zugegeben, ich habe diese Seife nicht extra fürs Jubiläum gesiedet. ABER: Ich habe sie im Januar diesen Jahres gesiedet, und will sie seither zeigen. Ihr wisst, das ist mit meinen Augen nicht immer so einfach, neben der Arbeit, die meine angeschlagenen Augen über Gebühr fordert. So habe ich die Seife bisher nicht gezeigt.
Da wir vom Seifen4um-Team ja eh von der Verlosung ausgeschlossen sind, spricht ja nichts dagegen, das heutige Jubiläum des Seifen4ums zum Anlass zu nehmen, sie endlich zu zeigen. Zumal sie so schön zum Blumen-Thema passt. Hier ist also mein Kamillchen.
Zum Rezept: Es ist mein All in One. Allerdings habe ich die Lauge mit Kamillen-Milch angesetzt. Hierfür habe ich Kamillenblüten in erwärmter Schafsmilch ziehen lassen. Anschließend habe ich die Blüten ausgesiebt, bis auf ein paar wenige, die in der Seife verbleiben sollten. Beduftet habe ich sie mit dem PÖ Chamomile von Natures Garden. Dazu nach den Fotos auch noch ein paar Worte.
Wie ihr seht, habe ich sie in unterschiedliche Formen gegossen.
An dieser Stelle möchte ich der lieben Quapytia nochmal Dankeschön sagen!
Vielen Dank, dass du mir den Duft besorgt hast. Ich habe mich darüber riesig gefreut. Und was auch toll ist: Damit hast du mich aus einer langen Seifenpause gerissen. Ich hatte einfach übermächtige Lust darauf diese Seife zu sieden. Und seither habe ich auch noch einige weitere Seifen gemacht. Ich hoffe ich kann sie relativ zeitnah zeigen (und endlich auch noch viele ältere, die schon so lange schlummern
Vielen lieben Dank sage ich bei der Gelegenheit auch allen hier im Forum: Euch Mitgliedern, die ihr das Seifen4um täglich bereichert und zu dem macht was es ist: ein Ort des Austauschs und der Inspiration.
So, und nun habe ich meine Jubiläums-Blumen ins Forum getragen, und freue mich auf eure Kommentare.