Seite 1 von 2

Hortensien im Topf

Verfasst: Mi 1. Mai 2024, 22:01
von Nelia
Ich mag Hortensien sehr gern, leider habe ich aber weder Garten noch Balkon. Ich hab mir trotzdem diverse Töpfe zugelegt, fünf an der Zahl, wie Ihr seht. Ich mag besonders die blau-grünen Blüten. Leider sind sie ziemlich klobig geworden, aber fürs Erste bin ich ganz zufrieden.

Die Blüten bestehen aus Olive, Babassu, Strauß und Rizi.
Für die Töpfe und den Aufbau unter den Blüten habe ich Rezepte von Katie Carson/Royalty Soaps genommen, bestehend aus Olive, Kokos, Palm, Mandel/Raps und Rizi.

Duft in den Töpfen: Rosenholz und Seaside Cotton. (LU 8 %)
Duft im Aufbau: Plumeria, Jasmin und Victorian Rose. (LU 12 %)

Hortensientoepfe_kl.jpg

Re: Hortensien im Topf

Verfasst: Mi 1. Mai 2024, 23:00
von Lexandra
Wow die sehen herrlich aus

Re: Hortensien im Topf

Verfasst: Mi 1. Mai 2024, 23:30
von Hecuba
unglaublich schön!

Re: Hortensien im Topf

Verfasst: Do 2. Mai 2024, 00:19
von Seifenoper
Echte Sahnestücke!
Aber sag mal, benutzt die auch jemand?

Re: Hortensien im Topf

Verfasst: Do 2. Mai 2024, 07:13
von wildrosenfrau
Ich bin beeindruckt! Interessant, auch ich liebe Hortensien sehr! Töpfe sind auch aus Seife? Und die einzelenen Blüten - wie hast Du denn das gemacht???

Re: Hortensien im Topf

Verfasst: Do 2. Mai 2024, 10:49
von Gerti
Ohhh wow, perfekte Hortensien hast du gezaubert, ich bin begeistert. :schwaermt2:
Die sehen wahnsinnig natürlich aus, einfach genial. engel_rosa_wolke:

Re: Hortensien im Topf

Verfasst: Do 2. Mai 2024, 11:55
von Frau M.
:omg: :kniefall: :ausflipp: :herzchen_in_den_augen: engel_rosa_wolke: :rot_werd_und_herzchen:
Hier gibt es nicht gar nicht genug Smileys, um meine Begeisterung angemessen auszudrücken, nachdem ich meinen Unterkiefer wieder vom Boden aufgehoben habe! :glotz:
Wie genial ist das denn bitte?!!! :jubel_reihe:

Re: Hortensien im Topf

Verfasst: Do 2. Mai 2024, 13:17
von Nelia
Danke, Ihr Lieben, freut mich, dass Euch meine Blumentöpfe gefallen.

Zuerst hatte ich die Blüten gemacht. Ich wollte keine Knetseife nehmen, weil ich mangels Übung befürchtet habe, die Farben dabei nicht so mischen zu können. Deshalb habe ich eine flache Swirlmatte gegossen, ca 5 cm dick. (Der Rest davon wurde später der Mantel für die Konfettiseife.) Daraus habe ich mit diesem Fondantausstecher die Blüten ausgestichen, diese dann noch mal quer durchgeschnitten, so dass ich zwei raus bekam, und diese dann wieder in der Silikon-Blütenpresse platter gepresst. Die dabei jeweils anfallenden Reste habe ich dann auch wieder verknetet und zu Blüten verarbeitet, bis ich einen ganzen Teller voll hatte. Um die dünner zu bekommen, will ich aber auch irgendwann noch mal einen Versuch mit Knetseife machen.

Dann habe ich die 5 Töpfe in Muffin-Silikonformen gegossen. Ein paar Tage später dann mit dem Frosting-Rezept von Katie ein grünes Häufchen mit ein paar Blätteransätzen drauf gesprüht mit Spritzbeutel (blieb leider nicht so dunkelgrün wie gewünscht) und dann die Blüten drauf verteilt. Es reichte zufällig genau, nicht eine blieb übrig. :freund_faeuste_schwing:
Zum Schluss dann noch den gelben Pupps in die Blüten gespritzt.

Und zur Frage der Benutzung: Ich kann es nicht ausstehen, wenn mir jemand Beschenktes sagt, dass er/sie die Seifen nicht benutzt und nur zur Deko stehen lässt, weil sie "zu schade" zum Benutzen seien. Ich habe da solche Kandidaten im Freundeskreis. Da macht mir das Schenken schon keinen Spaß mehr. Ich mach mir ja nicht die Mühe, damit sie dann irgendwo einstauben, nach nichts mehr riechen oder gar irgendwann oll werden. Bei diesem 10 cm hohen Exemplar dürfte der Gebrauch etwas unpraktisch sein. Und nachdem die Blüten "abgelutscht" sind, sicher auch nichts mehr fürs Auge bieten. Daher hab ich mir überlegt, gleich ein Seifensäckchen dazuzulegen.

Re: Hortensien im Topf

Verfasst: Do 2. Mai 2024, 22:35
von Regina1
Ich bin sehr beeindruckt von deiner Deife. :herz_2:
Die Blüten sind perfekt.

Re: Hortensien im Topf

Verfasst: Fr 3. Mai 2024, 09:52
von Wingmama
Oh wow, was für eine Schönheit. :jubel_reihe:
Und was für eine Arbeit darin steckt, meine Hochachtung.
Ja, ich mag es auch nicht, wenn solche Schönheiten nur rumstehen und einstauben. Ich würde sie nur besonderen Menschen schenken, die die Arbeit schätzen, sie aber trotzdem benutzen. Sie riechen bestimmt auch toll.