eigentlich wollte ich zum Thema Sommer, Sonne, Sonnenschein

Sommerblumen mussten aber unbedingt sein...
Also trat Plan B in Kraft und ich habe Nachtkerzenblüten verseift

Die Pflanzen sähen sich in unserem Garten jedes Jahr von selbst aus und so kann man im Sommer in den Beeten viele leuchtend gelbe Farbkleckse entdecken

Die zarten Blütenblätter habe ich zusammen mit bissl Salz, gelber Tonerde und Milch in meine Gewürzmühle gesteckt und püriert. Das Gemisch kam direkt zu den Fetten & Ölen. Einen Teil des Leimes habe ich mit grüner Tonerde gefärbt und einen Mini-ITP-Swirl gemacht. Das Ergebnis ist nicht weltbewegend, aber doch ganz hübsch geworden

Beduftet habe ich erstmals mit dem PÖ Tropicana. Der Duft war ganz brav und gefällt mir ziemlich gut. In erster Linie kann ich Ananas herausschnuppern

So sieht mein Sommerseifchen aus....
+++++++++++
Innere Werte sind:
Alle Prozentangaben beziehen sich auf die GFM
Gesamtflüssigkeit: 30%
LF: 15% Leitungswasser
LU: 8%
Fette & Öle: 50% Olivenöl nativ, 25% Kokosöl nativ, 10% Mandelöl raff., 5% Sheabutter, 5% Lanolin, 5% Rizinusöl
Farben: Tonerden Goldocker DD & Veroneser Grüne Erde (Vita v. Waldehoe)
Zusätze: frische Nachtkerzenblüten mit 2% Salz & gelber Tonerde in 15% Milch püriert
Duft: 3,5% PÖ Tropicana (Manske)
GFM: 200g
Technik: In-the-Pot-Swirl
Herstellungsart: CP
+++++++++++
Ich wünsche euch einen schönen Schausonntag
