TSH April 2023 - Kräutermilch-Sandwich

Im Schaufenster könnt Ihr eure Seifen zeigen und die von anderen Mitgliedern kommentieren, Fragen zu ihnen stellen und Euch darüber austauschen.
Benutzeravatar
lybi
Beiträge: 895
Registriert: So 2. Jan 2022, 13:33

TSH April 2023 - Kräutermilch-Sandwich

Beitrag von lybi » So 23. Apr 2023, 15:46

So und nun mein zweiter Beitrag zur TSH! Denn habe ich gemacht, da ich dachte mein erster Versuch wäre nicht vorzeigbar!

Ich wollte in einer Seife einfach mehrere Versuche machen und so habe ich mich für zwei verschiedene Kräuter entschieden und für die Milch!

Unterer Teil: Aufguss aus Wald- o. Wiesenschaumkraut und diesen über Nacht stehen gelassen. Verwendet davon habe ich 25 % als Flüssigkeit. Ebenfalls landete darin auch die Pflanze ohne Wurzel - 6% als Flüssigkeit gerechnet. Insgesamt an Flüssigkeit somit 31 %. Die Pflanze selbst habe ich mit den Ölen püriert, keinen Sieb verwendet, damit die Pflanzenteile kleine Pünktchen ergeben.

Mittlerer Teil: Flüssigkeit ist Soja-Milch 31%.

Oberer Teil: Aufguss aus Gundermann und diesen über Nacht stehen gelassen. Verwendet davon habe ich 25 % als Flüssigkeit. Ebenfalls landete darin auch die Pflanze samt Blüten - 6% als Flüssigkeit gerechnet. Insgesamt an Flüssigkeit somit 31 %. Die Pflanze selbst habe ich mit den Ölen püriert, auch hier keinen Sieb verwendet.

Jeder Teil der Seife hat eine GFM von 300g:
Fette/Öle: Kokosöl 27%, Rapsöl ho 25%, Mangobutter 13%, Avocadoöl raff. 10%, Rizinusöl 10% Aprikosenöl 10% und Mandelöl 5% - ich habe mit Absicht nur helle Öle verwendet
Zusätze: Zitronensäure 4%, Kein PÖ o. ÄÖ, 20% ÜF

Beim Sieden gab es angenehme Überraschungen! Zuerst habe ich mich über den Farbton der Aufgüsse gefreut! Es war ein so schönes Grün gewesen und dann fügte ich die Zitronensäure und musste zwei mal auf die Packung schauen, ob da wirklich Zitronensäure drin ist! Links Waldschaumkraut und rechts der Gundermann, jeweils als reiner Pflanzen-Aufguss (dunkel-grün und hell-grün) und nach Zuführung von Zitronensäure!
Ein so geiles Lila :schwaerm:!
11154645-163B-4687-84F5-101D7167312C.jpeg
Leider ist dieser schöner Farbton nicht geblieben :nicken_traurig:, sondern nach Zuführung der Lauge sahen die Farben so aus:
F92E51C0-B085-4774-BF2B-68D38AA262BB.jpeg
Wären zu diesem Zeitpunkt die Pflanzen nicht bereits mit den Ölen püriert, hätte ich diese weggelassen um rauszufinden, welche Farbe dann am Ende in der Seife verbleibt.

Die Konsistenz des Seifenleims war ebenfalls unterschiedlich, obwohl alles bis auf die Flüssigkeit ja gleich war. Der Seifenleim vom unteren Teil mit dem Waldschaumkraut war so schön cremig und hat ausgesehen wie eine Kräuter-Creme für den Mittagstisch!
Der Seifenleim mit dem Gundermann blieb sehr lange flüssig, so dass ich mehrfach mit dem Püri dran musste.
Die Seife selbst riecht frisch nach Seife!

Mit dem Ergebnis bin ich richtig glücklich:
BB763688-2282-4EE7-AD4E-599F177D5771.jpeg
Kräutermilch-Sandwich
Und hier mit den verseiften Pflanzen: Gundermann (der mit den Blüten) und Wald/Wiesenschaumkraut (ganz vorne im Bild)
38A18596-5D43-4601-909A-3BE94F52C986.jpeg
Danke für´s Schauen!

Benutzeravatar
Tryit
Beiträge: 2987
Registriert: Do 10. Jan 2019, 20:28

Re: TSH April 2023 - Kräutermilch-Sandwich

Beitrag von Tryit » So 23. Apr 2023, 15:57

Die Seife begeistert mich, sie sieht so richtig krautig aus und die Schichten finde ich auch toll. :sabber:
Liebe Grüße
Tryit
:winkt_lieb:

Wichtelsteckbrief
Meine Seifen

Benutzeravatar
Seibara
Moderatorin
Beiträge: 5520
Registriert: Di 11. Feb 2020, 14:55
Wohnort: Oldenburg

Re: TSH April 2023 - Kräutermilch-Sandwich

Beitrag von Seibara » So 23. Apr 2023, 16:04

Wow, wirklich super gelungen :bravo:
Tolle Schichten hast du gemacht!

Den Farbwechsel finde ich ja seehr spannend :fernglas:

Lexandra
Beiträge: 266
Registriert: Mo 18. Jul 2022, 08:03
Wohnort: Recklinghausen

Re: TSH April 2023 - Kräutermilch-Sandwich

Beitrag von Lexandra » So 23. Apr 2023, 16:09

Sehr schöne Farbtöne wenn man bedenkt was lauge alles anstellen kann mit farbänderungen.

Die seife sieht herrlich Aus
Tu das was dir gut tut und glücklich macht

Benutzeravatar
soapsister
Beiträge: 3391
Registriert: Fr 30. Okt 2020, 13:32
Wohnort: Kiel

Re: TSH April 2023 - Kräutermilch-Sandwich

Beitrag von soapsister » So 23. Apr 2023, 17:16

wunderschöne Seife, tolle Schichten und Kräuter :rot_werd_und_herzchen:

Benutzeravatar
Regina1
Beiträge: 12798
Registriert: Di 6. Okt 2015, 00:12
Wohnort: 53332 Bornheim Walberberg

Re: TSH April 2023 - Kräutermilch-Sandwich

Beitrag von Regina1 » So 23. Apr 2023, 17:34

Klasse deine Kräutermilchseife. Sehr hübsch geschichtet. :blume_und_schmetterling:
Liebe Grüße
Gerda
engel_rosa_wolke:

Benutzeravatar
Gerti
Beiträge: 12153
Registriert: Do 18. Jan 2018, 17:07

Re: TSH April 2023 - Kräutermilch-Sandwich

Beitrag von Gerti » So 23. Apr 2023, 17:35

Die Farben passen perfekt zu einer Kräuterseife und du hast toll geschichtet. :schwaermt2:
Außerdem hast du tolle Inhaltsstoffe gewählt, rundum super gelungen. :bravo: :bravo: :bravo:
Liebe Grüße
Gerti :winkt_lieb:

Benutzeravatar
wildrosenfrau
Beiträge: 2028
Registriert: Di 6. Okt 2015, 07:16

Re: TSH April 2023 - Kräutermilch-Sandwich

Beitrag von wildrosenfrau » So 23. Apr 2023, 18:07

Sehr schöne Kräuterseife!
Herzliche Grüße wildrosenfrau :gibt_rose:

Mein Wichtelsteckbrief

Benutzeravatar
lybi
Beiträge: 895
Registriert: So 2. Jan 2022, 13:33

Re: TSH April 2023 - Kräutermilch-Sandwich

Beitrag von lybi » So 23. Apr 2023, 18:55

Tryit hat geschrieben:
So 23. Apr 2023, 15:57
Die Seife begeistert mich, sie sieht so richtig krautig aus und die Schichten finde ich auch toll. :sabber:
Danke Dir, Tryit! :gibt_rose:
Seibara hat geschrieben:
So 23. Apr 2023, 16:04
Wow, wirklich super gelungen :bravo:
Tolle Schichten hast du gemacht!

Den Farbwechsel finde ich ja seehr spannend :fernglas:
Danke Dir, Barbara! :herzchen_mal:
Ja, ich stand wie verdutzt da und habe mich selbst gewundert, dachte zuerst ich hätte was falsches in meinen Aufguss reingeschüttet :breit_grins:!
Lexandra hat geschrieben:
So 23. Apr 2023, 16:09
Sehr schöne Farbtöne wenn man bedenkt was lauge alles anstellen kann mit farbänderungen.

Die seife sieht herrlich Aus
Danke Dir, Lexandra! :gibt_rose:
Ja, bin auch immer wieder erstaunt! Wenn ich doch für Chemie die gleiche Begeisterung in der Schule gezeigt hätte :breit_grins:!
soapsister hat geschrieben:
So 23. Apr 2023, 17:16
wunderschöne Seife, tolle Schichten und Kräuter :rot_werd_und_herzchen:
Danke Dir! :gluecks_klee:
Regina1 hat geschrieben:
So 23. Apr 2023, 17:34
Klasse deine Kräutermilchseife. Sehr hübsch geschichtet. :blume_und_schmetterling:
Danke Dir, Gerda! :gibt_rose:
Ich wollte swirlen, aber dann hätte man den Farbunterschied vielleicht gar nicht so gut sehen können. Darum habe ich hier mich für die Schicht-Seife entschieden!
Gerti hat geschrieben:
So 23. Apr 2023, 17:35
Die Farben passen perfekt zu einer Kräuterseife und du hast toll geschichtet. :schwaermt2:
Außerdem hast du tolle Inhaltsstoffe gewählt, rundum super gelungen. :bravo: :bravo: :bravo:
Danke Dir, Gerti! :gibt_herz:
Freut mich!
wildrosenfrau hat geschrieben:
So 23. Apr 2023, 18:07
Sehr schöne Kräuterseife!
Danke Dir! :herz_blink:

Benutzeravatar
Madeleine
Beiträge: 399
Registriert: Mi 4. Jan 2023, 23:33

Re: TSH April 2023 - Kräutermilch-Sandwich

Beitrag von Madeleine » So 23. Apr 2023, 19:31

Eine wunderschöne Seife,die strahlt wie der Frühling :blume_und_schmetterling:

Antworten

Zurück zu „Eure Seifen (Schaufenster)“