Ich freu mich sooo! Ich hatte ein ganz tolles Rezept von Sina bekommen, ihr Lieblingsrezept – weshalb ich es „Soapsister’s Finest“ genannt habe. Und ich hatte u. a. Alpaka-„Engelshaar“ in blond von Ute/huhu bekommen. Ganz lieben Dank noch mal! Das Rezept beinhaltete diverse Zutaten, die ich noch nie benutzt habe oder nur in viel kleinerer Menge. Deshalb sah das Rezept, das auch einige Kann- und Auswahl-Optionen enthält, für mich erst mal schwierig aus, und ich konnte nicht einschätzen, was da auf mich zu kommt, wie sich die Farbe des Grundleims ergibt, ob es schnell andickt, was die Wolle in der Seife macht… Deshalb hab ich gar nicht erst zu swirlen und großartig zu färben versucht und die Gestaltung sehr einfach gehalten mit zwei Längstrennwänden, so dass ich drei Streifenfächer hatte. Außen ist der naturfarbene Leim drin, in der Mitte etwas mit Mica und TD aufgehellter Leim. Beim Anblick des grünen Avocadoöls ursprünglich hätte ich nicht gedacht, dass die Seife dann doch so hell wird. Der Leim wurde cremig, ließ sich aber sehr gut gießen bis zum Schluss. Zwei neue Formen konnte ich auch gleich noch einweihen, die ovalen: Lotus und Libelle.
Drin ist je 25 % Kokos und grünes Avocadoöl, 16 % Reiskeim, je 15 % Shea und Mandel, 4 % Kabu, Lauge mit Wasser (28 %), 3 % ZS, 2 % Salz, 12 % Mandelmilch, 5 % Kaolin, 1 g Alpakawolle. Arbeitstemp.: 28 Grad.
(Rezept mit Erlaubnis von Soapsister angegeben)
Duft: Zitronenmyrte (Verseifer) - sooo lecker!
Und das kam dabei heraus. Nach nur zwölf Stunden – ich wollte nur mal kucken – flutschten mir schon die Seifchen aus den Einzelformen entgegen und dann kurz danach auch der Block. Die Konsistenz ist schön fest und glatt, die Farbe mag ich auch. Nun bin ich gespannt, wie sie sich wäscht. Ich bin sehr glücklich mit dem Ergebnis, auch wenn ich vielleicht ein paar Luftbläschen reingerührt habe.