TSH Februar 2023 Weiße Weihnacht? (2)
Verfasst: So 26. Feb 2023, 14:42
Diese Seife habe ich vor einigen Jahren schon einmal gesiedet. Das war an einem 23. Dezember. Und weil sie zuerst so wunderbar grün aus der Form gehüpft ist, hatte sie ihren Namen schnell weg. Während der Reifezeit ist die grüne Farbe nach und nach zu einem samtigen Cremeweiß verblasst, als wollte sie doch noch die Weißen Weihnachten möglich machen. Hier also endlich ein Rebatch-Versuch, der schon lange auf meiner Tapete steht weil ich diese Seife so gern hatte.
Rezept: angelehnt an minis Traumschaumrezept, das Olivenöl wurde durch grünes Avocadoöl ersetzt und 4% des Reiskeimöls durch Nachtkerzenöl.
Keine Farbe, kein Duft
Lauge: 30% der GFM hergestellt aus Aloe vera Saft, darin gelöste Zusätze: 1 g Tussah-Seide, 4 TL Zucker, 2 TL Salz (für eine GFM von 440g), UL 8%
Temperatur der Fette: zimmerwarm, Temperatur der Lauge: Außentemperatur vom Fensterbrett, ca. 4°C
weitere Zusätze: 1 ganze Avocado (ohne Kern) (Avocadomenge entsprach 25% der GFM) im Nachtkerzenöl und einem Teil des Avocadoöls (80 g) püriert. Die restlichen Fette habe ich erstmal nur mit dem Schneebesen mit der Lauge emulgiert und dann die Avocadomischung unterpüriert. Durch die kalten Temperaturen der Fette und der Lauge konnte ich alles schön lange und gründlich pürieren. Leider habe ich mit dem letzten Püristoß einen guten 'Schluck' Luft erwischt und unterpüriert. Das sieht man im Anschnitt, aber mich stört's eigentlich nicht.
Nach dem Einfüllen habe ich die Blockform kurz isoliert, aber zum Glück hatten einige von Euch schon berichtet, dass ihre Avocados kräftig aufgeheizt haben, so hatte ich meine mit Argusaugen beobachtet und tatsächlich fing sie schon nach kurzer Zeit heftig zu gelen an!
Ich habe sie gleich aus der molligen Decke geholt und in die kalte Küche gestellt, da hat sie sie relativ schnell wieder beruhigt.
Rezept: angelehnt an minis Traumschaumrezept, das Olivenöl wurde durch grünes Avocadoöl ersetzt und 4% des Reiskeimöls durch Nachtkerzenöl.
Keine Farbe, kein Duft
Lauge: 30% der GFM hergestellt aus Aloe vera Saft, darin gelöste Zusätze: 1 g Tussah-Seide, 4 TL Zucker, 2 TL Salz (für eine GFM von 440g), UL 8%
Temperatur der Fette: zimmerwarm, Temperatur der Lauge: Außentemperatur vom Fensterbrett, ca. 4°C
weitere Zusätze: 1 ganze Avocado (ohne Kern) (Avocadomenge entsprach 25% der GFM) im Nachtkerzenöl und einem Teil des Avocadoöls (80 g) püriert. Die restlichen Fette habe ich erstmal nur mit dem Schneebesen mit der Lauge emulgiert und dann die Avocadomischung unterpüriert. Durch die kalten Temperaturen der Fette und der Lauge konnte ich alles schön lange und gründlich pürieren. Leider habe ich mit dem letzten Püristoß einen guten 'Schluck' Luft erwischt und unterpüriert. Das sieht man im Anschnitt, aber mich stört's eigentlich nicht.
Nach dem Einfüllen habe ich die Blockform kurz isoliert, aber zum Glück hatten einige von Euch schon berichtet, dass ihre Avocados kräftig aufgeheizt haben, so hatte ich meine mit Argusaugen beobachtet und tatsächlich fing sie schon nach kurzer Zeit heftig zu gelen an!
Ich habe sie gleich aus der molligen Decke geholt und in die kalte Küche gestellt, da hat sie sie relativ schnell wieder beruhigt.