vor einiger Zeit habe ich hier im Forum zum ersten Mal von Fenjal-Seife erfahren und wollte es unbedingt auch ausprobieren! Das wichtigste vorab: es stimmt was hier alle schreiben, Fenjal-Badeöl dickt die Seife tatsächlich schnell an.

Das Rezept habe ich angelehnt an die Fenjalseife von ane.
Drinnen sind: 25% Palmöl, 25% Olivenöl, 25% Kokosöl, 20% Sesamöl (aus dem Fenjal Badeöl) (Korrektur: ihr habt natürlich Recht, Sojaöl!), 5% Rizinusöl, destilliertes Wasser als LF (30% der GFM), etwas Salz und NaOH so dass eine UL von ca. 15% entsteht.
Zum Verrühren habe ich einen Milchaufschäumer verwendet, der im Öl echt schon an seine Grenzen kommt. Nachdem ich erst die Öle und Laugenflüssigkeit vermischt und danach die Farbe etwas untergemischt hatte, war alles noch schön flüssig. Aber in den wenigen Sekunden in denen ich mir die Form zurechtgestellt habe, was der Seifenleim schon beinahe klumpig.

Habt ihr einen Tipp für mich, wie ich das nächste Mal Fenjalseife ohne Löcher hinbekommen könnte? Würde es vielleicht helfen die Wassermenge noch etwas zu erhöhen? Oder zuerst alles ohne das Fenjal-Badeöl emulgieren und zum Schluss nur noch das Sesamöl / Fenjal-Badeöl wie ein Duftöl hinzufügen??

Bin gespannt auf eure Kommentare und Vorschläge.
