zugesagt, aber ich konnte es mir gut in Mischung vorstellen. Die Seife sollte nach Wald duften, ein bisschen herb, also habe ich es mit Fichtennadel, Zirbelkiefer und "Oak moss" gemischt, was eine wunderbar herb-nadelholzige Wald-Duftmischung ergab. "Verfärben: leicht" hatte ich zwar im Hinterkopf, dachte mir aber, so schlimm wird es schon nicht sein. Ich hab bisher auch kaum Erfahrung mit Ver- oder Entfärbungen.

Jedenfalls hatte ich mir schöne leuchtende Herbstfarben angerührt, die Grundfarbe sollte gelb sein, dann ein Mittelgrün, ein kräftiges Orange und ein bisschen Braun zum unterswirlen. Diese Farben hatte ich auch nicht zu sparsam mit eingefüllt. Auf den Bildern seht Ihr ja, wie kräftig die Farben waren, die Reste habe ich oben verswirlt, es kamen dann zwar eh die Blätter drauf, aber egal.

Als ich die Seife ausformte, habe ich schon nicht schlecht gestaunt, als ich die Außenfarbe sah. :glotz:
Und nach dem Schneiden war es noch schlimmer, Gouda mit einigen Schlieren. Das Orange war so gut wie weg, vom Grün und Braun war auch nicht mehr viel übrig, und das ehemals leuchtende Gelb war wirklich wie reifer Hartkäse. :kopf_vor_wand:

Nun ja, am Ende keine Vollkatastrophe, aber doch mal wieder ganz anders als gewünscht. Wenigstens duftet sie herrlich.

Drin ist Kokos, Olive, Raps, Macadamia, Kabu, Rizi, Lauge mit Wasser, LU 9 %, Tussahseide, NL, Zucker.
Herbst04.jpg
Herbst01.jpg
Herbst03.jpg

Re: Herbstbunt-Schwund

Verfasst: Di 23. Sep 2025, 07:17
von Tryit
Die Blätter und Blättchen sind toll, welch eine filigrane Arbeit. :herzchen_in_den_augen: Das mit dem Farbschwund kenne ich. Aber nichtdestsotrotz sind die Farben sehr passend für eine Herbstseife. Und den Duft würde ich gerne riechen können, den stelle ich mir lecker vor. :sabber:

Re: Herbstbunt-Schwund

Verfasst: Di 23. Sep 2025, 08:02
von ChrisB
Das mit den eigenwilligen Farben kennen wir wohl alle. Lass dich nicht entmutigen :kopf_taetschel: , das Ergebnis ist trotzdem sehr schön herbstlich. Und die Blätter sind super.

Re: Herbstbunt-Schwund

Verfasst: Di 23. Sep 2025, 09:05
von Wingmama
Eine sehr schöne Seife. Die Farbe finde ich toll, passend für den Herbst. Ja und die Blätter obendrauf sind einfach nur herrlich. Insgesamt doch ein sehr gutes Ergebnis. :jubel_reihe:

Re: Herbstbunt-Schwund

Verfasst: Di 23. Sep 2025, 09:25
von Gerti
Deine Seife finde ich trotzdem sehr herbstlich und mir gefällt sie super. :schwaermt2:
Die Blätter oben drauf sind mega schön und total passend. :daumen_hoch:
Ich finde deine Seife alles in allem richtig gut gelungen. :bravo: :bravo: :bravo:

Re: Herbstbunt-Schwund

Verfasst: Di 23. Sep 2025, 11:21
von Regina1
Sehr gelungene Herbstseife. :herbstlaub: Und dein Topping gefällt mir außerordentlich gut. Ärgere dich nicht. Ich mag deine Seife.

Re: Herbstbunt-Schwund

Verfasst: Di 23. Sep 2025, 15:40
von Manu71
Ach Mensch...ich weiß was du meinst.
Man hat eine Idee im Kopf...und es wird anders
Aber trotzdem ist sie toll geworden :herzchen_in_den_augen:

Re: Herbstbunt-Schwund

Verfasst: Di 23. Sep 2025, 16:10
von Seibara
Ich finde sie wunderschön :herzchen_in_den_augen:
Diese glänzenden Blätter sehen richtig toll auf der Seife aus! Eine ganz wunderbare Herbstseife, auch wenn sie anders geworden ist, als geplant :bravo:

Re: Herbstbunt-Schwund

Verfasst: Di 23. Sep 2025, 17:19
von Hecuba
ich finde sie auch sehr hübsch, vor allem das Topping. Da Tobacco von Manske angedickt wie Hulle und braun verfärbt, hast Du mit Eulenhof offenbar Glück gehabt, denn sie sieht prima geswirlt und hell aus. Hättest Du nicht geschrieben, dass sie anders sein sollte, hätte ich es nicht geraten.
Aber ich verstehe, dass Du Dich ärgerst, weil Du deine Pläne nicht umsetzen konntest - aber am PÖ lag das doch nicht?

Re: Herbstbunt-Schwund

Verfasst: Di 23. Sep 2025, 19:52
von Nelia
Tryit hat geschrieben:
Di 23. Sep 2025, 07:17
Das mit dem Farbschwund kenne ich…
ChrisB hat geschrieben:
Di 23. Sep 2025, 08:02
Das mit den eigenwilligen Farben kennen wir wohl alle…
Dass Farben etwas anders werden als gewünscht oder auch etwas schwächer, hab ich ja auch schon erlebt, aber hier fühlt es sich fast so an, als wären sie „gelöscht“ worden. Was sind denn Eure Erfahrungen, woran das liegt, PÖ?
Wingmama hat geschrieben:
Di 23. Sep 2025, 09:05
Gerti hat geschrieben:
Di 23. Sep 2025, 09:25
Regina1 hat geschrieben:
Di 23. Sep 2025, 11:21
Manu71 hat geschrieben:
Di 23. Sep 2025, 15:40
Ach Mensch...ich weiß was du meinst. Man hat eine Idee im Kopf...und es wird anders…
:blumen_ueberreich:
Seibara hat geschrieben:
Di 23. Sep 2025, 16:10
Hecuba hat geschrieben:
Di 23. Sep 2025, 17:19
ich finde sie auch sehr hübsch, vor allem das Topping. Da Tobacco von Manske angedickt wie Hulle und braun verfärbt, hast Du mit Eulenhof offenbar Glück gehabt, denn sie sieht prima geswirlt und hell aus. Hättest Du nicht geschrieben, dass sie anders sein sollte, hätte ich es nicht geraten.
Aber ich verstehe, dass Du Dich ärgerst, weil Du deine Pläne nicht umsetzen konntest - aber am PÖ lag das doch nicht?
Danke für die Info zum Manske-Öl. Also, das Gelb, Grün und Braun waren Micas von Eulenhof. So richtig enttäuschende Farbverluste habe ich dabei noch nicht erlebt (bei Micas aus Fernost sieht das schon anders aus), das Orange war Pearl Saffron von Manske. Das ist ja am stärksten verschwunden. Mein Gefühl sagt, das irgendein PÖ/ÄÖ das verursacht hat, oder vielleicht haben die sich untereinander nicht verstanden? Das Fichtennadelöl hatte ich schon mal ohne Probleme verwendet, die übrigen drei hatte ich das erste Mal in Gebrauch. Wenn das Tobacco verfärbt, vielleicht entfärbt es dann auch… ?

Ich danke Euch allen für Eure wohlwollenden Blicke und Worte. Oben drauf gefällt sie mir ja auch gut und vom Duft, und wie ich an den abgehobelten Schnipseln schon merkte, schäumt sie auch schön. Die drei runden bestehen übrigens aus den bunten Restmengen aus grün, orange und braun, in denen dieselben Düfte stecken. Komischerweise ist die Farbe da stärker erhalten geblieben. Rätselhaft. :kopf_mit_hand_stuetz: